Wenn ich ins Eiscafé gehe, lautet meine Bestellung meistens: „Ein Eiskaffee, bitte!“. Ich liebe die Kombination aus kaltem Kaffee, Vanilleeis und Sahne. Heute habe ich ein einfaches Rezept für euch, wie ihr das Kultgetränk im Sommer ganz einfach Zuhause machen könnt.
Einen Eiskaffee zu machen ist wirklich nicht schwer. Jeder von euch kriegt das hin! Oft ist es nur einfach die Idee, die fehlt und vielleicht habe ich euch mit diesem Rezept in Erinnerung gerufen, einen leckeren Eiskaffee auch mal Zuhause zu machen. Damit könnt ihr euch dann gemütlich auf Balkon oder Terrasse setzen und die Seele baumeln lassen.
Für den einfachen Eiskaffee braucht ihr lediglich kalten Kaffee, kalte Milch, Vanilleeis, Schlagsahne und nach Belieben etwas Zucker. Das Vanilleeis macht den Kaffee nicht unbedingt süß. Wenn ihr also euren Kaffee meist mit Zucker trinkt, dann würde ich noch ein Löffelchen davon unterrühren.
Den kalten Kaffee habe ich in einem schönen Glas mit kalter Milch aufgefüllt und jeweils zwei Kugeln Vanilleeis hinzugefügt. Obendrauf kommt eine große Sahnehaube, die ich zusätzlich mit etwas Kakaopulver bestreut habe. Dann könnt ihr euch schon einen Löffel und einen Strohhalm schnappen und genießen!
Wer keine Schlagsahne verwenden möchte, kann sie durch kalten Milchschaum ersetzen. Das ist etwas leichter und auch schneller gemacht, als Sahne aufzuschlagen. Ich finde beide Varianten gut und mache immer die, nach der mir gerade am meisten ist.
Wenn Kinder dabei sind, könnt ihr das gleiche Prinzip natürlich auch mit kalter Trinkschokolade anwenden. Alternativ hätte ich auch noch mein Rezept für einen einfachen Erdbeer Milchshake für euch. Auch der ist schnell gemacht, erfrischend und lecker.