2 h, s 25 Min. Brot & Brötchen 0.00 / 5,00

Baguette: das einfache Brot zum Nachbacken!

Baguette: dieses Rezept gelingt im Handumdrehen! Mit diesem Rezept könnt ihr leckeres Baguette ganz einfach Zuhause backen! Es ist außen knusprig und innen schön weich und fluffig. Außerdem braucht ihr nur wenige Zutaten und etwas Zeit, um dieses leckere Brot zu zaubern. Danach könnt ihr es als Beilage zu Suppe oder Salat oder auch zum […]

Baguette Scheiben
Baguette ganz
Baguette mit Hand
slider bg

Baguette: dieses Rezept gelingt im Handumdrehen!

Mit diesem Rezept könnt ihr leckeres Baguette ganz einfach Zuhause backen! Es ist außen knusprig und innen schön weich und fluffig. Außerdem braucht ihr nur wenige Zutaten und etwas Zeit, um dieses leckere Brot zu zaubern. Danach könnt ihr es als Beilage zu Suppe oder Salat oder auch zum Frühstück in vollen Zügen genießen.

In vielen Rezepten ist Baguette zu backen eine langwierige Sache. Der Teig muss über Nacht gehen und wird dann mehrmals gefaltet. Dazwischen gibt es jeweils eine längere Ruhezeit. Ich finde es bewundernswert, mit wie viel Liebe man das französische Baguette backen kann. Ich habe allerdings festgestellt, dass es für mich im Alltag nicht machbar ist und deswegen an einem Rezept getüftelt, das viel schneller umzusetzen ist und trotzdem total lecker schmeckt.

Für das Baguette braucht ihr grundlegend nur wenige Zutaten: Mehl (Weizenmehl Typ 550), lauwarmes Wasser, Hefe und Salz. Mit diesen vier Zutaten, die viele von euch sowieso im Vorratsschrank haben, könnt ihr direkt loslegen. Ihr verknetet alles zu einem glatten Hefeteig und lasst diesen eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen. Wenn ihr das Brot am Morgen genießen möchtet, könnt ihr den Teig auch über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag mit der Zubereitung weitermachen.

Nach der Ruhezeit habe ich den Teig kurz durchgeknetet und zu einem Rechteck flach gedrückt. Das habe ich dann wie einen Brief gefaltet und wieder flach gedrückt. Diesen Prozess habe ich drei Mal wiederholt. Jetzt fragt ihr euch bestimmt, was der Sinn des ganzen ist? Durch das Falten entstehen beim Backen die großen Luftkammern, die so typisch für Baguette sind. Es dauert insgesamt nicht lange und macht sich beim Ergebnis bezahlt.

Anschließend habe ich den Teig geteilt und zwei längliche Rollen daraus geformt, die jeweils an den Enden dünner werden. Auf einem Blech mit Backpapier geht es ab in den Ofen. Bei 230 Grad Ober-/Unterhitze muss das Baguette 25 Minuten backen. Danach hat es eine schöne braune Kruste und ist innen immer noch richtig weich.

Mein Baguette schmeckt zum Frühstück, zur Brotzeit oder auch als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Denn es ist ein absoluter Allrounder und ab sofort werde ich es immer selbst backen. Wir essen es liebend gerne zu einem leckeren Wintersalat, einer deftigen Kartoffelsuppe oder zu süßer Erdbeermarmelade. Ihr könnt es zudem problemlos einfrieren und auftauen, sobald ihr es genießen möchtet.

Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 um 08:54 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Beim Mehl eignet sich Weizenmehl Typ 550 am besten. Sollte es gar nicht anders gehen, klappt es auch mit Typ 405. 
  • Durch das Falten entstehen die typischen großen Luftkammern beim Baguette. 
  • Das Baguette könnt ihr per Hand formen oder auf einem Baguetteblech backen. 
  • Mein Baguette könnt ihr wunderbar aufbacken oder sogar einfrieren

Dieses Baguette ist einfach gemacht und ist ein absoluter Allrounder unter den Broten! Außern knusprig, innen saftig und passend zu ganz vielen Gerichten. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Baguette ganz

 

Baguette

Keine Bewertung

Mit diesem Rezept gelingt dir ein französisches Baguette mit knuspriger Kruste und fluffigem Inneren – wie aus der Boulangerie!

Vorbereitung 2 hours
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 2 hours 25 minutes
Baguette Scheiben
print share

Du benötigst Equipment

2 Stück

Zutaten Zutaten

  • 485 g Weizenmehl Typ 550
  • 280 g lauwarmes Wasser
  • 10 g Salz
  • 1/2 Würfel Würfel frische Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
  • etwas Mehl zum Bestäuben

Zubereitung Zubereitung

  • Löst die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Kippt es zusammen mit dem Mehl und dem Salz in eine Schüssel und verknetet es zu einem glatten Teig. Lasst diesen abgedeckt bei Zimmertemperatur für eine Stunde ruhen. 
  • Knetet den Teig nochmals durch. Drückt ihn zu einem Rechteck flach. Klappt die unter Kant zur Mitte hin ein und legt die obere Kante darüber, sodass es aussieht wie ein gefalteter Brief. Drückt den Teig wieder zu einem Rechteckt flach und wiederholt den Prozess noch zwei weitere Male. 
  • Teilt den Teig anschließend und formt ihn zu zwei länglichen Rollen, die an den Enden etwas dünner werden. Legt sie mit Abstand auf ein Blech und bestäubt sie mit etwas Mehl. 
    Lasst sie abgedeckt nochmal 20 Minuten ruhen und heizt in der Zwischenzeit den Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vor. Stellt eine ofenfeste Schüssel mit Wasser auf den Boden des Ofens. 
  • Backt das Baguette 25 Minuten goldbraun. Lasst es anschließend auskühlen. 
Nährwertangaben: Baguette
Angaben pro Portion
Kalorien
883
% Tagesbedarf*
Fett
 
2
g
3
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.4
g
3
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
0.2
g
Natrium
 
1950
mg
85
%
Kalium
 
261
mg
7
%
Kohlenhydrate
 
185
g
62
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
25
g
50
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Quarkbällchen in Schüssel
31 Min. 0.00 / 5,00
Luftige Quarkbällchen wie vom Bäcker
Mini Berliner auf Teller
2 h, s 2 Min. 0.00 / 5,00
Mini Berliner
Milchschnitte nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Mein Milchschnitte Rezept
Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden