Beim Besuch im griechischen Restaurant oder im Griechenland-Urlaub gehört leckeres Pita immer dazu. Das herzhafte Fladenbrot ist ein wahrer Genuss und ergänzt Gyros und Co. einfach perfekt. Heute habe ich ein einfaches Rezept für euch, mit dem ihr Pita Brot Zuhause backen könnt.
Pita ist ein Fladenbrot, das von Griechenland bis in die Länder des Nahen Ostens sehr beliebt ist. Aus dem Urlaub kenne ich es so, dass das dünne Brot mit beispielsweise Gyros und Pommes gefüllt, eingerollt und gegessen wird. Ein wahrer Traum!
Zu Kaufen gibt es bei uns außerdem eine Variante, bei dem Pita eher wie Teigtaschen zum Befüllen aussehen. Wir halten uns an das griechische Original und backen im Rezept dünne Fladenbrote, die einfach pur gegessen oder auch ähnlich einem Wrap befüllt werden können.
Meine Pita bestehen aus einem herzhaften Hefeteig, der durch Olivenöl besonders geschmeidig wird. Ansonsten findet ihr die klassischen Zutaten Mehl, Hefe, Wasser und Salz darin. Der Teig wird verknetet und muss eine Stunde ruhen, damit das Brot schön fluffig wird.
Nach der Ruhezeit habe ich den Teig in sechs gleich große Stücke mit ca. 150 Gramm geteilt und zu Kugeln gerollt. Diese sollten abgedeckt nochmal ein kleines Päuschen von einer halben Stunde bekommen. Anschließend werden die Kugeln zu ca. 0,5 Zentimeter dünnen Kreisen ausgerollt.
Damit die Pita beim Ausbacken in der Pfanne flach bleiben, solltet ihr sie mehrmals nach dem Ausrollen mit einer Gabel einstechen. Macht ihr das nicht, bekommt ihr eher ein Brot mit Tasche zum Befüllen. Wenn ihr das Ausprobieren möchtet, wäre das auch eine schöne Alternative zum flachen Brot.
Den Teigfladen habe ich zunächst auf einer Seite mit Olivenöl eingepinselt und ihn mit der bestrichenen Seite in eine heiße Pfanne gelegt. Während diese brutzelt, könnt ihr die zweite Seite in der Pfanne mit Olivenöl bestreichen. Sobald sich an der Oberfläche Blasen bilden, ist es Zeit, das Brot zu wenden. Ungefähr 3-4 Minuten sollte das pro Seite dauern.
Die Pita könnt ihr nun nach Lust und Laune mit Gyros oder Hackfleisch befüllen oder es auch einfach zu einem leckeren Gericht als Beilage genießen. Ich habe mein Pita Brot mit ordentlich viel Tsatsiki gegessen. Der Dip aus griechischem Joghurt, Knoblauch und Gurke ist einfach die perfekte Ergänzung zum weichen Brot. Mehr brauche ich eigentlich gar nicht, um rundum zufrieden zu sein!
Das Brot aus der Pfanne ist wirklich schnell gemacht und sie sind super einfach nacheinander ausgebacken. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, Brot in der Pfanne zu backen, für den habe ich auch noch mein mit Käse gefülltes Pfannenbrot ohne Hefe oder mein indisches Naan Brot! Die Brot funktionieren ähnlich, jedes davon hat aber seinen eigenen Clou. Probiert es aus!