2 h, 18 Min. Brot & Brötchen 0.00 / 5,00

Handbrot: so lecker wie vom Weihnachtsmarkt!

Handbrot: mit leckerer Schinken-Käse-Füllung! Jedes Jahr warte ich erneut auf den Tag, an dem die Weihnachtsmärkte öffnen. Die weihnachtliche Stimmung, die Lichter und natürlich auch das leckere Essen begeistern mich immer wieder. Vor allem letzteres könnt ihr euch aber auch ganz einfach nach Hause holen, indem ihr Weihnachtsmarktklassiker in den eigenen vier Wänden zaubert. So […]

Handbrot mit Füllung
Handbrot mit Dip
Handbrot nah

Handbrot: mit leckerer Schinken-Käse-Füllung!

Jedes Jahr warte ich erneut auf den Tag, an dem die Weihnachtsmärkte öffnen. Die weihnachtliche Stimmung, die Lichter und natürlich auch das leckere Essen begeistern mich immer wieder. Vor allem letzteres könnt ihr euch aber auch ganz einfach nach Hause holen, indem ihr Weihnachtsmarktklassiker in den eigenen vier Wänden zaubert. So ist es beispielsweise gar nicht schwer, Churros, Rahmfladen oder Langos selbst zu backen. Heute habe ich ein weiteres Rezept für euch, mit dem ihr selbst frisches Handbrot backen könnt.

Für das Handbrot braucht ihr einen einfachen Hefeteig aus Roggen- und Dinkelmehl. Theoretisch könnt ihr aber auch nur Dinkelmehl oder auch Weizenmehl verwenden. Nach der Ruhezeit habe ich den Teig zu einem Rechteck ausgerollt und in der Mitte mit geriebenem Käse und Schinkenwürfeln bestreut.

Anschließend klappt ihr die oberen Kanten etwas ein und legt jeweils die linke und rechte Seite zur Mitte hin übereinander, sodass ein längliches Brot entsteht. Das legt ihr mit der „Naht“ nach unten auf ein Blech und drückt es mehrmals mit einem Teigschaber ein. Dadurch entstehen beim Backen kleine Stücke, die ihr anschließend einfach abziehen könnt. Freut euch auf jeden Fall auf diesen Moment! Denn dann kommt der leckere geschmolzene Käse zum Vorschein, der das Handbrot besonders lecker macht.

Das Handbrot solltet ihr unbedingt frisch genießen! Der Käse muss einfach noch weich sein. Sollte doch etwas übrig bleiben, könnt ihr es aber auch nochmal im Ofen aufbacken. Zum Handbrot habe ich einen Dip aus Crème Frâiche und ein paar Schnittlauchröllchen serviert.

Letzte Aktualisierung am 20.04.2025 um 08:23 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Durch Roggen- und Dinkelmehl schmeckt der Teig intensiver. Habt ihr diese Mehlsorten nicht zur Hand, klappt es auch mit Weizenmehl. 
  • Achtet darauf, die Füllung gut in den Teig einzupacken. Es wäre sehr schade, wenn der Käse beim Backen herausläuft! 
  • Durch das Einschneiden des Brotes vor dem Backen, könnt ihr es frisch aus dem Ofen einfach abzupfen
  • Das Handbrot solltet ihr immer warm und frisch servieren. 

Handbrot ist ein absoluter Klassiker vom Weihnachtsmarkt, den ihr mit diesem Rezept nun auch Zuhause nachbacken könnt! 

Simone von Sheepy’s Bakery

Handbrot mit Dip

Handbrot

Keine Bewertung

Mein Handbrot ist herzhaft, gefüllt und perfekt für unterwegs oder als Party-Snack – ein echter Genuss.

Vorbereitung 2 hours
Zubereitung 18 minutes
Gesamt 2 hours 18 minutes
Handbrot mit Füllung
print share

Du benötigst Equipment

6 Stück

Zutaten Zutaten

  • 375 g Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl
  • 125 g Roggenmehl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 25 ml Olivenöl
  • 1 Packung Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
  • 10 g Salz
  • 100 g geriebener Käse
  • 100 g Kochschinken
  • 200 g Crème Fraîche
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • ein paar Röllchen Schnittlauch

Zubereitung Zubereitung

  • Löst die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Kippt das Wasser zum Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel. Verknetet alles zu einem glatten Teig, deckt ihn ab und lasst ihn bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen.
  • Rollt den Teig auf etwas Mehl rechteckig aus. Schneidet den Schinken in Würfel. Verteilt zuerst den geriebenen Käse mittig auf der langen Seite des Rechtecks und streut den Schinken darüber. 
    Klappt die Kanten unten und oben ein paar Zentimeter über die Füllung und legt dann erst die linke und dann die rechte Seite zur Mitte hin über die Füllung, sodass ein längliches Brot entsteht.
    Legt dieses mit der "Naht" nach unten auf ein Blech mit Backpapier. Schneidet es mit einem Messer oder Teigschaber 5x ein, sodass insgesamt 6 Stücke entstehen. 
  • Lasst das Brot nochmal 15 Minuten ruhen. Heizt in der Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backt das Handbrot anschließend 20 Minuten. 
    Verrührt in der Zwischenzeit die Crème Fraîche mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Serviert den Dip zum frischen Brot und bestreut alles mit etwas Schnittlauch.
Nährwertangaben: Handbrot
Angaben pro Portion
Kalorien
526
% Tagesbedarf*
Fett
 
21
g
32
%
Gesättigte Fettsäuren
 
8
g
50
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
7
g
Cholesterin
 
45
mg
15
%
Natrium
 
959
mg
42
%
Kalium
 
183
mg
5
%
Kohlenhydrate
 
63
g
21
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
19
g
38
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Käsestangen mit Käsereibe
27 Min. 0.00 / 5,00
Käsestangen aus Blätterteig
Früchtebrot angeschnitten
1 h, 20 Min. 0.00 / 5,00
Früchtebrot- das Rezept zum Nachbacken
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden