10 Min. Kochrezepte 0.00 / 5,00

Bärlauchpesto: der aromatische Allrounder!

Bärlauchpesto: das einfache Rezept für das vielseitige Pesto! Pesto ist ein wahrer Allrounder. Man kann es als Dip, Brotaufstrich oder auch als Pastasoße verwenden. Die Variante mit Basilikum ist dabei für mich der absolute Klassiker. Heute wollte ich für euch allerdings etwas Neues ausprobieren und habe ein Bärlauchpesto zubereitet. Bärlauch ist ein wilder Lauch, der […]

Bärlauchpesto mit Pinienkernen
Bärlauchpesto mit Löffel
Bärlauchpesto mit Parmesan

Bärlauchpesto: das einfache Rezept für das vielseitige Pesto!

Pesto ist ein wahrer Allrounder. Man kann es als Dip, Brotaufstrich oder auch als Pastasoße verwenden. Die Variante mit Basilikum ist dabei für mich der absolute Klassiker. Heute wollte ich für euch allerdings etwas Neues ausprobieren und habe ein Bärlauchpesto zubereitet.

Bärlauch ist ein wilder Lauch, der geschmacklich gesehen dem Knoblauch ähnelt und dabei leicht scharf schmeckt. Ihr habt also einen tollen Knoblauchgeschmack ohne den unangenehmen Geschmack im Mund. Ist das nicht genial? Würzig, aromatisch, frisch- all diese Eigenschaften findet ihr beim leckeren Bärlauch.

Saison haben die langen grünen Blätter von März bis Mai. Er wächst in unseren heimischen Wäldern und überall dort, wo vorzugsweise feuchter Boden zu finden ist. Ihr könnt also auch selbst auf die Suche nach Bärlauch gehen, wobei ihr immer darauf achten solltet, ihn niemals mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen zu verwechseln. Ein wichtiges Merkmal ist der Geruch. Denn nur Bärlauch riecht intensiv nach Knoblauch, die beiden giftigen Pflanzen nicht.

Bärlauch solltet ihr am besten frisch verarbeiten. Suppen, Kräuterbutter, Risotto und eben ein leckeres Bärlauchpesto- all diese Gerichte fallen mir beim Gedanken an die leuchtend grünen Blätter sofort ein. Das Bärlauchpesto ist dabei wohl das absolut einfachste Gericht und dennoch ein richtiger Alleskönner.

Neben den Bärlauchblättern braucht ihr für das Pesto Pinienkerne, Parmesan, Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft. Die klassischen Pesto-Zutaten, würde ich sagen! Alle Komponenten habe ich in einem Multizerkleinerer zu einer feinen Masse püriert. Mit einem Hochleistungsmixer klappt es auch wunderbar, nur mit einem Pürierstab püriert bleibt es etwas gröber.

Für eine längere Haltbarkeit habe ich das Bärlauchpesto in ausgekochte Gläser mit festem Verschluss gefüllt. Es muss im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte an der Oberfläche mit einer Schicht Öl bedeckt werden. Die größte Frage ist hier sicherlich: wie lange ist das Pesto unter diesen Voraussetzungen haltbar? Es sind 1-2 Wochen. Es empfiehlt sich also, nicht zu viel zuzubereiten und es lieber nochmal frisch anzusetzen, falls nochmal die Lust darauf kommt.

Das Bärlauchpesto ist ein wahrer Alleskönner! Ihr könnt es als Pastasoße verwenden. So haben wir es gleich nach dem zubereiten gegessen. Aber auch als Brotaufstrich oder als Dip für Fleisch oder Gemüse eignet es sich wunderbar. Sogar zum Backen könnt ihr es verwenden. Da denke ich sofort an mein Zupfbrot, das ihr problemlos auch mit diesem Bärlauchpesto zubereiten könnt.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Bärlauch sollte bestenfalls frisch zubereitet werden. 
  • Für das Pesto braucht ihr einen Mulitzerkleinerer oder Hochleistungsmixer. 
  • Das Pesto hält sich in ausgekochten und fest verschließbaren Gläsern 1-2 Wochen. 
  • Das Bärlauchpesto schmeckt als Pastasoße, Dip oder Brotaufstrich. 

Bärlauch hat seine Saison von März bis Mai und kann in heimischen Wäldern und Wiesen auch selbst gesammelt werden. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 um 18:19 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Bärlauchpesto mit Löffel

Bärlauchpesto

Keine Bewertung

Mein Bärlauchpesto ist schnell gemacht und verleiht Pasta, Brot oder Salaten einen würzigen Frischekick.

Vorbereitung 10 minutes
Gesamt 10 minutes
Bärlauchpesto mit Pinienkernen
print share

Du benötigst Equipment

6 Portionen
  • Glas zur Aufbewahrung

Zutaten Zutaten

  • 100 g frische Bärlauchblätter
  • 30 g Pinienkerne
  • 60 g Parmesan
  • 125 ml Olivenöl
  • 1-2 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft nach Belieben

Zubereitung Zubereitung

  • Wascht den Bärlauch. Gebt ihn zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Multizerkleinerer. Püriert alles, bis ein feiner Brei entsteht. Schmeckt ihn mit Salz und Pfeffer ab. 
  • Füllt das Pesto zur Aufbewahrung in ausgekochte Gläser mit fest verschließbarem Deckel. Bedeckt das Pesto vor dem Verschließen mit einer Schicht Öl. Im Kühlschrank ist es 1-2 Wochen haltbar.
Nährwertangaben: Bärlauchpesto
Angaben pro Portion
Kalorien
275
% Tagesbedarf*
Fett
 
25
g
38
%
Gesättigte Fettsäuren
 
5
g
31
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
4
g
Einfach ungesättigte Fette
 
16
g
Cholesterin
 
7
mg
2
%
Natrium
 
229
mg
10
%
Kalium
 
39
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
8
g
3
%
Zucker
 
0.4
g
0
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Blätterteigstangen mit Pesto auf Brett
27 Min. 0.00 / 5,00
Blätterteigstangen mit Pesto
Torta della Nonna mit Kuchenheber
1 h, 20 Min. 0.00 / 5,00
Torta della Nonna einfach und schnell
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden