Apfel-Käsekuchen: wenn das Beste aus zwei Lieblingskuchen aufeinandertrifft!
Käsekuchen oder doch lieber Apfelkuchen? Vielleicht seid ihr auch schon einmal vor dieser Wahl gestanden. Ich wusste auf jeden Fall nicht, was ich für den nächsten Geburtstag backen soll und habe mich dann einfach dafür entschieden, beides zu kombinieren. Herausgekommen ist dieser leckerer Apfel-Käsekuchen, der Apfel- und Käsekuchenliebhaber gleichermaßen glücklich macht.
Er ist ein Apfelkuchen, ein Käsekuchen, ein Blechkuchen und als Klassiker würde ich ihn auch bezeichnen. Als Streuselkuchen könnte man ihn sogar auch noch bezeichnen. Ihr seht, dieser Apfel-Käsekuchen hat viele Gesichter.
Zu welcher Kategorie würdet ihr ihn zuordnen? Egal wie ihr euch entscheidet, eins ist klar: super lecker ist er in jedem Fall! Außerdem macht die Zubereitung total viel Spaß. Da er aus so vielen unterschiedlichen Komponenten besteht, solltet ihr euch ausreichend Zeit zum Backen nehmen. Dann gelangt ihr am Ende garantiert zum perfekten Ergebnis.
Denn um diesen saftigen Apfel-Käsekuchen zu backen, braucht ihr als Grundlage einen Mürbeteig, auf dem ihr anschließend eine lockere Quarkmasse verteilt. Zum Schluss runden Apfelstückchen mit Zimt und knackige Streusel den Kuchen ab. Alle Schichten müssen einzeln zubereitet werden, was Spaß macht, aber auch seine Zeit dauert.
Ich habe ihn als Blechkuchen gebacken. Wenn ihr ihn allerdings in einer runden Form backen möchtet, ist das kein Problem. Mein Tipp für euch: lasst ihn nach dem Backen am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen. Dadurch erhält er die perfekte Konsistenz und die Geschmäcker können sich optimal verbinden.
Vor dem Servieren habe ich ihn mit etwas Puderzucker bestäubt. Danach kann er schon auf euren Tellern landen. Ich bin gespannt, wie ihr die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen findet.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
| Homikit Backblech, 2 Stück Edelstahl Kuchenblech Backofenblech, Rechteckige Ofenblech für Backen… | 21,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 04:15 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 300g Weizenmehl Typ 405
- 1 Ei
- 150g Zucker
- 150g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150g kalte Butter
Für die Quarkmasse:
- 1kg Magerquark
- 1 Pck Vanillepuddingpulver
- 3 Eier
- 200ml Schlagsahne
- 150g Zucker
Für den Belag:
- 5-6 Äpfel
- 2-3 TL Zimt
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
Für die Streusel:
- 250g Weizenmehl Typ 405
- 125g Zucker
- 150g kalte Butter
- 1 Prise Salz
Anleitung
Schritt 1
Verknetet die Zutaten für den Mürbeteig zu einer glatten Kugel. Drückt diese flach und wickelt sie in Frischhaltefolie. Legt sie so für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 2
Schält und entkernt in der Zwischenzeit die Äpfel. Schneidet sie in kleine Würfel und vermischt sie in einer Schüssel mit dem Zimt, Vanillezucker und Zitronensaft. Stellt sie kurz zur Seite.
Schritt 3
Bereitet auch die Quarkmasse vor. Schlagt dafür die Sahne.
Verrührt in einer zweiten Schüssel den Quark, den Zucker, das Puddingpulver und die Eier. Hebt die Schlagsahne vorsichtig unter.
Schritt 4
Rollt den Mürbeteig nach der Kühlzeit dünn und rechteckig aus. Legt ein Backblech mit Backpapier aus und legt den Mürbeteig hinein, sodass der ganze Boden der Form bedeckt ist.
Verteilt die Quarkmasse und die Apfelstückchen darauf.
Verknetet die Zutaten für die Streusel zu einem krümeligen Teig und verteilt diesen auf den Äpfeln.
Schritt 5
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backt den Kuchen eine Stunde goldbraun.
Lasst ihn anschließend vollständig auskühlen. Ich stellt ihn bestenfalls nochmal über Nacht in den Kühlschrank.
Schneidet ihn in Stücke und bestäubt ihn nach Belieben mit etwas Puderzucker.
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
- Mürbeteig ist in der Zubereitung ganz unkompliziert. Ihr könnt ihn auch schon am Vortag zubereiten und in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen.
- Die Quarkmasse habe ich mit geschlagener Sahne verfeinert. Diese solltet ihr nur locker unterheben.
- Schneidet die Äpfel wirklich in kleine Stücke. So lässt sich der Kuchen besser essen und sie bekommen mit der angegeben Backzeit die perfekte bissfeste Konsistenz.
- Ich lasse den Apfel-Käsekuchen vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank ruhen.
Dieser Apfel-Käsekuchen ist die perfekte Lösung für diejenigen, die sich nie zwischen beiden Kuchenklassikern entscheiden können!
Simone von Sheepy’s Bakery

Simone Schäfer ist die Gründerin und Autorin des Foodblogs Sheepy’s Bakery. Seit 2020 veröffentlicht sie ihre selbst kreierten Rezepte, sowie nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Kochen und Backen!
Außerdem ist sie als Content Creator auf Instagram, Facebook, Pinterest und TikTok tätig und arbeitet mit namhaften nationalen und internationalen Unternehmen im Food & Beverage Bereich zusammen.
2021 nahm sie an der 2. Staffel der Backshow „Allererste Sahne“ auf VOX teil und belegte den ersten Platz.
In ihren Social Media Kanälen inspiriert sie mit ihren kreativen und einfachen Rezepten hunderttausende von Menschen.