45 Min. Kochrezepte 4.79 / 5,00

Tsatsiki: der leckere griechische Klassiker!

Tsatsiki: das einfache Rezept zur besten griechischen Vorspeise! Tsatsiki muss einfach beim jedem Besuch im griechischen Restaurant sein! Bei jedem Bissen fühlt man sich direkt wie in einer gemütlichen Taverne in Griechenland. Da lässt bei mir immer das Fernweh grüßen! Damit ich so oft ich möchte von griechischen Stränden träumen kann, habe ich Tsatsiki einfach […]

Tsatsiki mit griechischem Joghurt
Tsatsiki mit Pita
Tsatsiki mit Löffel
slider bg

Tsatsiki: das einfache Rezept zur besten griechischen Vorspeise!

Tsatsiki muss einfach beim jedem Besuch im griechischen Restaurant sein! Bei jedem Bissen fühlt man sich direkt wie in einer gemütlichen Taverne in Griechenland. Da lässt bei mir immer das Fernweh grüßen! Damit ich so oft ich möchte von griechischen Stränden träumen kann, habe ich Tsatsiki einfach selbst gemacht. Das Rezept habe ich heute für euch.

Tsatsiki, oder bei uns auch oft Zaziki geschrieben, ist eine beliebte griechische Vorspeise. Meist wird die leckere Creme zu frischem Brot serviert. Aber auch als Beilage zu deftigen Fleischgerichten wie Gyros oder Suvlaki ist Tsatsiki sehr beliebt. Ich könnt es auch pur löffeln, muss ich zugeben!

Ich esse Tsatsiki Zuhause auch gerne als Dip für Ofenkartoffeln oder als Beilage zum Grillen. Es ist so lecker, da kann man es auch in verschiedene andere Gerichte integrieren, die weniger mit Griechenland zu tun haben. Außerdem ist es super schnell gemacht, sodass es wirklich in jeden Speiseplan passt.

In Griechenland wird Tsatsiki aus einem speziellen Joghurt hergestellt, der 10% Fettanteil aufweist. Ich habe dafür einen griechischen Sahnejoghurt gekauft. Auf den Verpackungen steht auch immer der Fettanteil. Somit könnt ihr gleich entscheiden, welchen Joghurt ihr am besten kauft.

Neben Joghurt braucht ihr für das Zaziki außerdem eine Salatgurke, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Die Gurke wird geschält, halbiert und vom Kernhaus befreit. Anschließend müsst ihr sie fein reiben. Jetzt kommt noch ein sehr wichtiger Schritt für das perfekte Tsatsiki: die Gurke muss entwässern.

Gurke besteht ja hauptsächlich aus Wasser. Dieses tritt aus, sobald ihr sie reibt und würde die Joghurtcreme vollkommen verwässern, wenn sie länger steht. Daher habe ich die Gurke fein geraspelt, in einem Sieb mit einem Teelöffel Salz verrührt und ca. eine halbe Stunde abtropfen lassen.

Den letzten Rest Wasser bekommt ihr heraus, wenn ihr die Gurke auf ein Handtuch legt und sie dadurch ausdrückt. Danach kann sie sich zum Joghurt in eine Schüssel gesellen. Dazu kommen anschließend auch noch gepresste Knoblauchzehen und Salz und Pfeffer nach eurem Geschmack.

Damit das Ganze auch noch hübsch aussieht, habe ich meine Schüssel Tsatsiki mit Oliven, ein paar Gurkenscheiben, gemahlenem schwarzen Pfeffer und etwas Olivenöl dekoriert. Dazu schmeckt frisch gebackenes Pita Brot. Auch hierfür habe ich ein tolles Rezept, das ich euch von Herzen empfehlen kann.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Am besten wird das Tsatsiki mit einem griechischen Joghurt mit 10% Fettanteil. 
  • Die Gurke muss vor dem Anrühren entwässern. Dafür wird sie mit Salz vermischt und für eine Weile stehen gelassen. 
  • Salz und Pfeffer könnt ihr hier nach Belieben benutzen. Beim Würzen ist der Geschmack so individuell! 
  • Das Tsatsiki könnt ihr zwei Tage lang abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. 

Zum Tsatsiki schmeckt am besten frisch gebackenes Pita Brot! Aber auch herzhafte Fleischgerichte oder Gemüse können damit verfeinert werden.  

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 um 10:38 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Tsatsiki mit Pita

Tsatsiki: ein Stückchen Griechenland für Zuhause!

Pita, Gyros und Tsatsiki- so sieht meine Bestellung im griechischen Restaurant meistens aus! Tsatsiki mag ich allerdings so gerne, dass ich sie mit so vielen anderen Fleisch- und Gemüsegerichten gerne kombiniere. Daher musste ein Rezept zum Selbermachen für Zuhause her. Hier habe ich es für euch!

Tsatsiki mit griechischem Joghurt

Tsatsiki

Drucken
Portionen: 4 Portionen Vorbereitungszeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.8/5
( 366 Stimmen )

Zutaten

  • 400g griechischer Sahnejoghurt, 10% Fett
  • 1 Salatgurke
  • 3 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

Schritt 1

Schält die Gurke und halbiert sie. Entfernt das Kernhaus und reibt sie fein. Vermischt sie mit einem Teelöffel Salz und lasst sie in einem Sieb eine halbe Stunde abtropfen.

Um restliches Wasser zu entfernen, könnt ihr sie zusätzlich durch ein Handtuch drücken. 

Schritt 2

Verrührt die entwässerte Gurke mit dem Joghurt und den gepressten Knoblauchzehen. Würzt das Tsatsiki nach Belieben mit Salz und Pfeffer.

Tsatsiki mit Löffel

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Ähnliche Rezepte

Quarkbällchen in Schüssel
31 Min. 0.00 / 5,00
Luftige Quarkbällchen wie vom Bäcker
Milchschnitte nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Mein Milchschnitte Rezept
Mokka-Torte mit Sahnecreme
1 h, 25 Min. 5.00 / 5,00
Mokka-Torte einfach backen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden