Käsekuchen mit Himbeeren einfach gemacht
Dieser Käsekuchen mit Himbeeren ist mein absolutes Lieblingsrezept, wenn es um Käsekuchen geht! Die einfache Quarkfüllung zergeht beim Essen wahrlich[…]
Mehr dazu Startseite > Backrezepte > Kuchen > Omas Käsekuchen mit Quark und Sahne
Käsekuchen ist für mich der Kuchenklassiker schlechthin! Wenn ich daran denke, fällt mir sofort eine schön gedeckte Kuchentafel am Sonntagnachmittag bei Oma ein. Mit diesem Rezept kannst du den Klassiker mit Mürbeteig und einer leckeren Füllung aus Quark und Sahne direkt nachbacken. Die Zutaten für Omas Käsekuchen mit Quark und Sahne Es gibt Rezepte, die […]
Käsekuchen ist für mich der Kuchenklassiker schlechthin! Wenn ich daran denke, fällt mir sofort eine schön gedeckte Kuchentafel am Sonntagnachmittag bei Oma ein. Mit diesem Rezept kannst du den Klassiker mit Mürbeteig und einer leckeren Füllung aus Quark und Sahne direkt nachbacken.
Es gibt Rezepte, die einfach nach Zuhause schmecken und Omas Käsekuchen gehört definitiv dazu. Luftig, cremig und mit einer feinen Zitronennote erinnert er an gemütliche Sonntage und großen Genuss mit den Liebsten. Damit er genauso herrlich gelingt wie früher, braucht es nur ein paar gute Zutaten.
Für den Boden bereiten wir einen klassischen Mürbeteig aus Mehl, Zucker, kalter Butter, einem Ei, einer Prise Salz und etwas Vanillezucker zu. Er wird schön knusprig und gibt dem Kuchen einen feinen, buttrigen Geschmack.
Für die Füllung verrühren wir Quark mit Speisestärke, Vanillezucker, Zucker und weicher Butter. Dazu kommen geschlagene Sahne, Eier und etwas Zitronenabrieb. Das sorgt für eine angenehm cremige Konsistenz und eine feine, frische Note.
Käsekuchen zu backen macht einfach Spaß! Besonders, wenn man sich dabei an die gemeinsame Zeit mit Oma erinnert. Das Rezept ist unkompliziert und Schritt für Schritt gut nachzumachen. Und am Ende steht ein Kuchen auf dem Tisch, der genauso schmeckt wie früher.
Ich nutze für den Käsekuchen gerne einen Quark mit 20 oder 40% Fett. Damit wird die Quarkmasse schön cremig und lecker. Auch mit Magerquark funktioniert das Rezept, der Kuchen wird allerdings etwas bröckeliger in der Konsistenz.
Wer den Klassiker ein bisschen abwandeln möchte, kann der Quarkmasse ganz einfach eine persönliche Note geben. Sehr lecker sind zum Beispiel frische Beeren, Kirschen, Mandarinen oder auch Pfirsichstücke, die vorsichtig untergehoben werden. Wer es traditionell mag, kann ein paar Rosinen einarbeiten. Für Schokoliebhaber passen kleine Schokostückchen perfekt. Auch der Mürbeteig lässt sich gut ergänzen. Ersetze die Hälfte des Mehls durch gemahlene Nüsse. Das sorgt für einen besonders feinen Geschmack.
Dieser Käsekuchen mit Himbeeren ist mein absolutes Lieblingsrezept, wenn es um Käsekuchen geht! Die einfache Quarkfüllung zergeht beim Essen wahrlich[…]
Mehr dazuHat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!
Rezept bewerten