30 Min. Familienrezepte 0.00 / 5,00

Arme Ritter nach Originalrezept

Arme Ritter sind die beste Resteverwertung überhaupt! Habt ihr schon trocken gewordenes Weißbrot oder Toastbrot, könnt ihr es mit diesem Rezept ganz einfach aufpeppen und als leckeres Frühstück servieren. Ihr braucht dafür lediglich ein paar Zutaten und 10 Minuten Zeit. Mehr dazu verrate ich dir hier im Rezept! Die einfachen Zutaten für die Armen Ritter […]

Arme Ritter mit Ahornsirup
Arme Ritter auf Teller
Arme Ritter angeschnitten

Arme Ritter sind die beste Resteverwertung überhaupt! Habt ihr schon trocken gewordenes Weißbrot oder Toastbrot, könnt ihr es mit diesem Rezept ganz einfach aufpeppen und als leckeres Frühstück servieren. Ihr braucht dafür lediglich ein paar Zutaten und 10 Minuten Zeit. Mehr dazu verrate ich dir hier im Rezept!

Die einfachen Zutaten für die Armen Ritter

Arme Ritter sind weltweit ein beliebtes Gericht. Vor allem in den USA sind sie als French Toasts ein überall gern gegessenes süßes Frühstück. Andere Varianten gibt es aber auch in Großbritannien, Spanien oder Frankreich. Damit du dir die Armen Ritter auch auf den Teller holen kannst, brauchst du nur wenige einfache Zutaten:

  • altes Brot: Dabei eignet sich trockenes Weißbrot oder Toastbrot am besten. Zur Verarbeitung musst du es in Scheiben schneiden.
  • Eier
  • Milch
  • Butter: Diese brauchst du zum Ausbacken der Armen Ritter.

Zusätzlich brauchst du ein leckeres Topping deiner Wahl. Ich esse gerne Ahornsirup und frische Früchte dazu.

Arme Ritter auf Teller

Arme Ritter in 10 Minuten fertig

Diese Armen Ritter sind wirklich blitzschnell zubereitet. Das macht gerade die Zubereitung am Morgen, wenn man erst so richtig in den Tag starten muss, einfach und schnell. So einfach sind sie gemacht!

  1. Eier und Milch verquirlen. Beides soll sich schön miteinander verbinden.
  2. Die Brotscheiben darin wenden. Das ganze Brot soll damit bedeckt sein.
  3. In einer Pfanne mit Butter ausbacken. Nutze dabei am besten mittlere Hitze. Sie sollen goldbraun sein, aber nicht verbrennen.

Arme Ritter sind süß und herzhaft ein Genuss

Hier im Rezept zeige ich euch eine ganz klassische Variante, die an sich weder süß noch herzhaft ist. Daher bist du gefragt! Willst du sie lieber süß oder herzhafte genießen? Ich mag sie am liebsten mit etwas Zimt-Zucker und Ahornsirup. Frisches Obst dazu ist ein Muss! Du kannst sie sogar mit Nuss-Nougat-Creme oder Nussmus füllen.

Wenn du sie lieber herzhaft genießen willst, kann ich dir sehr empfehlen, sie mit Schinken und Käse zu füllen! Dabei belegst du ein Brot mit Schinken und Käse, legst ein zweites darüber und tauchst es als „Sandwich“ in die Milch-Ei-Mischung. Zusammen wird das Brot gebraten und hält durch den Käse wunderbar zusammen.

Arme Ritter angeschnitten

Arme Ritter nach Originalrezept

Keine Bewertung

Mit diesem Rezept für Arme Ritter zauberst du einen einfachen, köstlichen Klassiker aus alten Brotresten – perfekt für süße Frühstücksideen.

Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 30 minutes
Arme Ritter mit Ahornsirup
print share

Du benötigst Equipment

2 Portionen

Zutaten Zutaten

  • 4 Scheiben altes Weißbrot Toastbrot, Baguette etc.
  • 2 Eier
  • 400 ml Milch
  • 1 EL Butter
  • Toppings nach Wahl z.B. Ahornsirup, Zimt und Zucker, frisches Obst, Schokosoße, Kirschkompott usw.

Zubereitung Zubereitung

  • Das Brot vorbereiten
    Schneide das Brot in dicke Scheiben. Verquirle in einem tiefen Teller Milch und Ei. Tauche die Brotscheiben in die Milch-Ei-Mischung, bis es voll allen Seiten bedeckt ist. 
  • Das Braten
    Erhitze 1 EL Butter in einer großen Pfanne. Brate die Brotscheiben bei mittlerer Temperatur pro Seite ca. 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind.
    Serviere sie anschließend mit den Toppings deiner Wahl. 
Nährwertangaben: Arme Ritter nach Originalrezept
Angaben pro Portion
Kalorien
324
% Tagesbedarf*
Fett
 
13
g
20
%
Gesättigte Fettsäuren
 
6
g
38
%
Transfettsäuren
 
0.03
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Cholesterin
 
188
mg
63
%
Natrium
 
383
mg
17
%
Kalium
 
429
mg
12
%
Kohlenhydrate
 
35
g
12
%
Zucker
 
13
g
14
%
Eiweiß
 
17
g
34
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Buttermilchwaffeln mit Gabel
20 Min. 0.00 / 5,00
Rezept für Buttermilch Waffeln
Buttermilch Pancakes mit Beeren
25 Min. 0.00 / 5,00
Rezept für Buttermilch Pancakes
Rosinenbrot angeschnitten
2 h, 10 Min. 0.00 / 5,00
Saftiges Rosinenbrot mit frischer Hefe
Toasties nah
2 h, 15 Min. 0.00 / 5,00
Bestes Toasties Rezept
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden