1 h, Blechkuchen 0.00 / 5,00

Der beste Stachelbeerkuchen mit Pudding

Diesen Stachelbeerkuchen mit Pudding hat meine Oma früher schon gebacken, wenn die Sträucher voll mit Stachelbeeren waren! Die Kombination aus einem herrlichen Mürbeteig, einer cremigen Puddingfüllung und süß-sauren Stachelbeeren ist einmalig lecker. Das beste daran: für den Boden und die Streusel brauchst du nur einen Teig. Wie du den einfachen Stachelbeerkuchen schnell nachbacken kannst, verrate […]

Stachelbeerkuchen mit Pudding von oben
Stachelbeerkuchen mit Pudding auf Teller
Stachelbeerkuchen mit Pudding Stück

Diesen Stachelbeerkuchen mit Pudding hat meine Oma früher schon gebacken, wenn die Sträucher voll mit Stachelbeeren waren! Die Kombination aus einem herrlichen Mürbeteig, einer cremigen Puddingfüllung und süß-sauren Stachelbeeren ist einmalig lecker. Das beste daran: für den Boden und die Streusel brauchst du nur einen Teig. Wie du den einfachen Stachelbeerkuchen schnell nachbacken kannst, verrate ich dir hier im Rezept.

Diese Zutaten brauchst du für den Stachelbeerkuchen mit Pudding

Stachelbeerkuchen ist ein absoluter Klassiker im Sommer. Von Juni bis August kannst du die säuerlichen Beeren ernten und damit nach Herzenslust backen. Neben dem klassischen Stachelbeerkuchen mit Baiser finde ich diese Variante mit Pudding und Streuseln richtig lecker. Welche Zutaten du dafür brauchst findest du hier:

Für den Boden und die Streusel:

  • Mehl: Ich nutze immer Weizenmehl Typ 405.
  • Zucker und Vanillezucker
  • Salz
  • Eier
  • Butter: Diese sollte ganz kalt sein. Um sie unter den Teig zu kneten, schneide ich sie in grobe Stücke.

Für die Füllung:

  • Vanillepuddingpulver
  • Milch
  • Zucker
  • Stachelbeeren: Du kannst frische Früchte oder TK-Stachelbeeren nutzen. Letztere kommen noch gefroren in den Kuchen.
Stachelbeerkuchen mit Pudding auf Teller

Stachelbeerkuchen mit Pudding in 4 Schritten zubereitet

Dieser Stachelbeerkuchen mit Pudding und Streuseln ist ein schneller Obstkuchen, der garantiert der ganzen Familie schmeckt. Die Kombination aus süßem Teig, Pudding und säuerlichen Stachelbeeren ist ein wahres Geschmackserlebnis. Besonders toll finde ich, wie schnell du den Kuchen backen kannst. Welche Zubereitungsschritte es dabei gibt, findest du hier:

  1. Der Teig. Für den Teig habe ich alle Zutaten mit den Händen zu einem Teig verknetet. Zwei Drittel davon werden auf einem Blech verteilt und leicht festgedrückt.
  2. Der Belag. Dafür kochst du aus dem Puddingpulver, dem Zucker und der Milch einen klassischen Vanillepudding. Den verteilst du auf dem Boden und verteilst die Stachelbeeren darüber.
  3. Die Streusel. Bevor der Kuchen in den Ofen kommt, muss der restliche Teig in groben Streuseln über dem Pudding und den Stachelbeeren verteilt werden.
  4. Das Backen. Den Stachelbeerkuchen mit Pudding habe ich bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 40 Minuten gebacken.

3 einfache Tipps für die perfekten Streusel

Der klassische Streuselkuchen, ein saftiger Rhabarber Crumble oder auch dieser Stachelbeerkuchen mit Pudding- alle haben gemeinsam, dass sie nur mit richtig knusprigen und süßen Streuseln besonders lecker werden. Mit welchen 3 Tipps das am besten klappt, verrate ich dir hier im Überblick!

  • Das richtige Zucker-Fett-Verhältnis. Das Verhältnis von Zucker und Fett, in diesem Fall Butter, muss perfekt sein. Mit den Mengenangaben aus dem Rezept klappt das wunderbar. Zucker sorgt dafür, dass die Streusel richtig knusprig und schön braun werden. Die Butter macht sie geschmackvoll. Wäre zu viel Fett im Streuselteig enthalten, würden die Streusel beim Backen auseinander laufen.
  • Kalte Butter. Die Butter für die Streusel muss kalt sein! Dadurch lässt sich der Teig perfekt zu groben Streuseln verarbeiten und sie behalten beim Backen zusätzlich ihre Form. Ist der Teig beim Kneten zu weich geworden, kannst du ihn vor dem Backen nochmal in den Kühlschranks stellen.
  • Die richtige Temperatur. Streuselkuchen lässt sich am besten bei Ober-/Unterhitze und auf mittlerer Schiene backen. Umluft trocknet Streusel schnell aus und sie werden zu hart.

Mein Geheimtipp: Füge gemahlene oder gehackte Nüsse oder Haferflocken zum Streuselteig hinzu! Dadurch wird die Konsistenz noch spannender und der Geschmack intensiver.

Stachelbeerkuchen mit Pudding Stück

Stachelbeerkuchen mit Pudding einfach gemacht

Keine Bewertung

Mein Stachelbeerkuchen mit Pudding ist fruchtig, cremig und leicht zubereitet – das perfekte Rezept für die Stachelbeer-Saison!

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 40 minutes
Gesamt 1 hour
Stachelbeerkuchen mit Pudding Stück
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück
  • Blech ca. 35x25cm

Zutaten Zutaten

Für den Teig:
  • 600 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 Eier
  • 275 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz
  • 225 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
Für die Füllung:
  • 2 Packung Vanillepuddingpulver
  • 75 g Zucker
  • 750 ml Milch
  • 700 g Stachelbeeren

Zubereitung Zubereitung

  • Die Zutaten für den Teig verkneten. Zwei Drittel davon auf einem Blech mit Backpapier schütten und als Boden festdrücken.
  • Den Zucker, das Puddingpulver und ca. 6 EL der Milch in einer Schüssel verrühren. Die restliche Milch aufkochen. Das Puddingpulver einrühren und eine Minuten aufkochen lassen.
  • Den Pudding auf dem Boden verteilen. Die Stachelbeeren darüber verstreuen. Den restlichen Teig in groben Streusel darauf verteilen.
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kuchen 40 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
Nährwertangaben: Stachelbeerkuchen mit Pudding einfach gemacht
Angaben pro Portion
Kalorien
518
% Tagesbedarf*
Fett
 
22
g
34
%
Gesättigte Fettsäuren
 
13
g
81
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
6
g
Cholesterin
 
85
mg
28
%
Natrium
 
217
mg
9
%
Kalium
 
283
mg
8
%
Kohlenhydrate
 
72
g
24
%
Zucker
 
28
g
31
%
Eiweiß
 
9
g
18
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Heidelbeerkuchen mit Streusel angeerichtet
1 h, 5 Min. 0.00 / 5,00
Heidelbeerkuchen mit Streusel
Erdbeer Rhabarber Crumble von oben
50 Min. 0.00 / 5,00
Erdbeer Rhabarber Crumble
Frau Holle Kuchen mit Gabel
0.00 / 5,00
Frau Holle Kuchen
Stracciatella Eis in Schüssel
1 day 5 Min. 0.00 / 5,00
Stracciatella Eis aus der Ninja Creami
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden