26 Min. Tartes 0.00 / 5,00

Schokoladentarte: die leckerste Schoko-Resteverwertung!

Schokoladentarte: ein Traum für jeden, der Schokolade liebt! Schokolade versetzt mich immer in den siebten Geschmackshimmel! Pur mag ich sie gerne, aber in Kuchen und Torten gleich noch viel lieber! Da kommt diese Schokoladentarte genau richtig. Vor allem, wenn ihr noch verschiedene Schokoreste Zuhause habt und sie gerne lecker verarbeiten möchtet. Die Idee zu dieser […]

Schokoladentarte angeschnitten
Schokoladentarte Stück
Schokoladentarte ganz

Schokoladentarte: ein Traum für jeden, der Schokolade liebt!

Schokolade versetzt mich immer in den siebten Geschmackshimmel! Pur mag ich sie gerne, aber in Kuchen und Torten gleich noch viel lieber! Da kommt diese Schokoladentarte genau richtig. Vor allem, wenn ihr noch verschiedene Schokoreste Zuhause habt und sie gerne lecker verarbeiten möchtet.

Die Idee zu dieser Schokoladentarte kam mir in den Sinn, als wir zu Weihnachten wieder viele Schokonikoläuse geschenkt bekommen haben. Meistens beiße ich ihnen gerne den Kopf ab (hört sich zwar brutal an, ist aber einfach nur lecker!:)), dann bleiben sie aber oft liegen.

Das wäre natürlich viel zu schade! Daher habe ich mir überlegt, etwas Leckeres damit zu backen. Meinen saftigen Schokoladenkuchen habe ich euch zu diesem Thema letztes Jahr gezeigt. Dieses Mal kommt eine cremige Schokoladentarte an die Reihe.

Die Schokoladentarte besteht aus einem leckeren Mürbeteig, der mit Marmelade bestrichen und mit Schokoladenganache befüllt wird. Dabei kommt eure Schokolade ins Spiel! Egal ob Nikoläuse, Osterhasen oder einfach ganze Tafeln Schokolade- alles könnt ihr dafür verwenden.

Damit die Schokoladentarte nicht zu süß wird, habe ich auf Vollmilch- und Zartbitterschokolade zurückgegriffen. Wie viel ihr von welcher Sorte braucht, könnt ihr unten im Rezept nachlesen. Aus den Schokoresten und aufgekochter Sahne habe ich eine Ganache hergestellt.

Bei der Ganache ist es wichtig, dass ihr so lange rührt, bis sich Sahne und Schokolade komplett verbunden haben. Je länger die Ganache abkühlt, desto fester wird sie. Wundert euch also nicht, wenn sie direkt nach dem Anrühren noch sehr flüssig ist. Das gibt sich von alleine, sobald sie im Kühlschrank durchzieht.

Als Grundlage für die Schokoladentarte habe ich einen einfachen Mürbeteig gewählt. Da die Ganache nach dem Einfüllen nicht mehr in den Ofen muss, ist es wichtig, den Mürbeteig vorab durchzubacken. Ihr legt also eure Tarteform damit aus und habt zwei Möglichkeiten. Entweder ihr stecht ihn mehrmals mit einer Gabel ein oder ihr belegt ihn mit Backpapier und füllt ungekochte Hülsenfrüchte darauf.

Beide Optionen haben zur Folge, dass der Mürbeteig nicht aufgeht und schön flach bleibt. Mit der zweiten Methode klappt das Ganze sogar noch etwas besser. Ungefähr 25 Minuten habe ich den Mürbeteig bei 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgebacken. Ich habe ihn anschließend kurz auskühlen lassen.

Schokolade und Frucht geht ja auch immer wunderbar zusammen. Deshalb habe ich den Mürbeteig erst mit Marmelade bestrichen, bevor ich die Ganache eingefüllt habe. Wer es noch fruchtiger mag, kann auch frische Früchte wie z.B. Himbeeren auf den Boden legen.

Die Ganache sollte mindestens sechs Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank durchziehen können. Die Konsistenz ist anschließend total cremig! Zugegeben, mächtig ist diese Schokoladentarte in jedem Fall. Mehr als ein kleines Stück braucht man nicht, um glücklich zu sein! Dafür ist aber auch das kleinste Stück schon purer Genuss.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick

  • Meine Schokoladentarte ist die beste Resteverwertung, wenn ihr verschiedene Schokolade übrig habt. 
  • Der Mürbeteig muss vor dem Befüllen mit der Schokoganache vorgebacken werden.  
  • Für eine fruchtige Note sorgt eine Schicht Marmelade zwischen Mürbeteig und Ganache. Auch frische Früchte könnt ihr verwenden. 
  • Die Schokoladentarte sollte mehrere Stunden im Kühlschrank ruhen können. 

In meiner Schokoladentarte könnt ihr verschiedene Schokoladensorten miteinander kombinieren! Perfekt für eine Resteverwertung übriger Schokolade. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Schokoladentarte Stück

Schokoladentarte

Keine Bewertung

Diese Schokoladentarte ist unglaublich schokoladig, cremig und perfekt für die Resteverwertung! Verarbeite Schoko-Nikoläuse oder Osterhasen zu einem edlen Dessert.

Vorbereitung 1 minute
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 26 minutes
Schokoladentarte angeschnitten
print share

Du benötigst Equipment

14 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Mürbeteig:
  • 275 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung:
  • 150 g Marmelade nach Wahl
  • 300 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Vollmilchschokolade
  • 350 ml Sahne

Zubereitung Zubereitung

  • Verknetet die Zutaten für den Mürbeteig zu einer glatten Kugel. Wickelt sie in Frischhaltefolie und lasst sie ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  • Rollt den Mürbeteig auf etwas Mehl dünn aus. Legt eure Tarteform damit aus. 
    Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Stecht den Mürbeteig entweder mehrmals mit einer Gabel ein oder belegt ihn mit Backpapier und Hülsenfrüchten. 
    Backt den Boden 25 Minuten vor. Lasst ihn anschließend etwas auskühlen.
  • Kocht die Sahne auf und hackt die Schokolade klein. Kippt die Sahne in einer Schüssel über die Schokolade. Wartet eine Minute und rührt dann alles gut durch. 
    Bestreicht den Boden mit der Marmelade und füllt die Ganache darauf.
    Lasst die Schokoladentarte mindestens 6 Stunden im Kühlschrank durchziehen.
Nährwertangaben: Schokoladentarte
Angaben pro Portion
Kalorien
468
% Tagesbedarf*
Fett
 
31
g
48
%
Gesättigte Fettsäuren
 
19
g
119
%
Transfettsäuren
 
0.3
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
9
g
Cholesterin
 
59
mg
20
%
Natrium
 
104
mg
5
%
Kalium
 
101
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
49
g
16
%
Zucker
 
28
g
31
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Rhabarber Quarkkuchen mit Streusel angeschnitten
1 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Rhabarber Käsekuchen mit Streusel
Pfirsich-Maracuja-Torte angerichtet
3 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Schnelle Pfirsich Maracuja Torte
Quarkhasen mit Hand
32 Min. 0.00 / 5,00
Fluffige Quarkhasen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden