1 h, 15 Min. Blechkuchen 0.00 / 5,00

Spekulatiuskuchen: der perfekte Kuchen für den Winter!

Spekulatiuskuchen: mit saftigem Boden, fruchtigen Kirschen und leckerer Mascarpone-Quark-Creme! Mein Spekulatiuskuchen kommt bei uns immer im Winter auf den Tisch. Er ist sozusagen die winterliche Variante des Butterkekskuchens und besteht aus einem saftigen Rührkuchen mit Spekulatiusgewürz, einer Schicht Kirschkompott, einer leckeren Mascarpone-Quark-Creme und Spekulatiuskeksen obendrauf. Eine herrliche Kombi, die perfekt zur kalten Jahreszeit passt! Um […]

Spekulatiuskuchen mit Gabel
Spekulatiuskuchen auf Teller
Spekulatiuskuchen nah

Spekulatiuskuchen: mit saftigem Boden, fruchtigen Kirschen und leckerer Mascarpone-Quark-Creme!

Mein Spekulatiuskuchen kommt bei uns immer im Winter auf den Tisch. Er ist sozusagen die winterliche Variante des Butterkekskuchens und besteht aus einem saftigen Rührkuchen mit Spekulatiusgewürz, einer Schicht Kirschkompott, einer leckeren Mascarpone-Quark-Creme und Spekulatiuskeksen obendrauf. Eine herrliche Kombi, die perfekt zur kalten Jahreszeit passt!

Um die Weihnachtszeit gibt es natürlich viele Plätzchen. Damit aber auch etwas Abwechslung auf die Kaffeetafel kommt, darf es auch mal ein leckerer Kuchen sein, oder? Da kommt dieser Spekulatiuskuchen genau richtig. Denn er greift viele weihnachtliche Geschmäcker auf und passt daher perfekt in den Winter und die Vorweihnachtszeit.

Für meinen Spekulatiuskuchen braucht ihr einen leckeren Rührkuchen als Grundlage. Damit er besonders saftig wird, habe ich Öl im Teig verwendet. Spekulatiusgewürz sorgt für einen intensiven und weihnachtlichen Geschmack. Den Boden habe ich auf einem Blech gebacken, wodurch er auch noch richtig schnell fertig ist.

Auf dem Boden habe ich ein fruchtiges Kirschkompott aus eingelegten Kirschen, Vanillezucker und Zimt verteilt. Aber das war noch nicht alles! Darüber gibt es nämlich noch eine Schicht- aus Mascarpone, Quark und Sahne. Das Zusammenspiel der verschiedenen Schichten ist einfach genial und macht richtig Spaß beim Essen.

Als Deko und als zusätzliche Geschmackskomponente habe ich auf die Creme Spekulatiuskekse gelegt. Die Stücke könnt ihr dann so schneiden, dass auf jedem ein Keks liegt. Wenn der Kuchen länger im Kühlschrank steht, werden die Kekse weich. Wollt ihr sie also knackig haben, dürft ihr sie erst kurz vor dem Servieren auf den Spekulatiuskuchen legen.

Dieser leckere Blechkuchen hält sich aufgrund der Creme ca. zwei Tage im Kühlschrank frisch. Er ergänzt jede weihnachtliche Kaffeetafel und auch als Dessert für Weihnachten ist er perfekt geeignet.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Durch das Öl im Teig wird der Kuchen besonders saftig
  • Anstelle der Kirschen könnt ih auch eine Schicht eingelegte Mandarinen oder Pfirsiche verteilen. 
  • Der Spekulatiuskeks wird weich, wenn er länger auf dem Kuchen liegt. Mögt ihr das nicht, solltet ihr ihn erst kurz vor dem Servieren auflegen. 
  • Schneidet die Stücke einfach anhand der Größe der Kekse zu. 

Mein Spekulatiuskuchen passt perfekt auf jede weihnachtliche Kaffeetafel oder krönt euer Weihnachtsessen als Dessert

Simone von Sheepy’s Bakery

 

Spekulatiuskuchen nah

Spekulatiuskuchen

Keine Bewertung

Mein Spekulatiuskuchen ist das perfekte Rezept für die Weihnachtszeit! Saftig, würzig und mit dem Geschmack von Spekulatius ein echter Genuss.

Vorbereitung 1 hour
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 1 hour 15 minutes
Spekulatiuskuchen mit Gabel
print share

Du benötigst Equipment

15 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Boden:
  • 125 ml Öl
  • 3 Eier
  • 175 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 225 g Weizenmehl Typ 405
  • 50 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Spekulatiusgewürz
  • 100 ml Milch
Für das Kirschkompott:
  • 750 g eingelegte Sauerkirschen
  • 250 ml Kirschsaft
  • 25 g Speisestärke
  • 50 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
Für die Creme:
  • 500 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Puderzucker
  • 15 Spekulatiuskekse

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt ein tiefes Blech oder eine eckige Backform ca. 36x24cm mit Backpapier aus. 
    Rührt für den Teig den Zucker, das Salz und die Eier schaumig. Gebt das Öl dazu und schlagt alles weitere drei Minuten auf. Mischt Mehl, Speisestärke, Spekulatiusgewürz und Backpulver. Gebt alles zusammen mit der Milch dazu und rührt nochmal gründlich durch. 
    Verteilt den Teig auf dem Blech und backt den Boden ca. 15 Minuten. Lasst ihn anschließend auskühlen.
  • Bereitet in der Zwischenzeit das Kirschkompott zu. Gießt die Kirschen ab und fangt aus dem Glas 250g Kirschsaft auf. Verrührt ca. 4 EL des Safts mit den 25g Speisestärke. Kippt den restlichen Saft zu den Kirschen in einem Topf und verrührt alles mi dem Zucker, Vanillezucker und Zimt. Kocht die Kirschen auf und rührt die Speisestärke ein. Lasst das Kompott bei niedriger Temperatur nochmal 2 Minuten andicken und kühlt es dann vollständig ab.
  • Gebt die Mascarpone, den Puderzucker und die Sahne in eine Schüssel und schlagt alles zu einer stabilen Creme auf. Hebt den Quark unter. 
    Verteilt zunächst das Kompott auf dem kalten Boden und verstreicht dann die Creme darauf. Kühlt den Kuchen nochmal ca. eine Stunde. Legt die Spekulatiuskekse auf und schneidet den Kuchen anschließend in Stücke.
Nährwertangaben: Spekulatiuskuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
541
% Tagesbedarf*
Fett
 
32
g
49
%
Gesättigte Fettsäuren
 
15
g
94
%
Transfettsäuren
 
0.03
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
4
g
Einfach ungesättigte Fette
 
7
g
Cholesterin
 
82
mg
27
%
Natrium
 
140
mg
6
%
Kalium
 
137
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
55
g
18
%
Zucker
 
24
g
27
%
Eiweiß
 
8
g
16
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Rhabarber Quarkkuchen mit Streusel angeschnitten
1 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Rhabarber Käsekuchen mit Streusel
Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech als Stapel
50 Min. 0.00 / 5,00
Gemüsekuchen vom Blech
Käsekuchen ohne Boden mit Kirschen angerichtet
1 h, 10 Min. 0.00 / 5,00
Schneller Käsekuchen mit Kirschen ohne Boden
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden