28 Min. Aufstrich 0.00 / 5,00

Sauerkirschmarmelade einfach zubereiten

Sauerkirschmarmelade ist ein ganz besonderer Fruchtaufstrich. Mein Mann und ich sind uns (ausnahmsweise) einig, dass diese Marmelade die leckerste ist. Ich liebe das Zusammenspiel aus den säuerlichen Kirschen und der Süße, die das Einkochen mit sich bringt. Im Rezept zeige ich dir, wie sie einfach zubereitet werden kann. Die Zutaten für einfache Sauerkirschmarmelade Frische Sauerkirschen […]

Sauerkirschmarmelade mit Löffel
Sauerkirschmarmelade mit Croissant
Sauerkirschmarmelade im Glas

Sauerkirschmarmelade ist ein ganz besonderer Fruchtaufstrich. Mein Mann und ich sind uns (ausnahmsweise) einig, dass diese Marmelade die leckerste ist. Ich liebe das Zusammenspiel aus den säuerlichen Kirschen und der Süße, die das Einkochen mit sich bringt. Im Rezept zeige ich dir, wie sie einfach zubereitet werden kann.

Die Zutaten für einfache Sauerkirschmarmelade

Frische Sauerkirschen zu finden ist gar nicht so einfach. Im normalen Supermarkt gibt es meistens nur die konservierten Sauerkirschen aus dem Glas. Die wollte ich aber nicht haben, sondern die frischen Früchte vom Baum. Deswegen war es ein absolut glücklicher Zufall, dass ich bei meiner Suche auf einen Obsthändler gestoßen bin, der sie im Sortiment hatte. Denn bei Obsthändlern oder auf dem Markt ist es in der Saison von Juli bis August kein Problem, sie zu finden. Diese Zutaten brauchst du für Sauerkirschkonfitüre!

  • Sauerkirschen: Für das Rezept brauchst du frische Sauerkirschen. Sie schmecken viel intensiver als die süßen Kirschen und passen noch besser in eine Marmelade.
  • Gelierzucker: Wie bei meiner Erdbeermarmelade, habe ich einen Gelierzucker mit einem Verhältnis von 2:1 verwendet. Darauf musst du beim Kauf unbedingt achten, denn es gibt verschiedene Varianten.
  • Vanillezucker und Zimt: Durch diese beiden Zutaten bekommt die Marmelade einen ganz besonderen Geschmack.
Sauerkirschmarmelade mit Croissant

Sauerkirschmarmelade einfach kochen

Wenn du schon einmal Marmelade gekocht hast, weißt du sicherlich, das es nicht kompliziert ist und ganz schnell geht. Falls du noch keine Erfahrungen hast, ist das überhaupt nicht schlimm, denn das Rezept ist simpel und für jeden geeignet. Ich zeige dir hier, wie man Sauerkirschmarmelade einfach macht.

  1. Die Sauerkirschen vorbereiten. Dafür müssen die Kirschen gewaschen und entsteint werden. Das geht mit einem speziellen Entkerner oder auch einfach mit dem Messer, indem ihr die Früchte halbiert und den Kern herausholt. Da ich nicht allzu viel davon eingekocht habe, hat sich die Mühe in Grenzen gehalten.
  2. Die Kirschen kochen. Die halbierten Kirschen kommen zusammen mit dem Vanillezucker und dem Zimt in einen Topf und werden weich gekocht.
  3. Die Sauerkirschen pürieren. Die weichen Kirschen lassen sich problemlos pürieren. Für ein feines Ergebnis habe ich sie durch ein Sieb gestrichen.
  4. Mit dem Gelierzucker aufkochen. Das feine Fruchtpüree habe ich mit dem Gelierzucker 2:1 verrührt und sprudelnd aufgekocht.
  5. In Gläser abfüllen. Die Sauerkirschmarmelade wird direkt in ausgekochte Gläser gefüllt und fest verschlossen.

Fest verschlossen könnt ihr die Marmelade ca. zwei Jahre aufbewahren. Bei uns hat das erste Glas auf jeden Fall nicht lange gehalten. Denn die ganze Familie liebt die leckere Marmelade und nächstes Jahr wird auf jeden Fall Nachschub gekocht!

Sauerkirschmarmelade im Glas

Sauerkirschmarmelade einfach zubereiten

Keine Bewertung

Selbstgemachte Sauerkirschmarmelade ist herrlich fruchtig und perfekt für Frühstück oder als Füllung für Kuchen und Desserts.

Vorbereitung 25 minutes
Zubereitung 3 minutes
Gesamt 28 minutes
Sauerkirschmarmelade im Glas
print share

Du benötigst Equipment

4 Gläser
  • 4 Gläser à 230ml

Zutaten Zutaten

  • 800 g Sauerkirschen frisch
  • 400 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt
  • optional: etwas Tonkabohne

Zubereitung Zubereitung

  • Die Sauerkirschen entkernen. Mit Vanillezucker, Zimt und (optional) der Tonkabohne in einen Topf geben und 5 Minuten weich kochen. Anschließend pürieren und durch ein Sieb streichen.
  • In einem Topf das Fruchtpüree mit dem Gelierzucker verrühren. Aufkochen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. 
    Die Sauerkirschmarmelade sofort in sterile Gläser füllen und fest verschließen.
Nährwertangaben: Sauerkirschmarmelade einfach zubereiten
Angaben pro Portion
Kalorien
537
% Tagesbedarf*
Fett
 
0.2
g
0
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.04
g
0
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Natrium
 
14
mg
1
%
Kalium
 
191
mg
5
%
Kohlenhydrate
 
135
g
45
%
Zucker
 
96
g
107
%
Eiweiß
 
1
g
2
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Maulwurfkuchen mit Kirschen angerichtet
55 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen mit Kirschen
Donauwellen Gugelhupf angeschnitten
1 h, 15 Min. 0.00 / 5,00
Donauwellen Gugelhupf
Krapfen Heißluftfritteuse nah
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Krapfen in der Heißluftfritteuse
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden