1 h, 20 Min. Gugelhupf 0.00 / 5,00

Schoko-Kirsch Gugelhupf- das klassische Rezept

Dieser Schoko-Kirsch Gugelhupf ist ein klassischer Rührkuchen, der durch seine saftige Konsistenz und seinen herrlich schokoladigen Geschmack überzeugt. Kirschen sind dabei die perfekte Ergänzung. Wie du diesen einfachen Rührkuchen schnell Zuhause backen kannst, zeige ich dir hier im Rezept! Diese Zutaten machen den Schoko-Kirsch Gugelhupf besonders saftig Ein einfacher Rührkuchen wie dieser Schoko-Kirsch Gugelhupf braucht […]

Schoko-Kirsch-Gugelhupf Stück
Schoko-Kirsch-Gugelhupf in der Hand
Schoko-Kirsch-Gugelhupf auf Teller
slider bg

Dieser Schoko-Kirsch Gugelhupf ist ein klassischer Rührkuchen, der durch seine saftige Konsistenz und seinen herrlich schokoladigen Geschmack überzeugt. Kirschen sind dabei die perfekte Ergänzung. Wie du diesen einfachen Rührkuchen schnell Zuhause backen kannst, zeige ich dir hier im Rezept!

Diese Zutaten machen den Schoko-Kirsch Gugelhupf besonders saftig

Ein einfacher Rührkuchen wie dieser Schoko-Kirsch Gugelhupf braucht unter anderem die klassische Zutaten Mehl, Backpulver, Zucker und Eier. Um ihn besonders saftig und lecker zu machen habe ich ein paar Geheimzutaten hinzugefügt, die ich dir hier verraten möchte.

  • Öl: Damit wird er garantiert saftig! Ich nutze hier im Rezept neutrales Pflanzenöl aus Raps oder Sonnenblumen.
  • Kakaopulver: Dieses gibt einen tollen schokoladigen Geschmack, ohne zu süß zu sein. Du brauchst für den Kuchen Backkakao, nicht keinen Trinkkakao.
  • Nuss-Nougat-Creme: Sie macht den Teig cremig und sorgt für eine leicht nussig-schokoladige Note.
  • Milch: Sie macht den Teig besonders cremig. Ich habe hier Kuhmilch genutzt. Pflanzliche Alternative aus Hafer, Mandel oder Soja kannst du ebenfalls verwenden.
  • Eingelegte Kirschen: Sie geben dem Schoko-Kirsch Gugelhupf den besonderen Touch. Ich habe eingelegte Kirschen verwendet. Wenn dir das Entsteinen nicht zu aufwändig ist, klappt es auch mit frischen Kirschen.
Schoko-Kirsch-Gugelhupf Hand

5 einfache Tipps für den perfekten Gugelhupf

Rührkuchen eigenen sich perfekt, um sie in einer Gugelhupfform zu backen. Denn Gugelhupfe sehen richtig schön aus und die kleinen Stücke sind zudem immer praktisch zu essen. Egal ob ein saftiger Schoko-Kirsch Gugelhupf, ein fruchtiger Zitronen-Joghurt-Kuchen, ein saftiger Kaffeekuchen oder ein leckerer Stracciatella-Kuchen– meine Tipps kannst du für alle Geschmacksrichtungen anwenden.

  • Das Einfetten. Gugelhupfformen müssen immer gut eingefettet werden. Das gelingt mit weicher Butter und einem Küchentuch am besten. Spezielles Backtrennspray kannst du ebenfalls benutzen.
  • Zusätzlich Mehl oder Kakao nutzen. Neben dem Einfetten hilft es auch, die Form zusätzlich mit Mehl oder Kakaopulver zu bestäuben. Mehl brauchst du bei hellen Teigen, Kakaopulver bei dunklen. Dadurch löst sich der Gugelhupf nach dem Backen wie von selbst aus der Form.
  • Das Einfüllen. Um den Teig einzufüllen, kann das Loch in der Mitte der Form stören. Decke es mit Frischhaltefolie ab und schon läuft nichts daneben.
  • Auskühlen lassen. Bevor du den Kuchen aus der Form stützt, muss er ganz kalt sein. So vermeidest du, dass Teile des Gugelhupfs hängen bleiben.
  • Geschirrtuch. Sollte sich der Gugelhupf auch nach allen getroffenen Vorkehrungsmaßnahmen nicht lösen lassen, wickle ein nasses Tuch um die Form und lasse ihn 10 Minuten lang stehen. Danach klappt es problemlos!
Schoko-Kirsch-Gugelhupf nah

Saftiger Schoko-Kirsch-Gugelhupf nach klassischem Rezept

Keine Bewertung

Mein Schoko-Kirsch-Gugelhupf ist saftig, aromatisch und ein echter Klassiker. Perfekt für die Kaffeetafel oder als Mitbringsel!

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 1 hour
Gesamt 1 hour 20 minutes
Schoko-Kirsch-Gugelhupf Stück
print share

Du benötigst Equipment

12 Stücke
  • 25er Gugelhupfform

Zutaten Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 175 g Zucker
  • 150 ml Öl
  • 1 Packung Backpulver
  • 25 g Kakaopulver
  • 3 EL Nuss-Nougat-Creme
  • 1 Prise Salz
  • 175 ml Milch
  • 250 g eingelegte Kirschen
  • optional: Zimt 5g lösliches Espressopulver
  • etwas Puderzucker oder Schokolade für die Deko
  • etwas weiche Butter+ 1EL Mehl für die Form

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Gugelhupfform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. 
    Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen. Dann das Öl hinzufügen und 5 Minuten weiter rühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Mit der Nuss-Nougat-Creme und der Milch zum Teig geben. Optional Espressopulver hinzufügen. 
    Die Kirschen abtropfen lassen und unter den Teig heben.
  • Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Ca. 40-45 Minuten backen, auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
    Mit Puderzucker und geschmolzener Schokolade dekorieren.
Nährwertangaben: Saftiger Schoko-Kirsch-Gugelhupf nach klassischem Rezept
Angaben pro Portion
Kalorien
295
% Tagesbedarf*
Fett
 
14
g
22
%
Gesättigte Fettsäuren
 
2
g
13
%
Transfettsäuren
 
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
4
g
Einfach ungesättigte Fette
 
8
g
Cholesterin
 
43
mg
14
%
Natrium
 
64
mg
3
%
Kalium
 
143
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
39
g
13
%
Zucker
 
18
g
20
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Kirschkompott in Schüssel
5 Min. 0.00 / 5,00
Rezept für Kirschkompott
Vegane Brownies von oben
35 Min. 0.00 / 5,00
Vegane Brownies- das Rezept
Vanillemuffins mit Puderzucker
35 Min. 0.00 / 5,00
Vanillemuffins backen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden