Kokos-Ecken: das ist mein leckeres Rezept!
Nussecken kennt ihr doch sicherlich alle oder? Die leckeren Dreiecke mit Mürbeteig, Nussmasse und Schokolade, die es eigentlich bei jedem Bäcker zu finden gibt! Heute habe ich das Rezept für Kokos-Ecken für euch! Die kleinen exotischen Geschwister des klassischen Gebäcks sozusagen. 🙂
Meine Kokos-Ecken bestehen aus drei verschiedenen Schichten. Ganz unten findet sich ein leckerer, dünn ausgerollter Mürbeteig. Darauf verstreicht ihr eine Schicht Marmelade. Die Sorte könnt ihr dabei ganz nach eurem Geschmack wählen. Darüber kommt dann die Hauptzutat Kokos. Und zwar mit Eischnee vermischt und als dicke Schicht aufgetragen.
Nach dem Backen wird das Gebäck in eine dreieckige Form geschnitten. So sind sie super handlich und wunderbar zu essen! Die Ecken könnt ihr noch mit Schokolade bestreichen oder darin eintauchen. Dadurch bekommt ihr noch einen schokoladigen Touch mit hinein, was ja wirklich nie verkehrt ist! 🙂
Die Ecken müssen nicht gekühlt werden und sind ca. eine Woche haltbar. Sie sind also total unempfindlich und ihr könnt sie auch wunderbar mit ins Büro oder auch zum Picknick nehmen. Wie wäre es auch als Gebäck für eine Feier oder einen Kindergeburtstag? Zu all dem habt ihr mit den Kokos-Ecken eine tolle Wahl getroffen. Solche unkomplizierten Gebäcke sind einfach immer gut zum Mitnehmen oder zum Zwischendurch genießen.
Kokos-Ecken- so wird`s gemacht!
Unten im Rezept habe ich euch genau aufgeschrieben, was ihr für die Kokos-Ecken alles braucht. Und das ist gar nicht mal so viel! Ich würde sagen, die meisten Zutaten hat man im Haus oder findet man wirklich überall zu kaufen. Das ist für mich immer ganz wichtig, denn man hat ja nicht immer Zeit extra fürs Backen eine riesige Einkaufsliste abzuklappern.
Der Boden besteht aus einem ganz einfachen Mürbeteig. Das heißt alle Zutaten werden schnell zu einem glatten Teig verknetet. Wenn ihr kalte Zutaten verwendet, lässt sich der Teig besonders gut verarbeiten. Trotzdem solltet ihr ihn immer vor dem Ausrollen nochmal für 30 Minuten kühlen. So lässt er sich problemlos weiterverarbeiten!
Um die Kokos-Ecken zu backen, habt ihr drei verschiedene Möglichkeiten: Backblech, Springform oder Auflaufform. Ich habe das Rezept für euch in einer Auflaufform getestet. Auch das hat super gut geklappt. Achtet nur darauf, dass ihr sie gut einfettet vor dem Backen.
Eure Form legt ihr dann mit dem ausgerollten Mürbeteig aus. Je eckiger die Form ist, desto schöner werden die Kokos-Ecken! Der Mürbeteig muss nicht vorgebacken werden. Ihr könnt direkt auf dem rohen Teig eine dicke Schicht Marmelade verteilen. Dabei nehmt ihr einfach die Marmelade, die ihr am liebsten mögt!
Ich habe hier Johannisbeermarmelade verwendet. Ich finde die rote Konfitüre gibt einen schönen Kontrast zu Teig und Kokosmasse. Aber auch die Sorten Himbeere oder Erdbeere oder helle Marmelade aus Aprikose oder Mango passen hier wunderbar. Ganz wie es euch eben schmeckt.
Auf der Marmelade verstreicht ihr anschließend die Kokosmasse. Habt ihr schon mal Kokosmakronen gemacht? Dann wisst ihr, was hier zu tun ist. Die Kokosflocken werden in Eischnee eingerührt und es entsteht dadurch eine zähe Masse. Nach dem Backen ist sie aber überhaupt nicht mehr zäh, sondern eher luftig und weich. Richtig lecker!
Die Kokos-Ecken eignen sich also auch wunderbar, falls ihr mal etwas Eiweiß übrig habt. Achtet darauf, die Masse gleichmäßig auf der Marmelade zu verstreichen und keine Marmelade von unten nach oben zu wirbeln. So bleiben die Schichten schön einheitlich und sehen am Ende super aus!
Gebacken werden die Kokos-Ecken dann für ca. 20-25 Minuten, bis die Kokosmasse oben leicht braun ist. Nach dem Abkühlen könnt ihr die Ecken schneiden. Schneidet dafür das Ganze in Quadrate und halbiert diese nochmal diagonal. Schokolade ist hier zum Abschluss an den Ecken eine wunderbare Deko. Ob Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade- alles passt hier, was euch schmeckt!
Wenn ihr jetzt auch Lust auf dieses leckere und einfache Gebäck bekommen habt, gibt es weiter unten das Rezept dazu!
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
- Zum Backen der Kokos-Ecken könnt ihr eine eckige Springform, eine Auflaufform oder einen Backrahmen benutzen.
- Rote Konfitüre hebt sich am besten zwischen den Schichten ab.
- Meine Kokos-Ecken sind die perfekte Verwertung, falls Eiweiß übrig ist!
- Jede Schokoladen-Sorte könnt ihr für die Deko der Ecken nutzen.
Die Kokosmasse der Kokos-Ecken ähnelt derjenigen von Kokosmakronen. Ihr braucht dafür Eiweiß, Zucker und Kokosflocken!
Simone von Sheepy’s Bakery
- SÜSSE KÖSTLICHKEITEN ZAUBERN: Solider Allrounder zum Backen,Schichten und Dekorieren. Der verstellbare Tortenring eckig ist unverzichtbar für alle, die ihre Lieben gerne mit süßen Leckereien verwöhnen .
- FORMSTABILE QUALITÄT: Hohe Materialstärke, Made in Germany. Der Edelstahl Tortenrahmen eckig verstellbar ist 100% rostfrei, lebensmittelecht, spülmaschinenfest und langlebig .
- BESTE BACKERGEBNISSE: Unbegrenzt hitzebeständig. In Kombination mit einem Kuchenblech rechteckig ist der Backring eckig ideal zum Backen; optimale Wärmeleitung, gleichmäßige Bräunung des Teigs .
- VARIABLE GRÖSSE: Wunschgröße einstellen und mit Klammern fixieren. Durch das innovative Schienensystem ist die eckige Springform mühelos verstellbar und dadurch besonders flexibel. Nach Gebrauch einfach zerlegen und platzsparend aufbewahren .
- MENZ - TRADITION & KNOW-HOW SEIT 1880: Leidenschaft Backen. Seit langem ist die Produktion von Backzubehör unser Metier. Lassen Sie sich überzeugen !
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 09:36 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.
Kokos-Ecken: ein perfektes Gebäck für jede Gelegenheit!
Mürbeteig, Marmelade, Kokosmasse- diese drei Bestandteile braucht ihr für diese leckeren Kokos-Ecken. Das wars schon! Was genau ihr dafür braucht und wie es funktioniert, findet ihr gleich hier im Rezept. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 250g Mehl
- 1 Ei
- 125g kalte Butter
- 85g Zucker
Für die Kokos-Masse:
- 4 Eiweiße
- 150g Zucker
- 200g Kokosflocken
außerdem:
- 150g-200g Marmelade nach Wahl
- 100g Schokolade nach Wahl
Anleitung
Schritt 1
Knetet alle Zutaten für den Mürbeteig schnell zu einer glatten Teigkugel. Wickelt diese in Frischhaltefolie und stellt sie ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 2
In der Zwischenzeit könnt ihr die Kokosmasse vorbereiten. Schlagt die Eiweiße auf, bis das Ganze weiß wird. Lasst dann langsam den Zucker einrieseln und schlagt weiter, bis die Masse steifgeschlagen ist.
Hebt dann die Kokosflocken unter.
Schritt 3
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Rollt den Mürbeteig passend zu eurer Form ca. 1cm dick aus. Legt die Form (Backblech, Springform oder Auflaufform) damit aus.
Verstreicht die Marmelade auf dem Mürbeteig.
Verteilt darauf dann die Kokosmasse.
Backt das Ganze auf mittlerer Schiene ca. 20-25 Minuten lang. Die Kokosschicht sollte oben leicht braun sein.
Schritt 4
Lasst alles abkühlen. Schneidet das Gebäck dann erst in Quadrate und halbiert diese nochmal diagonal.
Schmelzt die Schokolade und bestreicht die Ecken damit.
4 Kommentare
Hallo Simone, klingt superlecker und ich werde diese Kokos-Ecken am Wochenende backen – Zutaten hab ich alle schon besorgt. Allerdings hab ich eine Frage: Welche Größe sollte denn die Form haben?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Nathalie
Hallo Nathalie,
das freut mich sehr! Ich habe die Kokos-Ecken auf einem kleinen Backblech, ca. 30x25cm gebacken. Theoretisch klappt das auch in einer Springform, Backrahmen oder Auflaufform einer ähnlichen Größe!
Viel Spaß beim Backen und vor allem beim Genießen! 🙂
Liebe Grüße,
Simone
Dankeschön 🙂 Mürbteig ist schon im Kühlschrank 🙂
Sehr schön, ich bin schon gespannt, wie sie dir schmecken! 🙂