Spiegeleikuchen- Ostern kann kommen!

von Simone Schäfer
Spiegeleikuchen mit Aprikosen

Spiegeleikuchen: ein Hingucker auf jeder österlichen Kaffeetafel!

Spiegeleier kennt man sonst ja eher von einer schönen herzhaften Mahlzeit. Aber was, wenn die Spiegeleier im Namen gar keine echten wären, sondern einfach nur so aussehen? Dann kann man sich das Ganze schon eher als leckeren Kuchen vorstellen. Im Rezept zeige ich euch heute, wie ihr mit dem einfachen Spiegeleikuchen eine gelungene optische Täuschung zaubert!

Eigentlich handelt es sich hier nämlich um einen ganz leckeren und einfachen Blechkuchen. Die Basis bildet ein Rührteig mit Öl und Joghurt. Dadurch wird der Boden herrlich saftig und zergeht auf der Zunge. Darauf verteilt habe ich eine frische Creme aus Quark, Joghurt und Puderzucker. Durch die weiße Farbe eignet sich sie wunderbar als „Eiweiß“ auf dem Kuchen. 🙂

Für die Creme habe ich hier ausprobiert, auf die Magerstufen der Produkte zurückzugreifen. Denn oft werde ich gefragt, welche Fettstufe ich bei Milchprodukten wie Quark verwende. Eins kann man sagen: die höchste Fettstufe, also 40%-igen Quark und normaler griechischer Joghurt funktioniert immer. Das Fett im Quark sorgt für eine angenehm cremige Konsistenz und einen vollmundigen Geschmack. 

Um ein paar klitzekleine Kalorien zu sparen, könnt ihr allerdings auch auf Magerquark und fettarmen griechischen Joghurt zurückgreifen. Die Creme wird dennoch sehr stabil und lecker!  

Um das Eigelb auch noch mit ins Spiel zu bringen, setzt ihr auf die Quarkcreme in regelmäßigen Abständen halbe Aprikosen. Hierbei verwende ich persönlich die Variante aus der Dose. Sie sind schön weich und kräftig in der Farbe, was gut zur Konsistenz des Kuchens passt. Pfirsiche könnt ihr natürlich auch nutzen, diese sind allerdings etwas größer und ihr bekommt dementsprechend auch größere Kuchenstücke. 

Der Spiegeleikuchen wird für einen perfekten Glanz am Ende noch mit etwas klarem Tortenguss überzogen. Das ist ein gelungener Abschluss, allerdings auch kein Muss, wenn man es nicht mag. Ich habe den Blechkuchen nach ca. 2 Stunden im Kühlschrank in Stücke geschnitten. So entstehen die perfekten Kuchenportionen für die österliche Kaffeetafel! 

Hier kommen noch mehr Spiegeleier in den Ofen! 

Das Prinzip oder besser gesagt die Idee hinter dem Spiegeleikuchen finde ich wirklich toll! Gerade an Ostern passt das wirklich gut auf den Tisch und fasziniert sicherlich auch eure Gäste. Das gleiche Konzept könnt ihr allerdings nicht nur mit diesem Kuchen ausprobieren, sondern auch mit anderen süßen Leckereien!

Ihr könnt beispielsweise die Creme des Spiegeleikuchens verwenden und sie mittig auf einem eiförmig ausgestochenem Blätterteig geben. Die Aprikose kommt ebenfalls auf die Creme und nach dem Backen habt ihr wunderschöne und leckere „Spiegeleier“. Super schnell gemacht und ebenfalls ein toller Hingucker!

Gebackene Spiegeleier könnt ihr ebenfalls statt aus Blätterteig auch mit Hefeteig backen. Hierbei wird der Hefeteig als Ei ausgerollt und dann genauso gefüllt wie die Blätterteig-Variante. 

Egal für welche Variation ihr euch entscheidet- sie wird immer hübsch anzusehen sein und auch geschmacklich alle überzeugen. Gerade der Spiegeleikuchen überzeugt mit seiner Frische und passt perfekt zu den ersten Sonnenstrahlen im Frühling! 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • der Spiegeleikuchen ist der leckere Hingucker für euer Osterfest!
  • die Aprikosen könnt ihr auch durch Pfirsiche austauschen. 
  • für die Creme könnt ihr jede Fettstufe des Quarks verwenden.
  • bleibt euch keine Zeit mehr einen Rührkuchen zu backen, klappt es auch mit Blätterteig als Boden.

Für die Creme auf dem Spiegeleikuchen könnt ihr Quark und Joghurt jeglicher Fettstufen verwenden! 

Simone von Sheepy’s Bakery

Willingood 12 Stück Geschenktüten zu Ostern (6 Motiv), DIY Ostertüten mit Hasen, Ostereiern, Henne und Anderen Deko-Mustern, Osternest zum Basteln und Verschenken, Geschenke für Kinder und Erwachsene
  • Vorteilspaket – 12 x Ostergeschenktüten 6 Bögen Osteraufkleber in verschiedenen Themen 4 Bögen dekorative Aufkleber 3 Bögen Punktkleber 12 x Holzklammern.
  • Gute Qualität Diese Papiertüten aus hochwertigem 150 g Kraftpapier sind robust, umweltfreundlich und wiederverwendbar.
  • Easy DIY DIYOstertüte mit 6 verschiedenen thematischen DekoAufklebern und 4 Aufkleberbögen mit Ostereiern, Hasen, Karotten und anderen Mustern, schnell und einfach herzustellen.
  • Weit verbreitet Osternester zum Aufbewahren von Osterleckereien und Geschenken. Es ist eine gute Idee für Osterdekoration oder Geschenkverpackung, ein tolles Geschenk für Kinder.
  • 45 Tage Garantiezeit Wenn Sie Probleme oder Vorschläge zu unserem Produkt haben, zögern Sie bitte nicht, uns innerhalb von 45 Tagen zu kontaktieren.

Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 um 17:33 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

 

Spiegeleikuchen auf Teller

 

Spiegeleikuchen mit Quarkcreme und Aprikosen: ei, ei, ei wie lecker!             

Dieser Spiegeleikuchen ist eine gelungene süße optische Täuschung! Was aussieht wie die Eierspeise zum Frühstück ist eigentlich ein wunderbarer Blechkuchen aus Joghurt-Rührteig, einer Quark-Joghurt-Creme und einer süßen Aprikose on top. Hier gibt es das Rezept für euch! 

Spiegeleikuchen

Bewertung 4.6/5
( 222 Bewertungen )
Portionen: eckige Form ca. 42x29cm Vorbereitungszeit: Backzeit: Nährwertangaben 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

Für den Boden:

  • 150g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 150ml Öl
  • 300g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 200g griechischer Joghurt

Für den Belag:

  • 500g Quark (jede Fettstufe möglich)
  • 150g griechischer Joghurt (jede Fettstufe möglich)
  • 50g Puderzucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Dose halbe Aprikosen
  • 1/2 Pck klarer Tortenguss+ dafür benötigte Zutaten (bei mir etwas Wasser und 1 EL Zucker)

Anleitung

Schritt 1: 

Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fettet eure Backform gut ein.

Gebt Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel und rührt alles fünf Minuten schaumig. Fügt dann zügig das Öl hinzu und schlagt noch eine Minute weiter.

Mischt Mehl und Backpulver in einer Schüssel. Gebt die trockenen Zutaten zusammen mit dem Joghurt zum Teig. Füllt ihn anschließend in eure Form und backt ihn für ca. 17-20 Minuten goldbraun.

Anschließend muss der Boden vollständig abkühlen. 

 

Schritt 2: 

Verrührt für die Creme alle Zutaten zusammen mit eurem Rührgerät. Verteilt sie in einer dünnen Schicht auf dem kühlen Boden.

Zeichnet euch mit einem Messer die Stücke vor.  Setzt pro Stück in die Mitte eine halbe Aprikose.

Bereitet den Tortenguss nach Packungsanweisung zu und verteilt ihn gleichmäßig über dem ganzen Kuchen. Stellt ihn nochmals ca. 2 Stunden kühl und schneidet ihn in Stücke. 

 

Spiegeleikuchen in Nahaufnahme

Hinterlasse gerne dein Feedback! :)

Das könnte dir auch gefallen! :)