2 h, 15 Min. Brot & Brötchen 0.00 / 5,00

Hot Dog Brötchen einfach selbst machen

Hot Dogs Brötchen sind schon lange kein amerikanisches Phänomen mehr, sondern haben sich auch bei uns in Europa etabliert. Mit diesem Rezept kannst du super saftige Hot Dog Brötchen zaubern, die schnell fertig sind und den gekaufen Varianten in nichts nachstehen. Ich zeige dir, wie du die leckeren Brötchen im Handumdrehen selbst backen kannst. Was […]

Hot Dog Brötchen angerichtet
Hot Dog Brötchen angerichtet
Hot Dog Brötchen aufgeschnitten

Hot Dogs Brötchen sind schon lange kein amerikanisches Phänomen mehr, sondern haben sich auch bei uns in Europa etabliert. Mit diesem Rezept kannst du super saftige Hot Dog Brötchen zaubern, die schnell fertig sind und den gekaufen Varianten in nichts nachstehen. Ich zeige dir, wie du die leckeren Brötchen im Handumdrehen selbst backen kannst.

Was hat ein Hund eigentlich mit diesem Gericht zu tun?

Hast du dich auch schon einmal gefragt, woher der Name Hot Dog kommt und was ein Hund (Englisch dog) damit zu tun hat? Der Name Hot Dog ist höchstwahrscheinlich in der nordamerikanischen Umgangssprache entstanden. Wie genau das von statten gegangen ist, weiß keiner mehr so genau.

Allerdings liegt der Schlüssel zum Rätsel in der Form des Würstchens. Für die Hot Dogs werden auch in den USA Frankfurter Würstchen verwendet. Diese erinnern durch ihre Form an Dackel, also an Hunde. Somit kam irgendwann die Assoziation von Dackeln in Brötchen und der Name Hot Dog hat sich etabliert.

Übrigens beansprucht Frankfurt am Main die Erfindung des Hot Dogs für sich! Dort wurde das Frankfurter Würstchen erfunden und dann ein paar Jahre später von einem deutschen Migranten in die USA, genauer gesagt nach Coney Island in Brooklyn, gebracht. Er hat das Würstchen schließlich in das Brötchen gepackt und an einem Straßenstand verkauft.

So ist es bis heute! Wer schon ein mal in New York City war weiß, dass es an jeder Ecke mobile Hot Dog Stände zu finden gibt. Ich selbst habe vor ein paar Jahren einen Hot Dog auf Coney Island bei Nathan’s Famous probiert. Das Restaurant ist für ihre Hot Dog-Wettessen bekannt. Hot Dogs sind gerade in New York City sehr viel mehr als ein Würstchen im Brot. Sie werden sogar mit einem Feiertag geehrt.

Hot Dog Börtchen ganz

Diese Zutaten brauchst du für selbst gemachte Hot Dog Brötchen

Hot Dog Brötchen selbst zu machen ist gar nicht schwer. Du brauchst dafür einen einfachen herzhaften Hefeteig, der nur aus wenigen Zutaten besteht:

  • Mehl: Am besten funktioniert der Teig mit Weizenmehl Typ 405.
  • Milch: Sie sorgt für eine weiche Konsistenz des Brötchens.
  • Trockenhefe oder frische Hefe: Mit beiden Varianten kannst du den Teig optimal zubereiten.
  • Butter: Sie bringt das feine, buttrige Aroma der Hot Dog Brötchen.
  • Ei: Ein Ei kommt in den Teig und mit einem Eigelb werden die Brötchen bestrichen, damit sie richtig goldbraun werden.
  • Salz
  • Zucker: Meine Geheimzutat! Die leichte Süße der Brötchen ist in Kombination mit der herzhaften Füllung unglaublich lecker.

Hot Dog Brötchen in 4 Schritten zubereitet

Brioche Burger Buns und auch Hot Dog Brötchen machen wir nur noch selbst. Gekaufte kommen bei uns nicht mehr auf den Tisch. Denn die Zubereitung ist so einfach und passt auch in den stressigsten Alltag.

  • Den Teig zubereiten. Dafür löst du die Hefe in der lauwarmen Milch auf und verknetest die Hefemilch mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig.
  • Die Ruhezeit. Der Teig muss anschließend abgedeckt eine Stunde ruhen.
  • Das Formen. Den Teig habe ich in sechs Stücke geteilt und länglich geformt.
  • Das Backen. Die Brötchen müssen anschließend im Ofen goldbraun backen. Danach kannst du sie direkt servieren.

Welche Füllungen für die Hot Dog Brötchen gibt es?

Bei der Füllung sind deiner Fantasie und deinem Geschmack keine Grenzen gesetzt! Ich habe meinen Hot Dog mit einem Würstchen, Ketchup, Senf, Scheiben von Essiggurken und Röstzwiebeln gegessen. Die Soßen kannst du beispielsweise durch Mayonnaise oder Remoulade ergänzen.

In manchen Rezepten finden man auch Sauerkraut oder Krautsalat. Aber auch geschmolzenen Käse, Guacamole oder Salsa kannst du als Füllung verwenden. Das sind dann wohl eher die besonderen Varianten, aber in jedem Fall super lecker und empfehlenswert.

Für eine ganz besondere Variante solltest du einen Corn Dog oder einen Corean Hot Dog probieren. Bei beiden wird das Würstchen auf einen Spieß aufgespießt, in einen Teig getaucht und frittiert. Das sieht zwar nicht mehr aus wie ein Hot Dog mit Brötchen, hat im Entfernten aber damit zu tun.

Hot Dog Brötchen aufgeschnitten

Fluffige Hot Dog Brötchen einfach selbst gemacht

Keine Bewertung

Diese Hot Dog Brötchen sind fluffig, weich und perfekt für dein nächstes BBQ – ganz einfach selbst gemacht.

Vorbereitung 2 hours
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 2 hours 15 minutes
Hot Dog Brötchen angerichtet
print share

Du benötigst Equipment

6 Stück

Zutaten Zutaten

  • 350 g Weizenmehl Typ 405
  • 125 ml Milch
  • 5 g Trockenhefe oder 17g frische Hefe
  • 35 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker

Zubereitung Zubereitung

  • Der Hefeteig
    Die Milch lauwarm erhitzen. Die Hefe darin auflösen. Das Mehl, das Ei, die Butter, das Salz und den Zucker in eine Schüssel geben. Die Hefemilch dazu kippen und ca. 5 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Das Formen
    Den Teig nach der Ruhezeit in sechs gleich große Stücke teilen. Zu dünnen länglichen Brötchen formen. Diese sollten nicht länger als die Würstchen sein. Auf ein Blech mit Backpapier legen. Abdecken und nochmal 15 Minuten ruhen lassen.
  • Das Backen
    Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb verquirlen und die Brötchen nach der Ruhezeit damit bestreichen. Dann ca. 15 Minuten backen, leicht auskühlen lassen und genießen.
Nährwertangaben: Fluffige Hot Dog Brötchen einfach selbst gemacht
Angaben pro Portion
Kalorien
291
% Tagesbedarf*
Fett
 
8
g
12
%
Gesättigte Fettsäuren
 
4
g
25
%
Transfettsäuren
 
0.2
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
2
g
Cholesterin
 
75
mg
25
%
Natrium
 
124
mg
5
%
Kalium
 
117
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
46
g
15
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
9
g
18
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Struwen auf Teller
5 Min. 0.00 / 5,00
Struwen nach Omas Rezept
Crumpets auf Teller
1 h, 50 Min. 0.00 / 5,00
Crumpets- das Rezept
Semlor angerichtet
2 h, 10 Min. 0.00 / 5,00
Semlor- das traditionelle schwedische Gebäck
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden