45 Min. Desserts 0.00 / 5,00

Bounty einfach selbst machen

Bounty kannst du ganz einfach selbst machen. Ein leckeres Bounty gehört zu meinen absolut liebsten Schokoriegeln! Auch wenn es süß ist, schmeckt es doch nicht zu schwer und der Geschmack von Kokos und Schokolade erinnert direkt an Urlaub und Sonnenschein. Damit du immer selbst für Nachschub sorgen kannst, musst du nur ein paar einfache Zutaten […]

Bounty auf Kuchengitter
Bounty von innen
Bounty selbst gemacht mit Hand

Bounty kannst du ganz einfach selbst machen. Ein leckeres Bounty gehört zu meinen absolut liebsten Schokoriegeln! Auch wenn es süß ist, schmeckt es doch nicht zu schwer und der Geschmack von Kokos und Schokolade erinnert direkt an Urlaub und Sonnenschein. Damit du immer selbst für Nachschub sorgen kannst, musst du nur ein paar einfache Zutaten im Vorratsschrank haben. Welche das sind, verrate ich dir hier im Rezept.

Bounty mit 3 einfachen Zutaten selbst machen

Bounty selbst machen oder kaufen? Bei mir lautet die Antwort eindeutig: Bounty selbst machen! Ich finde es immer schön zu wissen, was in Kuchen, Gebäck & Co. drin ist und wie es hergestellt wird. Dadurch entwickelt man ein ganz anderes Verständnis für Lebensmittel und es trägt, für mich zumindest, zu einem bewussteren Genuss bei. Für dieses Rezept brauchst du zudem nur 3 einfache Zutaten:

  • Kokosflocken: Sie sind der Hauptbestandteil von selbst gemachten Bounty. Kaufe am besten eine gute Qualität für noch mehr Geschmack.
  • Gezuckerte Kondensmilch: Sie ist der „Klebstoff“ für die Bounty und bringt eine tolle Süße.
  • Schokolade: Damit werden die Bounty zum Schluss überzogen. Zartbitter ist für mich die einzig richtige Wahl. Du kannst aber auch Vollmilch- oder weiße Schokolade nutzen.
Bounty selbst gemacht mit Hand

In 3 Schritten zu perfekten selbst gemachten Bounty

Neben den 3 einfachen Zutaten, brauchst du auch nur 3 simple Arbeitsschritte, um leckere Bounty zu naschen. Und so geht’s:

  • Die Kokosmasse anrühren: Dafür vermischt du ganz einfach die Kokosflocken und die Kondensmilch. Das war es auch schon!
  • Das Formen der Bounty: Anschließend kannst du daraus kleine „Riegel“ formen und sie auf einem Kuchengitter für ca. 30 Minuten kühl stellen. Dadurch wird dir das überziehen mit der Schokolade deutlich leichter fallen. Überspringe diesen Schritt also auf keinen Fall!
  • Mit Schokolade überziehen: Nach der Kühlzeit habe ich die Kokosriegel mit geschmolzener Zartbitterschokolade ummantelt. Auf einem Backpapier oder auf Alufolie kannst du sie gut trocknen lassen. Danach sind sie sofort fertig zum Vernaschen!

Lust auf noch mehr 5 Minuten Rezepte?

Du hast keine Zeit, einen aufwändigen Kuchen zuzubereiten, möchtest aber dennoch etwas Süßes servieren? Dann probiere neben diesen super einfachen Bounty auch meine selbst gemachten Schoko Crossies und meine Tiramisu Bällchen aus. Auch sie sind blitzschnell fertig und unheimlich lecker.

Bounty von innen

Bounty selbst machen

Keine Bewertung

Selbstgemachte Bounty sind eine köstliche Kombination aus saftiger Kokosfüllung und zarter Schokolade – einfach unwiderstehlich!

Vorbereitung 45 minutes
Gesamt 45 minutes
Bounty auf Kuchengitter
print share

Du benötigst Equipment

20 Stück

Zutaten Zutaten

  • 300 ml gezuckerte Kondensmilch
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 250 g Kokosflocken
  • optional 1-2 TL Pflanzenöl

Zubereitung Zubereitung

  • Die Kokosmasse zubereiten
    Vermische die Kokosflocken und die Kondensmilch in einer Schüssel. 
  • Das Formen der Riegel. 
    Forme daraus ca. 20 kleine längliche Riegel und lege sie auf ein Brett oder ein Abkühlgitter. Stelle sie mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Das Überziehen mit Schokolade 
    Schmelze die Schokolade über einem Wasserbad. Gebe optional das Pflanzenöl dazu. Tauche die Riegeln einzeln in die Schokolade, bis sie ganz ummantelt sind. Streife die Schokolade gut ab bzw. lass sie gut abtropfen. Lege sie anschließend zum trocknen auf ein Backpapier oder auf Alufolie. 
    Am besten schmecken sie kalt aus dem Kühlschrank.
Nährwertangaben: Bounty selbst machen
Angaben pro Portion
Kalorien
198
% Tagesbedarf*
Fett
 
14
g
22
%
Gesättigte Fettsäuren
 
11
g
69
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
2
g
Cholesterin
 
7
mg
2
%
Natrium
 
30
mg
1
%
Kalium
 
140
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
18
g
6
%
Zucker
 
15
g
17
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




2 Kommentare anderer User

Ich werde das Rezept ausprobieren, da ich Bountys sehr liebe. Wie viel Gramm Kokosflocken brauche ich? Dazu finde ich keine Angabe.

Hallo! Das freut mich wirklich sehr! Es sind 250g Kokosflocken. 🙂

Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren!
Simone

Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Maulwurfkuchen mit Kirschen angerichtet
55 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen mit Kirschen
Kleine Kuchen im Waffelbecher mit Hand
35 Min. 0.00 / 5,00
Kleine Kuchen im Waffelbecher
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden