45 Min. Familienrezepte 4.78 / 5,00

Linseneintopf schnell und einfach gemacht

Linseneintopf gehört für mich im Herbst und im Winter dazu. Je stärker die Temperaturen sinken, desto höher wird die Lust auf etwas Warmes und Deftiges. Da ist dieser Linseneintopf das perfekte Gericht! Außerdem liefert er viele Proteine, enthält verschiedenes Gemüse und macht lange satt. Linseneintopf für die ganze Familie Dieses Gericht darf bei unseren Familienrezepten […]

Linseneintopf von oben
Linseneintopf angerichtet
Linseneintopf auf Löffel
slider bg

Linseneintopf gehört für mich im Herbst und im Winter dazu. Je stärker die Temperaturen sinken, desto höher wird die Lust auf etwas Warmes und Deftiges. Da ist dieser Linseneintopf das perfekte Gericht! Außerdem liefert er viele Proteine, enthält verschiedenes Gemüse und macht lange satt.

Linseneintopf für die ganze Familie

Dieses Gericht darf bei unseren Familienrezepten nicht fehlen. Gemüse steht bei meinen Kindern oft nicht auf der Favoritenliste. Als Suppe oder Eintopf verarbeitet, schmecken sie allerdings immer gut. So ist das auch bei diesem winterlichen Gericht.

Im Linseneintopf findet ihr braune Linsen, die super gut schmecken und dem Eintopf durch ihre mehlige Beschaffenheit eine tolle Konsistenz verleihen. Das macht sie zur perfekten Wahl für Eintöpfe und Suppen. Außerdem sind die kleinen Hülsenfrüchte voll von wichtigen Vitamine, Spurenelementen und Proteinen, die sie zu einem Powerfood machen und euch lange satt halten.

Gemüse gehört ebenfalls in den Linseneintopf. Ich habe hier Karotten, Kartoffeln, Sellerie und Lauch verwendet. Bei der richtigen Garzeit, ist das Gemüse in keinem Fall matschig, sondern verleiht dem Eintopf einen tollen Geschmack und verschiedene Konsistenzen.

Neben Gemüsebrühe und Gewürzen wie Lorbeerblättern, darf im Linseneintopf außerdem ein Schuss Essig nicht fehlen. So erinnere ich mich immer an den Eintopf aus Oma’s Rezeptbuch und ich finde die leicht säuerliche Note harmoniert perfekt mit den ansonsten deftigen Aromen.

Wie ihr den Linseneintopf zubereitet findet ihr direkt weiter oben im Rezept. Wenn ihr auch begeisterte Eintopf- und Suppenesser seid, schaut gerne auch bei meiner Hühnersuppe, meiner Kartoffelsuppe oder meiner Kaspressknödelsuppe vorbei!

Linseneintopf angerichtet

Linseneintopf auf Löffel
Linseneintopf von oben

Linseneintopf schnell und einfach

Drucken
Portionen: 4 Portionen Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.8/5
( 411 Stimmen )

Zutaten

  • 250g braune Linsen
  • 75g Speckwürfel
  • 250g Karotten
  • 150g Sellerie
  • 100g Lauch
  • 5 Kartoffeln
  • 1l Gemüsebrühe
  • 3 EL Essig, z.B. weißer Balsamico oder Weißweinessen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Majoran

Zubereitung

Schritt 1

Wascht und putzt das Gemüse. Schneidet ist in kleine Würfel (beim Lauch feine Ringe). 

Erhitzt einen Topf und bratet den Speck gründlich an. Gebt das Gemüse dazu und gart es kurz rundherum mit. 

Schritt 2

Wascht die Linsen und gebt sie ebenfalls in den Topf. Gießt alles mit der Gemüsebrühe auf. Fügt die Lorbeerblätter hinzu und lasst den Eintopf zugedeckt bei niedriger Temperatur 45 Minuten garen. 

Schritt 3

Schmeckt den Eintopf vor dem Servieren mit dem Essig, dem Pfeffer und dem Majoran ab. Dazu könnt ihr außerdem Wiener Würstchen erwärmen und als Einlage servieren.

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Ähnliche Rezepte

FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden