23 Min. Aufstrich 0.00 / 5,00

Brombeermarmelade ohne Kerne

Brombeermarmelade ohne Kerne gehört zu meinen liebsten süßen Aufstrichen. Auf das Pflücken von leckeren Brombeeren freue ich mich schon den ganzen Sommer über. Besonders wenn sie richtig süß und reif sind, könnte ich kiloweise davon essen. Ein paar davon werden direkt genascht, einige benutze ich dann liebend gerne für diese Brombeermarmelade ohne Kerne. Ich zeige […]

Brombeermarmelade mit Früchten
Brombeermarmelade auf Löffel
Brombeermarmelade im Glas
slider bg

Brombeermarmelade ohne Kerne gehört zu meinen liebsten süßen Aufstrichen. Auf das Pflücken von leckeren Brombeeren freue ich mich schon den ganzen Sommer über. Besonders wenn sie richtig süß und reif sind, könnte ich kiloweise davon essen. Ein paar davon werden direkt genascht, einige benutze ich dann liebend gerne für diese Brombeermarmelade ohne Kerne. Ich zeige dir hier im Rezept, wie du sie einfach herstellen kannst.

Die Zutaten für Brombeerkonfitüre ohne Kerne

Brombeermarmelade zu kochen ist überhaupt nicht schwer! Das Beste daran: du musst sie nur einmal einkochen und kannst sie das ganze Jahr über genießen. Welche einfachen Zutaten du dafür brauchst, verrate ich dir hier!

  • Brombeeren: Die Brombeeren für die Marmeladen sollten richtig reif, saftig und süß sein. Für die Konfitüre habe ich sie dann püriert.
  • Gelierzucker: Ich habe einen Gelierzucker mit dem Verhältnis 2:1 verwendet. Das heißt du brauchst doppelt so viele Früchte wie du Zucker brauchst.
  • Vanillepaste: Sie gibt der Marmelade einen herrlichen Geschmack, der perfekt zu den Früchten passt.
  • Zitronensaft: Er macht die sehr süße Marmelade schön frisch und angenehm im Geschmack.
Brombeermarmelade auf Löffel

Brombeermarmelade ohne Kerne einfach einkochen

Mit etwas Vorbereitung kannst du direkt eine Menge Gläser Marmelade einkochen. Wenn du auf eine gute Hygiene achtest und die Schritte im Rezept befolgst, kannst du sie über mehrere Monate genießen. Mein Tipp: Verschenke sie an deine Liebsten! Sie werden sich sicherlich über diesen süßen Gruß freuen. Wie du die Brombeermarmelade einfach einkochen kannst, verrate ich dir hier.

  1. Die Früchte vorbereiten. Die Brombeeren habe ich für die Marmelade gewaschen und püriert. Damit die Konfitüre am Ende keine Kerne enthält, musst du sie durch ein feines Sieb streichen und nur das Püree weiterverarbeiten.
  2. Die Marmelade kochen. Dafür habe ich das Püree zusammen mit Zitronensaft, Vanille und Gelierzucker in einen Topf gegeben und verrührt. Alles muss sprudelnd aufkochen.
  3. Die Gläser vorbereiten. Die Marmeladengläser müssen steril sein, damit sich der Inhalt gut hält. Ich habe sie 10 Minuten lang in kochendes Wasser gestellt, um die Bakterien abzutöten.
  4. Die Marmelade einfüllen. Sobald du die Marmelade fertig gekocht hast, muss sie sofort in die ausgekochten Gläser gefüllt werden. Am besten geht das mit einem Trichter. Achte darauf, sie randvoll einzugießen.
  5. Die Gläser verschließen. Die Gläser müssen anschließend sofort verschlossen werden. Du kannst sie dann nochmal 5 Minuten auf den Kopf stellen, um für ein Vakuum zu sorgen.

Dazu passt die Brombeermarmelade ohne Kerne

Meine Brombeermarmelade ohne Kerne ist der perfekte süße Brotaufstrich. Ein kräftiges Dinkelbrot oder auch ein weiches Weißbrot passen perfekt dazu. Außerdem eignet sich sie perfekt als Füllung für Croissants, Pfannkuchen oder süße Hefeschnecken.

Für weitere Marmeladenrezepte schaut gerne auch bei meiner Erdbeermarmelade, meiner Pfirsichmarmelade oder meiner Sauerkirschmarmelade vorbei!

Brombeermarmelade im Glas

Brombeermarmelade ohne Kerne

Keine Bewertung

Diese Brombeermarmelade ohne Kerne ist samtig und fruchtig. Perfekt für alle, die Marmelade lieben, aber keine Kerne mögen.

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 3 minutes
Gesamt 23 minutes
Brombeermarmelade im Glas
print share

Du benötigst Equipment

4 Gläser
  • 4 Gläser à 230ml

Zutaten Zutaten

  • 800 g Brombeerpüree ca. 2kg frische Brombeeren
  • 400 g Gelierzucker 2:1 oder 800g Gelierzucker 1:1
  • 4 TL Vanillepaste
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung Zubereitung

  • Die Brombeeren pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb streichen und 800g Fruchtpüree abwiegen. 
  • Das Püree in einem Topf mit 400g Gelierzucker 2:1, Vanillepaste und Zitronensaft verrühren. Alles aufkochen und 3 Minuten weiter sprudelnd kochen lassen.
    Die Marmelade sofort in 4 ausgekochte Gläser füllen und fest mit einem Schraubdeckel verschließen.
Nährwertangaben: Brombeermarmelade ohne Kerne
Angaben pro Portion
Kalorien
475
% Tagesbedarf*
Fett
 
1
g
2
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.03
g
0
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Natrium
 
2
mg
0
%
Kalium
 
324
mg
9
%
Kohlenhydrate
 
115
g
38
%
Zucker
 
106
g
118
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Mini Berliner auf Teller
2 h, s 2 Min. 0.00 / 5,00
Mini Berliner
Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Toasties nah
2 h, s 15 Min. 0.00 / 5,00
Bestes Toasties Rezept
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden