3 h, 25 Min. Brot & Brötchen 0.00 / 5,00

Weißbrot selber machen

Dieses Weißbrot ist mein absolutes Lieblingsbrot, das ich eigentlich jeden Tag gerne essen möchte. Es ist mit wenig Aufwand zubereitet, der Teig kann wunderbar vorbereitet werden und am Ende habt ihr ein selbstgebackenes Brot, das weicher nicht sein könnte. Außen ist es dagegen schön kross- so muss Brot sein! Die Zutaten für selbst gemachtes Weißbrot […]

Weißbrot Scheibe
Weißbrot angeschnitten
Weißbrot innen

Dieses Weißbrot ist mein absolutes Lieblingsbrot, das ich eigentlich jeden Tag gerne essen möchte. Es ist mit wenig Aufwand zubereitet, der Teig kann wunderbar vorbereitet werden und am Ende habt ihr ein selbstgebackenes Brot, das weicher nicht sein könnte. Außen ist es dagegen schön kross- so muss Brot sein!

Die Zutaten für selbst gemachtes Weißbrot

Diese fluffige Weißbrot besteht aus lediglich 5 einfachen Zutaten, die vielleicht ohnehin schon in deinem Vorratsschrank stehen. Das macht es zum perfekten Brot, wenn du spontan Lust auf Backen hast.

Das Weißbrot gehört ganz klassisch zu den Weizenbroten, da es ausschließlich aus Weizenmehl besteht. Damit das Brot so weich wird, kommen außerdem lauwarmes Wasser, Hefe, Salz und Olivenöl dazu. Vor allem letzteres sorgt dafür, dass der Teig richtig geschmeidig wird.

Weißbrot angeschnitten

Die einfache Zubereitung von selbst gemachtem Weißbrot

Die Zubereitung für dieses selbst gemachte Weißbrot könnte nicht einfacher sein. Denn so schnell geht es:

  • Die Zutaten verkneten. Mindestens 5 Minuten lang für das perfekte Ergebnis.
  • Den Teig ruhen lassen. Ca. 2 Stunden an einem warmen Ort sind ideal.
  • Teig falten. Dafür dehne ich ihn mehrmals auseinander und lege ihn wieder wie einen Brief zusammen.
  • Backen. Vorab mit etwas Wasser bestreichen und mit Mehl bestäuben.

Mein Tipp

Du kannst erkennen, ob das Brot fertig ist, indem du nach Ende der Backzeit unten auf den Boden klopfst. Klingt das Geräusch hohl, ist das Brot fertig.

Das passt zum selbst gemachten Weißbrot

Wir essen das Weißbrot liebend gerne mit etwas Butter und selbst gemachter Erdbeermarmelade. So passt es zum Frühstück oder auch einfach für Zwischendurch. Das leckere Brot ist allerdings auch der perfekte Begleiter zum Grillen, zur Suppe oder zum Salat. Auch jede Brotzeit wird dadurch noch leckerer. Denn sowohl süße, als auch herzhafte Beläge schmecken darauf richtig lecker.

So lange bleibt das Weißbrot frisch

Das Brot schmeckt ganz frisch und lauwarm am besten. Bleibt etwas übrig, hält es sich noch am nächsten Tag, wenn du es in einem luftdurchlässigen Behälter oder einer Papiertüte aufbewahrst. Du kannst es außerdem problemlos einfrieren oder auftoasten. Ist es doch schon etwas zu hart geworden, eignet es sich perfekt für Bruschetta oder Arme Ritter.

Ciabatta Scheibe

Ciabatta selber backen

Ciabatta selber backen ist gar nicht schwer! Denn um gutes Brot zu genießen, muss du nicht immer den Weg zum[…]

Mehr dazu
recipe bg
Weißbrot innen

Weißbrot

Keine Bewertung

Mein Weißbrot-Rezept liefert ein fluffiges und goldbraunes Brot, das perfekt zu jeder Mahlzeit passt – einfach und gelingsicher!

Vorbereitung 3 hours
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 3 hours 25 minutes
Weißbrot Scheibe
print share

Du benötigst Equipment

1 Brot

Zutaten Zutaten

  • 500 g Weizenmehl Typ 405
  • 275 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Packung Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
  • 30 ml Olivenöl
  • 7 g Salz mehr oder weniger nach Belieben
  • etwas Mehl und Wasser zum Bestreichen und Bestreuen

Zubereitung Zubereitung

  • Löst die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Kippt das Hefewasser zu den restlichen Zutaten in eine Schüssel und verknetet alles mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig. Lasst diesen zwei Stunden abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen. 
  • Zieht den Teig nach der Ruhezeit auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck. Legt ein Drittel zur Mitte und den restlichen Teig darüber. Wiederholt das Ganze zwei Mal. 
    Am Ende erhaltet ihr ein kleines Päckchen, dass ihr zu einer länglichen, dünnen Rolle formen könnt. Legt die Rolle auf ein Blech mit Backpapier. Deckt das Brot nochmal ab und lasst es weitere 30 Minuten ruhen.
  • Heizt in der Zwischenzeit den Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vor. 
    Bestreicht das Brot nach der Ruhezeit mit etwas Wasser und bestreut es leicht mit Mehl. Nach Belieben könnt ihr es auch mehrmals schräg einschneiden.
    Backt das Brot für 25 Minuten goldbraun.
Nährwertangaben: Weißbrot
Angaben pro Portion
Kalorien
2065
% Tagesbedarf*
Fett
 
32
g
49
%
Gesättigte Fettsäuren
 
5
g
31
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
5
g
Einfach ungesättigte Fette
 
20
g
Natrium
 
2738
mg
119
%
Kalium
 
545
mg
16
%
Kohlenhydrate
 
382
g
127
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
52
g
104
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




4 Kommentare anderer User

Verdammt gutes Rezept gelingt immer und ist offen für Variationen z.B. mit Peperoni und Oliven, auch als mini baguette zu empfehlen. Vielen lieben Dank.

Liebe Grüße René

Lieber René,

vielen vielen Dank für dein tolles Feedback zum Rezept! Es freut mich sehr, dass es dir gefällt und auch deine Variationen hören sich super lecker an!

Liebe Grüße
Simone

Hey Simone,
danke für das tolle Weissbrotrezept!!
Das ist jetzt definitiv unser Favorit. Die feste und doch fluffige Konsistenz mögen wir richtig gern!! Ich werde nächste Woche mal dein Naanbrotrezept probieren! Liebe Grüße

Liebe Annette,

das freut mich riesig! Ich bin gespannt, wie dir das Naan gefällt und hoffe, das auch weiterhin viele leckere Rezepte für dich dabei sind!

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden