2 h, s 35 Min. Brot & Brötchen 5.00 / 5,00

Brioche Burger Buns- unfassbar lecker!

Brioche Burger Buns: was ist das Besondere an den Burger Brötchen? Burger Brötchen zu kaufen ist ja gar nicht schwer. Jeder Supermarkt bietet ein großes Sortiment davon an und das Produkt wandert schnell in den Einkaufskorb. Soll ich euch etwas verraten? Man kann leckere Brioche Burger Buns aber auch ganz einfach selbst Zuhause backen! Dabei […]

Brioche Burger Buns aufgeschnitten
Foto 06.01.21, 12 26 53
Foto 06.01.21, 12 25 04
slider bg

Brioche Burger Buns: was ist das Besondere an den Burger Brötchen?

Burger Brötchen zu kaufen ist ja gar nicht schwer. Jeder Supermarkt bietet ein großes Sortiment davon an und das Produkt wandert schnell in den Einkaufskorb. Soll ich euch etwas verraten? Man kann leckere Brioche Burger Buns aber auch ganz einfach selbst Zuhause backen! Dabei wird man mit einem wunderbaren Geschmack belohnt.

Zuallererst kann ich euch einmal beschreiben, wie das perfekte Burger Brötchen für mich aussehen muss. Es sollte sehr soft und  nicht bröselig sein und einen feinen Geschmack haben. Buttrig und leicht süßlich, was mit einem herzhaften Belag wunderbar zusammengeht.  Seht ihr das auch so? Ein normales Brötchen wäre hier viel zu fest und knusprig. Brioche Burger Buns sind hier die Lösung!

Deswegen habe ich heute ein Rezept für euch, das zum einen gelingsicher ist und zum anderen einen Burger wirklich perfekt macht! Das ganze Geheimnis der leckeren Burger Buns liegt am Brioche-Teig. Die Brioche ist eigentlich ein französisches Hefegebäck, dass unserem Hefezopf sehr ähnelt. Wer jetzt denkt, dass es sich dabei ja um etwas Süßes handelt, liegt vollkommen richtig!

Aus diesem Grund wandeln wir das Rezept für ein klassisches Brioche zu einem herzhaften Teig um. Vom Brioche-Teig hat man für die Burger Brötchen beispielsweise übernommen, dass Butter, Ei, Milch und etwas Zucker im Teig enthalten sind. Der Brötchen-Teig ist allerdings salzig und das macht hier den großen Unterschied. 

Durch die Butter und das Ei ist der Teig richtig schön geschmeidig. Die Brioche Burger Brötchen sind sowohl innen als auch außen schön soft und haben ein feines buttriges Aroma. Etwas Zucker im Teig ist zudem sehr wichtig. Denn die Kombination aus dem herzhaftem Belag und dem leicht süßen Brötchen ist einfach nur himmlisch gut! Ich möchte meine Burger wirklich nie wieder anders essen.

Brioche Burger Buns: wie werden sie gemacht? 

Ich kann euch schon vorweg eins verraten: die Brioche Burger Buns selbst zu machen ist wirklich nicht schwer! Im Gegenteil. Die Zubereitung geht leicht von der Hand und ihr könnt sie sogar richtig gut vorbereitet. Den Hefeteig könnt ihr nämlich sogar schon am Vortag ansetzen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Sobald ihr Zeit zum Formen habt, ist er schon parat! 

Die Zutaten, die ihr für die Brioche Burger Buns braucht, ähneln denen für einen süßen Hefeteig. Ihr braucht Mehl, Hefe, etwas Zucker, Salz, Butter, Ei, Milch und Wasser. Ob ihr frische Hefe oder Trockenhefe verwendet ist hier ganz egal! Ich habe im Rezept beide Varianten für euch angegeben. 

Zucker uns Salz ergänzen sich hier perfekt. Butter und Ei machen den Teig schön geschmeidig und soft. Das hört sich doch jetzt schon herrlich an, oder?

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: ihr könnt den Teig so zubereiten, dass ihr ihn gleich verbrauchen könnt oder ihr bereitet ihn vor und verarbeitet ihn nächsten Tag. Wenn ihr den Teig gleich im Anschluss backen möchtet, dann müsst ihr die Milch und das Wasser lauwarm erhitzen. Die Hefe löst ihr dann darin auf und verknetet alles mit den restlichen Zutaten zu einem Teig. 

Wenn ihr den Teig über Nacht ruhen lasst, dann solltet ihr kaltes Wasser und kalte Milch verwenden. Auch hier verknetet ihr einfach alle Zutaten. Den Teig legt ihr dann in eine ausreichend große Schüssel mit Deckel und stellt ihn in den Kühlschrank. Ihr solltet hier kalte Flüssigkeit verwendet, da der Teig ja lange Zeit zum Ruhen hat und das ausreicht, damit er schön aufgeht. Die zusätzliche Wärme wäre zu viel des Guten!

Nachdem der Teig ruhen konnte, teilt ihr ihn in ca. 90g schwere Portionen. So bekommt ihr eine schöne Größe, die für Burger Patties um die 150g perfekt geeignet sind. Die kleinen Portionen rollt ihr dann noch zu kleinen Kugeln und lasst sie nochmal 30 Minuten ruhen. Am schönsten werden die Brötchen, wenn ihr darauf achtet, dass die Oberfläche richtig glatt ist. 

Um eine schöne goldbraune Farbe zu bekommen, müsst ihr die Burger Brötchen nach der Ruhezeit noch mit Ei und Milch bestreichen. Bestreut sie dann auch gleich mit etwas Sesam. Durch das Bestreichen der Burger Buns kann der Sesam wunderbar kleben bleiben und fällt nicht ab. Könnt ihr euch die goldbraunen Buns mit Sesam schon vor eurem inneren Auge vorstellen?

Brioche Burger Buns: die perfekte Grundlage für euren Burger!

Die Brioche Burger Buns müsst ihr dann nur noch 20 Minuten im Ofen backen, bis ihr sie genießen könnt! Schneidet sie einfach in der Mitte durch und belegt sie mit allem, was euch besonders gut schmeckt! Ihr könnt eure Burger Buns auch nochmal kurz in einer Pfanne oder auf eurem Toaster an der Schnittfläche anrösten, wenn ihr das mögt!

Ich mag meinen Burger immer ganz klassisch mit Rindfleischpattie, Käse, viel Salat, Gurken und Tomaten. Ich finde aber auch Varianten mit Rucola und Feta ganz lecker. Auch vegetarische Patties schmecken wunderbar auf den Brioche Burger Buns. 

Wenn ihr zu viel Burger Buns gemacht habt, könnt ihr den Rest einfach einfrieren und dann bei 200 Grad nochmal für 10 Minuten aufbacken. Aber auch die rohen Teiglinge sind zum Einfrieren geeignet. Dazu lasst ihr sie nicht gehen, sondern portioniert sie direkt nach dem Verkneten des Teiges. Legt die Teigportionen dann in eine luftdicht verschlossene Box oder in Gefrierbeutel. Der Teig muss dann aufgetaut werden und nochmal 1 Stunde ruhen, bevor er gebacken werden kann. 

Mein Fazit ist also: Burger Buns selbst zu machen ist nicht schwer und kann wunderbar vorbereitet werden. Ich bin sicher, wenn ihr das Rezept einmal probiert habt, wollt ihr keine Burger Brötchen mehr kaufen! 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Butter und Ei mit Zimmertemperatur lassen sich am besten in den Teig einarbeiten.
  • Anfangs wirkt der Teig eher klebrig. Nach der Ruhezeit gibt sich das und ihr könnt die Brötchen problemlos mit etwas Mehl formen.
  • Das Bestreichen mit Ei vor dem Backen sorgt für eine wunderschöne und appetitliche goldbraune Farbe. Außerdem könnt ihr damit die Sesamkörner festkleben!
  • Die Brioche Burger Buns könnt ihr auch einfrieren und im Ofen aufbacken. 
GRÄWE Burgerpresse mit 50 Blatt Backpapier, Hamburgerpresse Set aus Aluguss für leckere Hamburger, Patties, BBQ, Burger Presse mit Antihaftbeschichtung
  • Hamburger-Presse aus Aluguss, Antihaftbeschichtung, Griff aus Kunststoff, Außendurchmesser: 12 cm, Innendurchmesser: 11 cm, Gesamthöhe: 8,5 cm, Gewicht: 250 g, inklusive 25 Blatt Backpapier, Gebrauchsanleitung, 2 Rezepte
  • Der Hamburger Patty Maker ist vollständig antihaftbeschichtet, sodass sich die Rohlinge wie von selbst lösen. Der handliche Komfortgriff aus Kunststoff sorgt für eine angenehmere Druckverteilung beim Pressen
  • Mit der Hamburgerform können Sie schnell und einfach Hackfleisch in die richtige Form pressen und in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten. Hackfleisch abwiegen, in die Patty Presse drücken, fertig
  • Mit der praktischen Pattypresse gelingen Ihnen schmackhafte Hamburger und Cheeseburger mit Leichtigkeit. Dank der optimalen Druckverteilung der Hamburger Presse haben Ihre Burger stets die ideale Form
  • Erleben Sie den GRÄWE Genussmoment. Ob als Hobbykoch oder professioneller Gastronom, bei uns finden Sie eine große Auswahl an formschönen Küchenutensilien. Unsere Traditionsmarke steht für hochwertige Produktqualität und Liebe zum Detail

Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 um 16:04 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Butter, Ei und Milch im Teig machen die Brioche Burger Buns besonders soft und lecker!

Simone von Sheepy’s Bakery

 

Brioche Burger Buns von oben

 

Brioche Burger Buns

5 (1 Bewertung)

Meine Brioche Burger Buns sind fluffig, leicht süß und die perfekte Grundlage für jeden Burger – einfach selbst gemacht!

Vorbereitung 2 hours 15 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 2 hours 35 minutes
Brioche Burger Buns aufgeschnitten
print share

Du benötigst Equipment

6 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Hefeteig:
  • 350 g Mehl Weizenmehl Typ 550 oder Dinkelmehl Typ 630
  • 1 Packung Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
  • 6 g Salz
  • 3 TL Zucker
  • 30 g Butter
  • 1 Ei
  • 75 ml Milch
  • 75 ml Wasser
zum Bestreichen/Bestreuen:
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch
  • 50 g Sesam

Zubereitung Zubereitung

  • Für den Hefeteig erhitzt ihr das Wasser und die Milch in einem Topf bis das Gemisch lauwarm ist. Bröckelt dann die Hefe hinein und rührt, bis sie sich aufgelöst hat.
    Gebt Mehl, Zucker, Butter, Salz und Ei in eine Schüssel und kippt die Hefemischung dazu. 
    Verknetet alles mit den Knethaken eures Rührgerätes oder den Händen ca. 5 Minuten lang zu einem glatten Teig. Es sollte eine schöne Kugel entstehen, die sich gut vom Schüsselrand löst.
    Deckt den Teig zu und lasst ihn an einem warmen Ort eine Stunde lang ruhen.
    Alternative:
    Vermischt alle Zutaten in einer Schüssel. Dabei sind Wasser und Milch lauwarm. Verknetet alles 5 Minuten lang zu einem Teig. Legt diesen in eine Schüssel mit Deckel und stellt diese dann in den Kühlschrank. Lasst den Teig 12-24 Stunden so ruhen.
  • Teilt den Teig in ca. 90 Gramm schwere Portionen. Rollt diese dann zu kleinen Kugeln. Achtet auf eine möglichst glatte Oberfläche.
    Legt sie auf ein Backblech mit Backpapier. Deckt sie nochmal ab und lasst sie weitere 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
  • Heizt den Ofen auf 200 Grad vor. Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
    Verquirlt das Ei und die Milch in einer Schüssel. Bestreicht sie überall mit der Ei-Milch-Mischung. Streut dann den Sesam darüber.
    Die Burger Buns müssen jetzt noch 20 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken werden bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben: Brioche Burger Buns
Angaben pro Portion
Kalorien
339
% Tagesbedarf*
Fett
 
7
g
11
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Transfettsäuren
 
0.02
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
2
g
Cholesterin
 
56
mg
19
%
Natrium
 
452
mg
20
%
Kalium
 
146
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
52
g
17
%
Zucker
 
4
g
4
%
Eiweiß
 
10
g
20
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

5 from 1 vote

Rezept-Bewertung




5 Kommentare anderer User

5 Sterne
Ich liebe Brioche-Burger Buns, das Rezept war sehr easy umzusetzen und gut beschrieben. Danke! : )

Sehr gerne! Das freut mich! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Super Rezept. Das sind die besten Buns die wir je hatten. Kein Vergleich zu den gekauften.

Das freut mich sehr! 🙂

Liebe Grüße
Simone

[…] Herzhaftes […]

Ähnliche Rezepte

Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Sonntagsbrötchen in Korb
1 h, 35 Min. 0.00 / 5,00
Schnelle Sonntagsbrötchen
Brioche von oben
2 h, s 35 Min. 0.00 / 5,00
Brioche- nach Originalrezept
Schinken Käse Hörnchen nah
52 Min. 0.00 / 5,00
Schinken Käse Hörnchen einfach gemacht
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden