Crumble bezeichnet eine unglaublich leckere Süßspeise aus mit Streuseln überbackenen Früchten. Heute zeige ich euch meine Variante des Rhabarber Crumbles. Das säuerliche Gemüse passt perfekt zu den süßen und nussigen Mandel-Streuseln. Ein Blitzrezept zum Genießen!
Vor allem im englischen und amerikanischen Raum sind Crumble äußerst beliebt. Dabei können alle Früchte verwendet werden, die euch am besten schmecken. Vor allem den Apple Crumble kennt man. Aber auch verschiedene Beeren oder Zwetschgen kann ich mir wunderbar unter der süßen Streusel-Decke vorstellen.
Da wir uns momentan mitten in der Rhabarber-Saison befinden, wollte ich die säuerlichen Stangen unbedingt bei einem Crumble-Rezept verwenden. Denn ich liebe es mit Rhabarber zu kochen und zu backen und verschiedene Kombinationen mit dem Gemüse auszuprobieren.
Der Rhabarber Crumble ist ein wahres Blitzrezept! In nicht einmal 15 Minuten ist er fertig für den Ofen und muss dort eine halbe Stunde brutzeln um sofort verspeist zu werden. Eine Auflaufform mit warmem Crumble ist bei mir immer im Handumdrehen verputzt!
Aber eins nach dem anderen! Bevor wir schon zum Verputzen kommen, muss der Rhabarber Crumble natürlich erst einmal fertiggestellt werden. Dafür braucht ihr zunächst Rhabarber, Vanillezucker und eine Auflaufform. Den Rhabarber habe ich geputzt, geschält und in kleine Stücke geschnitten. Anschließend wird er in einer Auflaufform verteilt und mit Vanillezucker vermischt.
Danach kommen die Streusel an die Reihe. Sie bestehen aus Mehl, gemahlenen Mandeln, braunem Zucker, kalter Butter und etwas Zimt. Anstelle der Mandeln könnt ihr auch Haselnüsse oder Haferflocken verwenden. Sie geben den Streuseln eine nussige Note und lassen sie noch knuspriger werden. Auch der braune anstelle des weißen Zuckers sorgt für Extra-Crunch im Auflauf. Weißen Zucker könnt ihr alternativ aber genauso gut verwenden.
Die Zutaten habe ich in einer Schüssel zu einem bröseligen Teig verknetet und über dem Gemüse in der Form verteilt. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze muss der Crumble 30 Minuten knusprig backen. Ihr könnt ihr direkt aus dem Ofen naschen oder auch ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und genießen.
Zum Rhabarber Crumble passen beispielsweise geschlagene Sahne, Vanilleeis oder Vanillesoße wunderbar. Das süße Gericht eignet sich perfekt als Nachspeise oder als Gaumenfreude, wenn der süße Hunger ruft. Er ist so schnell und mit wenigen Zutaten gemacht, sodass er garantiert in jeden Zeitplan passt!