50 Min. Familienrezepte 4.77 / 5,00

Klassische Rigatoni al forno

Nudelauflauf geht bei uns in der Familie immer! Meinen Nudel-Schinken-Auflauf und meinen Tortellini Auflauf gibt es auf jeden Fall regelmäßig. Dieses Mal habe ich etwas Neues für euch ausprobiert: italienische Rigatoni al forno. Schon alleine der Name lädt zum Essen ein. Und sobald der Duft des Auflaufs in eurer Küche verströmt, gibt es kein Halten […]

Rigatoni al Forno von oben
Rigatoni al Forno auf Teller
Rigatoni al Forno mit Gabel
slider bg

Nudelauflauf geht bei uns in der Familie immer! Meinen Nudel-Schinken-Auflauf und meinen Tortellini Auflauf gibt es auf jeden Fall regelmäßig. Dieses Mal habe ich etwas Neues für euch ausprobiert: italienische Rigatoni al forno. Schon alleine der Name lädt zum Essen ein. Und sobald der Duft des Auflaufs in eurer Küche verströmt, gibt es kein Halten an den Gabeln mehr.

„Al forno“ bedeutet übersetzt „im Ofen gebacken“. Das bedeutet, unser Gericht heute besteht aus Rigatoni, also einer bestimmten Nudelsorte, die im Ofen gebacken, oder vielmehr überbacken, wird. Generell könnt ihr das Rezept auch als Pasta al forno bezeichnen, wenn ihr andere Nudeln als Rigatoni verwendet.

Aber nun gehen wir einmal Schritt für Schritt das Rezept durch! Als erstes habe ich die Rigatoni ungekocht in einer Auflaufform verteilt und darüber in Würfel geschnittenen Kochschinken und TK-Erbsen verstreut. Beide Zutaten sind für mich ein absolutes Muss bei klassischen Rigatoni al forno.

Außerdem darf eine cremige Tomaten-Sahne-Soße mit Hackfleisch nicht fehlen. Dafür habe ich Hackfleisch zusammen mit Zwiebeln angebraten und anschließend mit passierten Tomaten, Gemüsebrühe und Kochsahne bzw. Cremefine abgelöscht.

Etwas getrockneter Basilikum gibt einen extra tollen Geschmack an die Soße ab. Diese Soße wird anschließend über die Zutaten in der Form gefüllt, sodass sie alles gut bedeckt. Die Nudeln müssen schließlich auch in der Flüssigkeit garen, wodurch auch einiges davon vorhanden sein muss.

Zum Schluss bestreut ihr den Auflauf mit etwas geriebenem Käse und schon geht es für eine halbe Stunde bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen. Die perfekte Zeit, um den Tisch zu decken oder noch zusätzlich einen leckeren Salat als Beilage zuzubereiten.

Den Auflauf könnt ihr übrigens problemlos aufheben und am nächsten Tag genießen. Das perfekte Resteessen für die Arbeit oder für ein schnelles Mittagessen.

Rigatoni al Forno auf Teller

Rigatoni al Forno von oben

Rigatoni al forno

Drucken
Portionen: 4 Portionen Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.8/5
( 401 Stimmen )

Zutaten

  • 350g Rigatoni, ungekocht
  • 100g TK-Erbsen
  • 100g Kochschinken
  • 2 TL Rapsöl 
  • 400g Rinderhackfleisch (alternativ gemischtes Hackfleisch)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 400g passierte Tomaten
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 250ml Kochsahne, z.B. Cremefine
  • 2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 150g geriebener Käse, z.B. Gouda oder Mozzarella

Zubereitung

Schritt 1

Heizt den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. 

Füllt die rohen Nudeln zusammen mit dem in Würfel geschnittenen Kochschinken und den TK-Erbsen in eine Auflaufform. 

Schritt 2

Schneidet die Zwiebel in feine Würfel. Erhitzt das Öl in einer Pfanne. Bratet die Zwiebel und das Hackfleisch darin an.

Löscht alles mit den passierten Tomaten, der Gemüsebrühe und der Kochsahne ab. Rührt den Basilikum unter und schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab.  Schüttet die Soße über die Nudeln in der Form.

Bestreut alles mit dem geriebenen Käse und backt den Auflauf für 30 Minuten im Ofen.

Rigatoni al Forno mit Gabel

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Ähnliche Rezepte

Milchschnitte nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Mein Milchschnitte Rezept
Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Käsestangen mit Käsereibe
27 Min. 0.00 / 5,00
Käsestangen aus Blätterteig
Schwarwälder Kirsch Dessert im Glas geschichtet
30 Min. 0.00 / 5,00
Schwarzwälder Kirsch Dessert
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden