40 Min. Blechkuchen 0.00 / 5,00

Schokokuchen- saftig und lecker

Schokokuchen geht doch einfach immer, oder? Dabei sind die Variationen unendlich groß. Dieser Schokokuchen ist der perfekte Kuchen, wenn es schnell gehen muss und dabei richtig lecker sein soll. Allen Schokoliebhabern macht ihr damit sicherlich eine riesige Freude. Der einfache Schokokuchen ist zudem richtig schnell und einfach gebacken und findet durch die praktischen Stücke, auf […]

Schokokuchen dekoriert
Schokokuchen Stücke
Schokokuchen auf Blech

Schokokuchen geht doch einfach immer, oder? Dabei sind die Variationen unendlich groß. Dieser Schokokuchen ist der perfekte Kuchen, wenn es schnell gehen muss und dabei richtig lecker sein soll. Allen Schokoliebhabern macht ihr damit sicherlich eine riesige Freude. Der einfache Schokokuchen ist zudem richtig schnell und einfach gebacken und findet durch die praktischen Stücke, auf vielen Tellern gleichzeitig Platz. Im Rezept zeige ich dir welche Zutaten du brauchst und wie er besonders saftig wird.

Mit diesen Zutaten gelingt der Schokokuchen garantiert

Dieser Schokokuchen benötigt nur wenige Zutaten und ist dadurch richtig schnell gebacken. Welche einfachen Zutaten du brauchst, findest du hier:

  • Zucker
  • Öl: Hier eignet sich am besten neutrales Pflanzenöl aus Raps oder Sonnenblumen
  • Eier
  • Mehl, Kakaopulver und Backpulver: Alle drei Zutaten vermische ich und gebe sie gemeinsam zum Teig, damit sie sich überall gut verteilen.
  • Salz
  • gekochter Espresso: Mein erster Geheimtipp für den Schokokuchen! Denn du kannst ihn nicht nur im Kaffeekuchen verwenden, sondern auch im Schokokuchen, wo er den schokoladigen Geschmack verstärkt.
  • Joghurt: Der Geheimtipp Nr. 2! Damit wird der Kuchen garantiert saftig.
  • Kuchenglasur oder Schokolade: Damit kannst du den Kuchen nach dem Backen dekorieren.

Neben der Schokoglasur, habe ich den Kuchen außerdem mit ein paar Streuseln dekoriert. Auch gehackte Nüsse, Krokant oder frische Früchte sind eine tolle Deko.

Schokokuchen Stücke

Meine 5 Tipps für den perfekten Rührteig mit Öl

Rührteige mit Öl werden besonders saftig, wohingegen Teige mit Butter eher fluffig und weich werden. Vor allem bei Schokokuchen finde ich die saftige Konsistenz richtig lecker und daher habe ich für dieses Rezept einen einfachen Rührteig mit Öl verwendet. Welche Tipps ich für dich habe, erfährst du hier:

  1. Verwende ein neutrales Pflanzenöl für den Teig. Es darf nicht zu dominant schmecken, da es sonst beim Essen stören würde. Besonders geeignet sich Öle aus Raps, Sonnenblumen, Kokosnuss oder Keimöle.
  2. Alle Zutaten für den Teig sollten Zimmertemperatur haben. Nimm sie also rechtzeitig vorher aus dem Kühlschrank.
  3. Auf die Reihenfolge kommt es an! Ich schlage zunächst Eier und Zucker auf und rühre dann das Öl unter.
  4. Lange genug rühren! Mindestens 5-7 Minuten solltest du rühren, wenn du das Öl hinzufügst. Du wirst sehen, wie der Teig an Volumen gewinnt und heller wird.
  5. Du kannst prinzipiell jedes Rezept mit Butter durch Öl ersetzen. Dafür nimmst du die Grammzahl der Butter mal 0,8 und schon weißt du, wie viele Milliliter Öl du benötigst.

5 Gründe, den Schokokuchen direkt nachzubacken

Einfache Blechkuchen wie ein saftiger Konfettikuchen, ein Zitronen-Mascarpone-Kuchen und auch dieser Schokokuchen aus dem Rezept, gehen immer! Warum du ihn direkt ausprobieren solltest, erfährst du hier:

  • Er ist super schnell gemacht.
  • Du brauchst nur wenige einfache Zutaten.
  • Er ist der perfekte Kuchen für den nächsten Kindergeburtstag.
  • Du kannst die Stücke so groß schneiden, wie du sie brauchst.
  • Du musst ihn nicht in den Kühlschrank stellen. Auch bei Zimmertemperatur ist er 2 bis 3 Tage haltbar.
Schokokuchen auf Blech

Schokokuchen saftig und einfach

Keine Bewertung

Dieser Schokokuchen ist unglaublich saftig und super einfach gemacht – perfekt für jede Gelegenheit!

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 40 minutes
Schokokuchen Stücke
print share

Du benötigst Equipment

20 Stück
  • Blech 40x30cm

Zutaten Zutaten

  • 150 g Zucker
  • 125 ml neutrales Pflanzenöl z.B. Raps oder Sonnenblume
  • 3 Eier
  • 225 g Weizenmehl Typ 405
  • 50 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml gekochter Espresso ausgekühlt
  • 100 g Joghurt
  • 200 g Kuchenglasur oder Schokolade
  • Streusel Schokoperlen etc. nach Belieben

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt ein Backblech mit Backpapier aus. 
    Rührt die Eier mit dem Zucker und dem Öl ca. 5 Minuten schaumig. Mischt Mehl, Kakao und Backpulver. 
    Gebt die trockenen Zutaten zusammen mit dem Espresso und dem Joghurt zum Teig.
  • Streicht den Teig dünn auf dem Backblech aus. Backt den Kuchen ca. 20 Minuten und lasst ihn auskühlen.
    Schmelzt die Kuchenglasur und bedeckt den Kuchen komplett damit. Streut optional Streusel etc. auf.
  • Lasst die Glasur trocknen und schneidet den Schokokuchen anschließend in gleich große Stücke.
Nährwertangaben: Schokokuchen saftig und einfach
Angaben pro Portion
Kalorien
175
% Tagesbedarf*
Fett
 
7
g
11
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Transfettsäuren
 
0.03
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
4
g
Cholesterin
 
25
mg
8
%
Natrium
 
43
mg
2
%
Kalium
 
71
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
26
g
9
%
Zucker
 
16
g
18
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Low Carb Karottenkuchen mit Gabel
40 Min. 0.00 / 5,00
Low Carb Karottenkuchen
Eierlikörkuchen vom Blech mit Gabel
35 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikörkuchen vom Blech
Eierlikörschnitten auf Kuchengitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikör-Schnitten vom Blech
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden