Ein erfrischendes Getränk im Sommer ist oft genau das Richtige, wenn die Sonne lacht und die Temperaturen steigen. So lässt sich mit einem kalten Erdbeer Milchshake in der Hand in einem Liegestuhl mit Sonnenbrille und einem guten Buch der Tag doch so richtig genießen! Für mich ist das auf jeden Fall der perfekte Sommertag und ihr bekommt das Rezept dazu!
Einen Erdbeer Milchshake zu zaubern ist so einfach und doch kommt er bei uns zu selten auf den Tisch. Milchshakes generell sind doch eine geniale Erfindung, da sie so wandelbar sind und richtig lecker schmecken. Vielleicht habe ich das sommerliche Getränk auch bei euch ins Gedächtnis gerufen und ihr habt Lust, ihn mal wieder auszuprobieren!
Für meinen Erdbeer Milchshake braucht ihr frische Erdbeeren, kalte Milch und Vanilleeis. Das war’s auch schon! Alle Zutaten habe ich in einem Hochleistungsmixer püriert, damit ein sämiges Getränk entsteht. Für eine perfekte Konsistenz und einen leckeren Geschmack sorgt das Vanilleeis. Die Erdbeeren bringen die fruchtige Komponente und die Milch macht den Shake richtig erfrischend.
Wer möchte, kann den Erdbeer Milchshake zusätzlich mit etwas Schlagsahne und Streuseln oder mit frischen Erdbeeren dekorieren. Auch eine Zubereitung mit Erdbeereis ist möglich. Und wenn ihr das Rezept gerade im Winter lest und keine frischen Erdbeeren zur Hand habt, könnt ihr auch die TK-Variante nutzen. Das klappt mit gefrorenen und aufgetauten Früchten gleichermaßen.
Die Welt der Milchshakes ist sowieso schier unendlich! Ihr könnt die Shakes mit jeglicher Art von Obst zubereiten und auch verschiedene Sorten kombinieren. So könnt ihr den Erdbeer Milchshake um andere Beeren oder auch eine Banane ergänzen. Aber auch Mangos liebe ich als Bestandteil von Milchshakes sehr.
Wer weniger auf Frucht steht, kann sich auch einfach einen Vanille- bzw. Schokoshake zubereiten, indem ihr die jeweilige Eissorte dafür benutzt. Aber auch Milchshakes ohne Eis schmecken lecker. Dabei ersetze ich Eis oft durch Bananen, die den Shake dann trotzdem schön sämig machen.
Bei so vielen Shake-Varianten weiß ich gar nicht, wo ich aufhören soll zu erzählen. Deswegen setze ich hier mal einen Punkt und lasse euch in Ruhe das Rezept ausprobieren. Denn es lohnt sich, die Gläser gleich damit zu füllen, sich zurückzulehnen und zu genießen.
Wenn wir schon beim Thema Erdbeeren sind, wäre doch vielleicht auch mein selbstgemachter Erdbeerlimes etwas für euch?