Dieses Kürbisbrot ist super saftig und so schnell gemacht! Kaum sind die ersten Herbsttage angebrochen, gibt es Kürbisrezepte wohin man auch schaut. Von süß bis herzhaft ist alles dabei. Ich zeige dir in diesem Rezept, wie du das Kürbisbrot einfach und besonders saftig nach backen kannst. Die Zutatenliste für das Kürbisbrot Rezept Kürbis in Hefeteigen, […]
Dieses Kürbisbrot ist super saftig und so schnell gemacht! Kaum sind die ersten Herbsttage angebrochen, gibt es Kürbisrezepte wohin man auch schaut. Von süß bis herzhaft ist alles dabei. Ich zeige dir in diesem Rezept, wie du das Kürbisbrot einfach und besonders saftig nach backen kannst.
Die Zutatenliste für das Kürbisbrot Rezept
Kürbis in Hefeteigen, egal ob süß oder herzhaft, zu verarbeiten, mag ich total gerne. Er macht ihn super saftig und gibt ihm einen tollen Geschmack, ohne sich komplett in den Vordergrund zu drängen. Die Farbe macht zusätzlich jedes Gebäck besonders und lädt dazu ein, sofort zuzugreifen. Welche Zutaten du für das leckere Kürbisbrot aus Hefeteig brauchst, findest du hier!
Kürbis: Die perfekte Wahl ist hier entweder Hokkaido oder Butternut, da du beide Sorten mit Schale kochen und verzehren kannst.
Mehl: Da ich ein eher weiches, geschmeidiges Brot backen wollte, habe ich Weizenmehl Typ 405 verwendet.
Butter: Für den Hefeteig sollte sie weich sein. Zimmertemperatur ist dabei perfekt.
Hefe: Du kannst für das Rezept frische Hefe oder Trockenhefe verwenden.
Salz: Nach deinem Geschmack kannst du etwas weniger oder mehr Salz als im Rezept angegeben verwenden.
Zucker: Die leichte Süße passt richtig gut zum ansonsten herzhaften Kürbisbrot.
Außerdem sollte ein Bindfaden auf deine Einkaufsliste wandern. Damit habe ich das optisch zu einem Kürbis „geformt“.
So kannst du das einfache Kürbisbrot backen
Mein Kürbisbrot habe ich wie ein herzhaftes Brioche gebacken. Das heißt, neben lauwarmem Kürbispüree kommt zusätzlich Butter in den Teig. Die macht das süßliche Brot super zart und saftig. Wie die Zubereitung in ein paar einfachen Schritten funktioniert, zeige ich dir hier!
Den Hefeteig zubereiten. Wie bei meinem Kürbis-Nusskuchen, habe ich den Kürbis gekocht und püriert. Anschließend werden alle Zutaten zu einem glatten Teig verknetet.
Den Teig ruhen lassen. Eine Stunde muss der Hefeteig bei Zimmertemperatur und abgedeckt ruhen.
Das Formen des Kürbisbrots. Damit das Brot nach dem Backen wie ein Kürbis aussieht, habe ich es mehrmals mit einem Bindfaden umwickelt. Dieser wird oben zusammengebunden.
Das Backen. Anschließend wird das Brot bei 220 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten gebacken.
Das passt zum Hokkaido Kürbis Brot
Das Kürbisbrot schmeckt mir am besten mit gesalzener Butter und Brombeermarmelade. Auch herzhafter Belag, wie z.B. Käse passt perfekt aufs Brot. Außerdem ist es der perfekte Begleiter zu herbstlichen Suppen oder Salaten.
Darum solltest du das einfache Kürbisbrot direkt ausprobieren
Dieses leckere und super saftige Kürbisbrot kommt bei der ganzen Familie gut an! Warum das so ist, verrate ich dir hier:
Die besondere Optik ist ein echtes Highlight auf dem Tisch.
Mit nur einem einfachen Hefeteig ist es schnell zubereitet.
Du kannst es wunderbar einfrieren.
Hast du es auch nach 3-4 Tage nicht aufgegessen, kannst du es zu herbstlichen Armen Rittern verwandeln.
Es ist die perfekte Grundlage für leckeren Belag oder eine tolle Beilage zu verschiedenen Gerichten.
Saftiges Kürbisbrot einfach
Keine Bewertung
Mein saftiges Kürbisbrot ist nicht nur gesund, sondern auch kinderleicht zu machen – das perfekte Rezept für den Herbst.
Vorbereitung 2 hourshrs30 minutesmins
Zubereitung 20 minutesmins
Gesamt 2 hourshrs50 minutesmins
Du benötigst
4Brote
Zutaten
400gHokkaido oder Butternut Kürbisin Würfel geschnitten
450gWeizenmehl Typ 405
75gweiche Butter
1PackungTrockenhefeoder 1/2 Würfel frische Hefe
7-9gSalz
2TLZucker
Bindfaden für die Form
Zubereitung
Kocht die Kürbiswürfel in ausreichend Wasser weich. Gießt so viel Wasser ab, sodass noch ein kleiner Rest im Topf bleibt und püriert den Kürbis damit. Lasst das Püree lauwarm auskühlen.
Gebt Mehl, Hefe, Butter, Salz und Zucker in eine Schüssel und fügt das lauwarme Kürbispüree hinzu. Verknetet alles ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig. Lasst diesen abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde ruhen.
Teilt den Teig in 4 gleich große Stücke. Rollt ihn zu Kugeln Schneidet ein langes Stück Bindfaden ab und platziert es mittig auf der Kugel. Wickelt es nach unten, überkreuzt es und führt es wieder nach oben. Überkreuzt es wieder und wickelt es wieder nach unten. Lasst dabei etwas Abstand zum vorherigen Faden. Macht weiter, bis die ganze Teigkugel in kleine Dreiecke eingeteilt ist. Wiederholt den Prozess bei allen vier Teigkugeln. Wichtig: Legt den Bindfaden nur auf und schnürt den Teig nicht ein. Alternativ könnt ihr das Brot auch in normaler runder Form oder in einer Kastenform backen.
Setzt die Kürbisse mit Abstand zueinander auf ein Backblech mit Backpapier. Deckt sie nochmal zu und lasst sie weitere 15 Minuten ruhen. Heizt in der Zwischenzeit den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backt sie danach für ca. 20 Minuten und lasst sie auskühlen. Anschließend könnt ihr den Bindfaden entfernen und das Brot servieren.
Nährwertangaben: Saftiges Kürbisbrot einfach
Angaben pro Portion
Kalorien
581
% Tagesbedarf*
Fett
16
g
25
%
Gesättigte Fettsäuren
10
g
63
%
Transfettsäuren
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
1
g
Einfach ungesättigte Fette
4
g
Cholesterin
40
mg
13
%
Natrium
805
mg
35
%
Kalium
477
mg
14
%
Kohlenhydrate
95
g
32
%
Zucker
3
g
3
%
Eiweiß
13
g
26
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!