Dieser Spiegeleikuchen ist der perfekte Klassiker zu Ostern! Der leckere Kuchen vom Blech ist dabei eine tolle optische Täuschung. Denn hier sind natürlich keine echten Spiegeleier im Spiel, sondern eine leckere Quarkcreme und fruchtige Aprikosen. Im Rezept zeige ich dir, wie du den Blechkuchen einfach nachbacken kannst. Diese Zutaten brauchst du für den Spiegeleikuchen Mein […]
Dieser Spiegeleikuchen ist der perfekte Klassiker zu Ostern! Der leckere Kuchen vom Blech ist dabei eine tolle optische Täuschung. Denn hier sind natürlich keine echten Spiegeleier im Spiel, sondern eine leckere Quarkcreme und fruchtige Aprikosen. Im Rezept zeige ich dir, wie du den Blechkuchen einfach nachbacken kannst.
Diese Zutaten brauchst du für den Spiegeleikuchen
Mein saftiger Spiegeleikuchen kommt bei uns zusammen mit einem Osterlamm und Osterbrot immer an Ostern auf dem Tisch. Vor allem die Kinder lieben die besondere Optik und den fruchtigen und süßen Geschmack. Würdest du bei diesem Anblick glauben, dass du nur wenige Zutaten für die Zubereitung brauchst? Lass dich mit diesem Überblick davon überzeugen!
Für den Teig
Zucker und Vanillezucker
Salz
Eier
Öl: Ich nutze neutrales Pflanzenöl, wie zum Beispiel Rapsöl
Weizenmehl Typ 405
Backpulver
griechischer Joghurt
Für den Belag
Quark
griechischer Joghurt
Puderzucker und Vanillezucker
eingelegte Aprikosen aus der Dose
klarer Tortenguss
Ein paar Kalorien kannst du sparen, indem du beim Quark und Joghurt auf fettreduzierte Produkte zurückgreifst. Auch damit schmeck der Kuchen richtig lecker.
In 4 Schritten zum Spiegeleikuchen vom Blech
Das Prinzip oder besser gesagt die Idee hinter dem Spiegeleikuchen finde ich wirklich toll! Gerade an Ostern passt das wirklich gut auf den Tisch und fasziniert sicherlich auch deine Gäste. Hier zeige ich dir im Überblick, wie du den Kuchen ganz einfach und schnell backen kannst.
Der Teig. Für den einfachen Rührteig brauchst du die Zutaten aus der Zutatenliste, eine Rührschüssel und ein Rührgerät. In gerade einmal 10 Minuten ist er fertig und kann auf einem Backblech verstrichen werden.
Das Backen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze muss der Boden 17 Minuten backen und dann vollständig auskühlen.
Die Creme. Für die Creme werden die Zutaten einfach verrührt und auf dem kalten Boden verteilt.
Die Deko. Der wichtigste Schritt, um aus dem simplen Blechkuchen einen Spiegeleikuchen mit Wow-Effekt zu machen! Halbierte Aprikosen ergänzen die weiße Creme als „Eigelbe“. Klarer Tortenguss sorgt für tollen Glanz.
Ich habe den Spiegeleikuchen in gleichmäßige Stücke geschnitten. So hat jeder ein Spiegelei auf dem Teller, was beim Servieren richtig toll aussieht.
Saftiger Spiegeleikuchen vom Blech
Keine Bewertung
Mein saftiger Spiegeleikuchen vom Blech ist der perfekte Kuchen für Ostern! Mit fruchtigen Aprikosen und cremiger Schicht ein echter Hingucker.
Verhindert das automatische Abschalten deines Displays
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform ca. 36x24cm einfetten oder einen Backrahmen auf ein Blech stellen.Den Zucker mit dem Vanillezucker, dem Salz, den Eiern und dem Öl ca. 5 Minuten schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen. Zum Teig sieben und zusammen mit dem Joghurt unterrühren. Den Teig in die Form füllen und verstreichen. Ca. 17 Minuten backen und vollständig auskühlen lassen.
Die Zutaten für die Creme miteinander verrühren.Auf dem kalten Kuchen verteilen. 12 halbe Aprikosen auf dem Kuchen verteilen, sodass eine in der Mitte jedes Stückes platziert ist. Für den Tortenguss 125ml Wasser mit dem halben Päckchen Tortenguss und 1 EL Zucker in einem Topf verrühren, aufkochen lassen und auf der gesamten Oberfläche des Kuchens verteilen. Vor dem Servieren zwei Stunden kühlen und in gleich große Stücke schneiden.
Nährwertangaben: Saftiger Spiegeleikuchen vom Blech
Angaben pro Portion
Kalorien
340
% Tagesbedarf*
Fett
15
g
23
%
Gesättigte Fettsäuren
3
g
19
%
Transfettsäuren
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
4
g
Einfach ungesättigte Fette
8
g
Cholesterin
56
mg
19
%
Natrium
136
mg
6
%
Kalium
89
mg
3
%
Kohlenhydrate
39
g
13
%
Zucker
19
g
21
%
Eiweiß
12
g
24
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!