2 h, s 30 Min. Brot & Brötchen 0.00 / 5,00

Toastbrot: das einfache Rezept zum Nachbacken!

Toastbrot: Scheibe für Scheibe ein echter Genuss! Toastbrot gehört bei uns zum absoluten Standardsortiment und wird regelmäßig gekauft. Vor allem unsere Tochter liebt es und auch wir Großen sagen zu einem warmen Toast mit zerlaufener Butter nicht nein! Nachdem diese Brotsorte bei uns Zuhause so beliebt ist, wollte ich sie unbedingt selbst backen. Heute habe […]

Toastbrot in Scheiben
Toastbrot mit Marmelade
Toastbrot ganz
slider bg

Toastbrot: Scheibe für Scheibe ein echter Genuss!

Toastbrot gehört bei uns zum absoluten Standardsortiment und wird regelmäßig gekauft. Vor allem unsere Tochter liebt es und auch wir Großen sagen zu einem warmen Toast mit zerlaufener Butter nicht nein! Nachdem diese Brotsorte bei uns Zuhause so beliebt ist, wollte ich sie unbedingt selbst backen. Heute habe ich das Rezept dazu für euch.

Eins kann ich euch schon am Anfang verraten: dieses Toastbrot ist so einfach zu backen und klappt auch, wenn man noch nicht so viel Erfahrung im Brotbacken hat. Dabei hat es alles, was ein gutes Toastbrot braucht. Es ist schön weich und schmeckt getoastet und ungetoastet gleichermaßen gut.

Für das Toastbrot habe ich einen einfachen herzhaften Hefeteig hergestellt. Das besondere daran: es kommen Milch und Butter in den Teig. Ähnlich zu meinen Brioche Burger Buns. Dadurch wird das Brot besonders weich und geschmackvoll. Zucker und Salz sorgen außerdem für einen perfekten Ausgleich an Geschmäckern.

Zunächst habe ich Wasser und Milch lauwarm erhitzt und die Hefe darin aufgelöst. Das Gemisch kommt zu den restlichen Zutaten in eine Schüssel und wird zu einem Teig verknetet. Der muss dann eine Stunde ruhen. Der Teig hat eine schöne Konsistenz und kann einfach in eine Kastenform gelegt werden. Dort sollte er nochmal eine halbe Stunde gehen.

Bei 190 Grad Ober-/Unterhitze muss das Toastbrot für eine halbe Stunde backen. Damit es eine schöne Kruste bekommt und gut aufgeht, solltet ihr es vor dem Backen mit Wasser oder Milch einstreichen und auf den Boden des Ofens eine Schüssel mit Wasser stellen.

Ich habe das Brot noch lauwarm mit Butter und Marmelade probiert. Dann musste ich auch noch eins mit Käse belegen! Was würdet ihr wählen- eher herzhaft oder eher süß? Oder doch lieber beides? Das Brot könnt ihr ohne Probleme toasten oder auch in Scheiben einfrieren. So habt ihr immer eine Portion davon auf Vorrat.

Wenn ihr noch etwas Toastbrot übrig habt, könnt ihr auch meine gefüllten French Toasts probieren. Die perfekte Resteverwertung für schon etwas trocken gewordenes Brot!

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Butter und Milch machen das Brot besonders weich und lecker!  
  • Geschmacklich gleichen sich Zucker und Salz im Teig perfekt aus. 
  • Für eine schöne Kruste solltet ihr das Brot vor dem Backen mit Wasser bestreichen und beim Backen eine Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen.  
  • Das Brot könnt ihr nach Belieben toasten oder einfrieren. 

Besonders machen das Toastbrot Milch und Butter im Teig! 

Simone von Sheepy’s Bakery

Toastbrot mit Marmelade

Toastbrot ganz

Toastbrot

Keine Bewertung

Mein Toastbrot-Rezept sorgt für fluffiges, weiches Brot – ideal für Sandwiches oder zum Toasten!

Vorbereitung 2 hours
Zubereitung 30 minutes
Gesamt 2 hours 30 minutes
Toastbrot in Scheiben
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück
  • 21er Kastenform

Zutaten Zutaten

  • 500 g Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630
  • 125 ml Milch
  • 125 ml Wasser +etwas mehr zum Bepinseln
  • 40 g weiche Butter
  • 7 g Salz
  • 5 g Zucker
  • 1 Packung Trockenhefe

Zubereitung Zubereitung

  • Erhitzt Milch und Wasser lauwarm. Löst die Hefe darin auf. 
    Gebt die restlichen Zutaten für den Teig in eine Schüssel, kippt die Flüssigkeit dazu und verknetet alles gründlich zu einem glatten Teig. 
    Deckt diesen ab und lasst ihn bei Zimmertemperatur eine Stunde ruhen.
  • Legt den Teig in eine kleine Kastenform, deckt ihn ab und lasst ihn nochmal eine halbe Stunde ruhen. 
    Heizt rechtzeitig den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor. Stellt eine Schüssel mit Wasser auf den Boden des Ofens
  • Bepinselt das Toastbrot nach der Ruhezeit mit etwas Wasser. Backt es anschließend 30 Minuten goldbraun. Lasst es anschließend abkühlen.
Nährwertangaben: Toastbrot
Angaben pro Portion
Kalorien
184
% Tagesbedarf*
Fett
 
3
g
5
%
Gesättigte Fettsäuren
 
2
g
13
%
Transfettsäuren
 
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
8
mg
3
%
Natrium
 
253
mg
11
%
Kalium
 
62
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
33
g
11
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Blaubeerschnecken in Auflaufform
2 h, s 20 Min. 0.00 / 5,00
Blaubeerschnecken- saftig und fluffig
Toasties nah
2 h, s 15 Min. 0.00 / 5,00
Bestes Toasties Rezept
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden