1 h, 3 Min. Süßes & Gebäck 0.00 / 5,00

Churros- so lecker mit Zimt, Zucker und Schokosoße!

Woher kommen eigentlich die Churros? Ich habe mich früher ja oft gefragt, wie Churros eigentlich gemacht werden. Mir wurde dann irgendwann klar, dass sie auf jeden Fall frittiert sind. Aber dass sie aus Brandteig gemacht werden, habe ich dann auch erst später gelernt! 😀 Zum Glück! Denn so konnte ich sie endlich auch selbst nachbacken […]

Churros in Schokolade getaucht
Foto 25.01.21, 14 03 07
Foto 25.01.21, 14 04 28

Woher kommen eigentlich die Churros?

Ich habe mich früher ja oft gefragt, wie Churros eigentlich gemacht werden. Mir wurde dann irgendwann klar, dass sie auf jeden Fall frittiert sind. Aber dass sie aus Brandteig gemacht werden, habe ich dann auch erst später gelernt! 😀 Zum Glück! Denn so konnte ich sie endlich auch selbst nachbacken und für euch das Rezept aufschreiben!

Bei uns gibt es Churros ja ganz oft auf dem Weihnachtsmarkt. Besonders wenn es draußen kalt ist, schmecken warme Churros mit Schokosoße natürlich besonders lecker! Ursprünglich kommt das leckere Brandteiggebäck ja aus Spanien. Aber auch in Südamerika, Teilen der USA und auch auf den Philippinen isst man sie sehr gerne. Die Variante mit Schokosoße, die ich euch auch heute zeigen werde, heißt meist übrigens Chocolate con Churros

Die Churros werden meist in Zimt und Zucker gewälzt und dann in flüssige Schokolade getaucht. Manche Varianten aus Südamerika sind sogar gefüllt. Das stelle ich mir auch sehr lecker vor! Die Churros gibt es meist bei Händlern an der Straße oder auf Plätzen zu kaufen- sie sind eigentlich also ein richtiges süßes Streetfood!

Hier in Deutschland habe ich die Churros, wie schon erwähnt, immer nur auf dem Weihnachtsmarkt gesehen. Das ist total schade! Denn die dünnen Streifen aus Brandteig schmecken doch so lecker. Mit diesem Rezept könnt ihr die Churros jetzt aber auch ganz einfach Zuhause nachmachen! Und das ist gar nicht so schwer.

Wie werden Churros hergestellt?

Als erstes müsst ihr einen Brandteig herstellen. Dafür braucht ihr Wasser, Butter, Salz, Eier und Mehl! Also eigentlich wenige Zutaten, die nur durch ihre Zubereitungsweise ganz besonders werden!  Ihr erhitzt nämlich im ersten Schritt Butter, Salz und Wasser in einem Topf. Danach gebt ihr das Mehl in einem Schwung dazu und rührt, bis eine glatte Masse entsteht.

Als nächstes kommt das Abbrennen an die Reihe! Dieser Vorgang gibt dem Brandteig auch seinen Namen. Der Topf mit dem Teig wird zurück auf den Herd gestellt und der Teig wird solange im Topf gewendet, bis sich am Boden des Topfes eine weiße Schicht bildet. Durch das Abbrennen verklebt das Mehl und macht es so möglich, dass der Teig später außen kross und innen ganz luftig ist. 

Die Flüssigkeit, also hier das Wasser, verdampft dann später beim Backen und bildet so kleine Hohlkörper, die wir dann als die typische Brandteig-Struktur kennen. Der Brandteig wird nun aus dem Topf in eine Schüssel gegeben. Dort muss erst erst einmal ca. 5 Minuten abdampfen, bevor die Eier dazukommen. Man läuft sonst nämlich Gefahr, Brandteig mit Rührei zu produzieren! Während der Teig abkühlt, könnt ihr ihn auch mit eurem Rührgerät rühren, dann dampft er noch schneller ab!

Anschließend gebt ihr die Eier einzeln dazu. Verrührt ein Ei erst solange bis es mit dem Teig eine homogene Masse bildet, bevor ihr das nächste dazu gebt. An der Stelle habe ich auch gleich noch einen Tipp für euch! Das letzte Ei solltet ihr immer wie ein Rührei verquirlen. Gebt es nur schluckweise zum Teig, damit der Teig nicht zu flüssig wird.

Wenn ihr das Rührgerät aus dem Teig zieht, sollten dünne Spitzen daran kleben bleiben. So sieht die perfekte Konsistenz aus! Zu viel Ei würde den Teig zu flüssig machen und er würde beim Aufspritzen auseinander laufen. Also seid hier vorsichtig und gebt das letzte Ei nur nach und nach zum Teig.

Dann ist der Brandteig auch schon fertig! Für die Churros braucht ihr außerdem einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle. Damit entsteht beim Gebäck dann das typische Muster! Der Teig wird dann aus dem Spritzbeutel heraus direkt in das heiße Fett gedrückt. Mit einem Messer könnt ihr die Teigstränge dann nach Belieben abschneiden. Ca. 10-15 Zentimeter lange Churros finde ich persönlich am idealsten!

Das richtige Frittieren der Churros!

Nehmt zum Frittieren immer nur Fett, das auch dafür geeignet ist und hohen Temperaturen Stand hält. Außerdem sollte das Fett neutral sein, Rapsöl oder Sonnenblumenöl eignen sich hierfür sehr gut. Erhitzt das Fett dann auf ca. 150-160 Grad. Achtet immer darauf, dass das Fett nicht zu heiß wird! Messt die Temperatur mit einem Thermometer oder auch einem Holzstäbchen. Wenn dort viele kleine Bläschen um den Stab herum auftauchen, ist das Fett heiß genug!

Die Churros spritzt ihr dann direkt aus dem Spritzbeutel ins heiße Fett. Der Brandteig geht dann richtig schön auf und ist innen total luftig! Das erkennt ihr spätestens dann, wenn ihr seht, wie schön die Churros an der Oberfläche schwimmen! 🙂 Lasst die Churros dann pro Seite drei Minuten im Fett. Wendet sie nicht allzu oft! Backt sie erst drei Minuten auf der einen, dann drei Minuten auf der anderen Seite. Da kein Zucker im Teig enthalten ist, werden die Churros nicht schnell dunkel! Dadurch bekommt man am Ende eine schöne goldige Farbe.

Wälzt die Churros direkt nach dem Frittieren in Zimt und Zucker. Bereitet euch also eure Zimt-Zucker-Mischung am besten schon vor dem Frittieren vor! 🙂 Die Churros sollten über dem Topf kurz abtropfen und dann könnt ihr sie in einer Schüssel mit Zimt-Zucker wälzen. So bleibt alles schön am Gebäck kleben!

Noch warm schmecken die Churros einfach himmlisch! Ich liebe es, sie in geschmolzene Schokolade zu tauchen. Ich bevorzuge hier auf jeden Fall Zartbitter! Welche Sorte würdet ihr wählen?

Die typische Form der Churros bekommt ihr, indem ihr den Brandteig durch einen Spritzbeutel mit Sterntülle in das heiße Fett spritzt!

Simone von Sheepy’s Bakery

 
 

Churros mit Zimt-Zucker und Schokosoße

 

Churros mit Schokoladensoße in Schüssel serviert

Churros

Keine Bewertung

Diese Churros bringen spanisches Flair zu dir nach Hause! Knusprig frittiert und mit Zucker bestreut – perfekt zum Dippen in Schokolade.

Vorbereitung 1 hour
pro Seite 3 minutes
Gesamt 1 hour 3 minutes
Churros in Schokolade getaucht
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Brandteig:
  • 250 ml Wasser
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 180 g Mehl
außerdem:
  • 1 l Frittieröl oder 1kg Frittierfett
  • Zimt und Zucker zum Wälzen
  • 100 g Kuvertüre nach Wahl z.B. Zartbitter oder Vollmilch
  • 1 TL neutrales Pflanzenöl

Zubereitung Zubereitung

  • Für den Brandteig erhitzt ihr das Wasser und das Salz zusammen mit der Butter in einem Topf. Die Butter sollte schmelzen und die Flüssigkeit kurz aufkochen.
    Nehmt den Topf vom Herd und schüttet das Mehl in einem Schwund dazu. Rührt mit einem Kochlöffel so lange durch, bis eine glatte Teigkugel entsteht.
    Stellt den Topf zurück auf den Herd bei mittlerer Temperatur und wendet den Teig so lange, bis sich eine dicke weiße Schicht am Boden des Topfes bildet.
    Gebt den Teig dann in eine Schüssel und lasst ihn 5 Minuten ausdampfen. Dabei könnt ihr den Teig auch mit eurem Rührgerät rühren, das ist aber kein Muss!
    Fügt drei Eier nun einzeln hinzu. Rührt jedes Ei gründlich unter, bevor ihr das nächste dazu gebt. Das letzte Ei verquirlt ihr in einer Schüssel wie bei einem Rührei. Fügt das Ei dann schluckweise zum Teig. Dieser sollte am Ende zäh sein und am Rührgerät Spitzen bilden. Gebt nur so viel Ei hinzu, bis diese Konsistenz erreicht ist.
  • Füllt den Teig nun ein einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle. 
    Erhitzt dann das Frittierfett in einem mittelgroßen Topf auf 150 bis maximal 160 Grad. Prüft die Temperatur mit einem Holzstäbchen oder einem Thermometer. Wenn die richtige Temperatur erreicht ist, schaltet euren Herd ca. 3 Stufen zurück und wartet 30 Sekunden bis ihr die ersten Churros frittiert. So steigt die Temperatur nicht ungewollt weiter.
    Spritzt den Brandteig nun in ca. 10-15 Zentimeter langen Strängen ins heiße Fett. Schneidet den Teig am besten mit einem Messer am Ende der Spritztülle ab. 
    Frittiert die Churros nun pro Seite ca. 3 Minuten. Bei mir haben immer drei Churros gleichzeitig in den Topf gepasst.
  • Vermischt etwas Zucker und Zimt in einer Schüssel oder einem tiefen Teller. Lasst die Churros kurz über dem Topf abtropfen und legt sie dann direkt in den Zimt-Zucker. Wälzt sie darin, bis sie überall schön mit Zucker und Zimt bedeckt sind.
    Erhitzt dann die Schokolade mit 1 TL Öl über einem Wasserbad. Serviert die Schokolade separat in einer Schüssel zu den Churros.
Nährwertangaben: Churros
Angaben pro Portion
Kalorien
872
% Tagesbedarf*
Fett
 
82
g
126
%
Gesättigte Fettsäuren
 
14
g
88
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
45
g
Einfach ungesättigte Fette
 
19
g
Cholesterin
 
55
mg
18
%
Natrium
 
103
mg
4
%
Kalium
 
40
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
21
g
7
%
Zucker
 
6
g
7
%
Eiweiß
 
4
g
8
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




2 Kommentare anderer User

Definitiv der beste Churros Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht.

Lieben Gruß Imelda

Liebe Imelda,

vielen Dank für deine lieben Worte! Das freut mich sehr! 🙂

Liebe Grüße,
Simone

Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 5.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Maulwurfkuchen mit Kirschen angerichtet
55 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen mit Kirschen
Churros Cheesecake Stück
45 Min. 0.00 / 5,00
Churros Cheesecake
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden