12 h, 20 Min. Getränke 0.00 / 5,00

Sangria selber machen

Der Gedanke an Sangria versetzt mich automatisch sofort an den Strand nach Spanien oder in ein uriges Tapas-Restaurant. Da kommt auf jeden Fall Fernweh auf! Um dem entgegenzuwirken, habe ich heute ein einfaches Rezept für das leckere spanische Sommergetränk für euch. Einfach, lecker und perfekt für gesellige Sommerabende! Die Sangria wird vor allem in Spanien […]

Sangria angerichtet
Sangria mit Fruchstücken
Sangria nah

Der Gedanke an Sangria versetzt mich automatisch sofort an den Strand nach Spanien oder in ein uriges Tapas-Restaurant. Da kommt auf jeden Fall Fernweh auf! Um dem entgegenzuwirken, habe ich heute ein einfaches Rezept für das leckere spanische Sommergetränk für euch. Einfach, lecker und perfekt für gesellige Sommerabende!

Die Sangria wird vor allem in Spanien und Portugal getrunken und könnte mit der uns bekannten Bowle mit Wein verglichen werden. Ich kann euch nicht genau sagen, wie ich darauf gekommen bin, euch ein Rezept dazu zu zeigen. Aber irgendwie war die Sehnsucht nach Urlaub groß. Deswegen habe ich in ein paar Erinnerungen an Andalusien geschwelgt und bin bei der Sangria hängengeblieben.

Denn auch wenn bei uns der Sommer angekommen ist, passt dieses erfrischende Getränk wunderbar in unsere Gläser. In einem schönen Krug oder einer Bowleschüssel zubereitet, könnt ihr es euch damit mit euren Liebsten gemütlich machen. Für die Sangria braucht ihr auch nur wenige einfache Zutaten und sie lässt sich ideal vorbereiten.

Ich habe mich für eine rote Variante aus Rotwein, Orangenlikör, Zitronenlimonade und vielen verschiedenen Früchten entschieden. Die Früchte habe ich klein geschnitten und im Getränk ziehen lassen. Die Fruchtstücke könnt ihr beim Servieren mit in die Gläser geben und davon naschen.

Zuerst habe ich Rotwein und Orangenlikör in einem Krug vermischt. Danach kommen die Fruchtstücke dazu. Das sind bei mir Apfelstücke, Pfirsichstücke und Orangen- und Zitronenscheiben. Aber auch Granatapfelkerne, Kirschen oder Beeren würde perfekt passen. So muss die Mischung erst einmal über Nacht ruhen. Falls ihr nicht so viel Zeit habt, reichen aber auch 3-6 Stunden aus.

Nach der Ruhezeit werden Zitronenlimonade und Eiswürfel hinzugefügt. Schon ist das spanische Getränk fertig! Serviert habe ich die Sangria in schönen Gläsern mit Strohhalm. Vergesst nicht, einen kleinen Löffel dazuzulegen, damit alle ihre Fruchtstücke naschen können, wenn sie möchten!

Meine Sangria reiht sich als Sommergetränk zwischen meinen Limoncello Spritz, meinen Eistee und meine Zitronenlimonade ein. Mit Alkohol oder ohne- für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Sangria nah

Sangria

Keine Bewertung

Diese Sangria ist der perfekte Sommerdrink – fruchtig, erfrischend und einfach zuzubereiten für jede Party.

Vorbereitung 20 minutes
Kühlzeit 12 hours
Gesamt 12 hours 20 minutes
Sangria mit Fruchstücken
print share

Du benötigst Equipment

4 Gläser
  • 4 große Gläser

Zutaten Zutaten

  • 750 ml trockener Rotwein
  • 100 ml Orangenlikör
  • 300 ml Zitronenlimonade
  • 1 Apfel
  • 1/2 Orange
  • 1 Zitrone
  • 2 Pfirsiche
  • Eiswürfel zum Servieren

Zubereitung Zubereitung

  • Schneidet den Apfel und die Pfirsiche in mundgerechte Stücke. Viertelt die Orange und die Zitrone und schneidet beides in dünne Scheiben. 
    Füllt die Früchte in einen Krug oder eine Bowleschüssel und gießt sie mit dem Rotwein und dem Orangelikör auf. 
    Lasst die Mischung über Nacht im Kühlschrank ziehen. Habt ihr nicht so viel Zeit, reichen auch 3-6 Stunden.
  • Füllt die Sangria mit der Zitronenlimonade auf. Serviert sie in großen Gläsern mit ein paar Eiswürfeln.
Nährwertangaben: Sangria
Angaben pro Portion
Kalorien
347
% Tagesbedarf*
Fett
 
0.5
g
1
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.1
g
1
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Natrium
 
25
mg
1
%
Kalium
 
456
mg
13
%
Kohlenhydrate
 
41
g
14
%
Zucker
 
31
g
34
%
Eiweiß
 
1
g
2
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Mince Pies nah
1 h, 25 Min. 0.00 / 5,00
Mince Pies einfach backen
Coquito im Glas
10 Min. 0.00 / 5,00
Coquito- der weihnachtliche Drink
Zwetschgen Muffins von oben
55 Min. 0.00 / 5,00
Saftige Zwetschgen Muffins
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden