25 Min. Desserts 5.00 / 5,00

Das Rezept für luftigen Quarkschmarrn

Dieser Quarkschmarrn zählt zu meinen liebsten Süßspeisen! Durch den Quark im Teig wird er besonders luftig und eine frische Note im Geschmack bekommt er noch dazu. Um diesen einfachen Quarkschmarrn nachzumachen, musst du nicht erst Berggipfel erklimmen, sondern kannst ganz bequem in deine Küche spazieren. Hier im Rezept zeige ich dir, was du dafür brauchst […]

Quarkschmarrn mit Gabel
Quarkschmarrn nah
Quarkschmarrn mit Hand
recipe-tag

Dieser Quarkschmarrn zählt zu meinen liebsten Süßspeisen! Durch den Quark im Teig wird er besonders luftig und eine frische Note im Geschmack bekommt er noch dazu. Um diesen einfachen Quarkschmarrn nachzumachen, musst du nicht erst Berggipfel erklimmen, sondern kannst ganz bequem in deine Küche spazieren. Hier im Rezept zeige ich dir, was du dafür brauchst und wie es besonders gut klappt.

Die Zutaten für das einfache Quarkschmarrn Rezept

Die Zutaten für den luftigen Quarkschmarrn ähneln sehr denen eines leckeren Kaiserschmarrns. Einen Unterschied gibt es aber und das ist der Quark im Teig. Wenn du dich jetzt fragst, ob eine Zutat einen so großen Unterschied machen kann, lautet die Antwort: ja, absolut! Denn der Quark ändert nicht nur die Konsistenz, sondern auch den Geschmack. Ich zeige dir hier im Überblick, welche Zutaten du für das einfache Rezept brauchst.

  • Quark: Ich habe hier Speisequark mit einer Fettstufe von 20% verwenden. Aber auch Magerquark oder eine höhere Fettstufe kannst du verwenden.
  • Mehl
  • Zucker
  • Eier
  • Salz
  • Milch

Um die Süßspeise in der Pfanne auszubacken, habe ich Butter verwenden. Die gibt einen tollen Geschmack an das Gericht ab. Zum Servieren finde ich eine Schicht Puderzucker toll!

Durch diesen Trick wird der Teig besonders luftig!

Die Zutatenliste für den Quarkschmarrn ist übersichtlich. Auch die Zubereitung ist schnell erklärt. Denn du verrührst lediglich den Quark, das Mehl, Zucker, Eigelbe, Salz und Milch miteinander. Aber eine Frage bleibt: wie wird der Schmarrn besonders luftig?

Das ist nämlich die eigentliche Frage bei der Zubereitung, die allerdings ganz einfach zu klären ist. Die Eier für den Teig werden getrennt und das Eiweiß steif geschlagen. Alle anderen Zutaten verrührst du ganz einfach und hebst den Eischnee am Schluss vorsichtig unter. Dadurch wird er beim Ausbacken so richtig fluffig.

Quarkschmarrn nah

So klappt das Backen des Quarkschmarrns im Handumdrehen

Im Prinzip gibt es zwei Wege, den Quarkschmarrn zu backen. Für meine liebste Variante brauchst du eine Pfanne, die du auch in den Backofen stellen kannst. Ich habe erst etwas Butter in der Pfanne auf dem Herd geschmolzen, den Teig eingefüllt und ca. zwei Minuten anbacken lassen. Danach kommt die Pfanne bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen. Dort gart der Quarkschmarrn weitere 12-15 Minuten, bis er goldbraun und fluffig geworden ist.

Wenn du eine noch schnellere Variante brauchst, kannst du ihn auch nur in der Pfanne ausbacken. Dafür schmilzt du ebenfalls die Butter und backst den Schmarrn von der einen Seite braun. Anschließend drehst du ihn in einem Stück mit einem Pfannenwender um und backst ihn von der zweiten Seite ebenfalls goldbraun.

Bei beiden Varianten musst du den „dicken Pfannkuchen“ zum Schluss zum Schmarrn verwandeln. Dafür nimmst du einfach zwei Gabeln und zerreisst ihn in grobe Stücke. Etwas Puderzucker obendrauf ist für mich immer ein Muss!

Mein Tipp

Wenn sogar die Zeit fehlt, den Quarkschmarrn in der Pfanne auszubacken, kannst du den Teig einfach auf einem Backblech verteilen und 20 Minuten bei 220 Grad Ober-/Unterhitze backen.

Das passt zum Quarkschmarrn

Mit Puderzucker bestäubt ist der Quarkschmarrn alleine schon ein Gedicht. Es gibt allerdings noch weitere leckere Zutaten, die die Süßspeise perfekt machen.

  • Fruchtkompotts: zum Beispiel aus Kirschen
  • Apfelmus
  • Zwetschgenröster
  • frisches Obst

Nicht nur die Beilagen sind wandelbar, sondern auch der Teig selbst. Du kannst beispielsweise Rumrosinen, Blaubeeren oder Schokostückchen unter den Teig heben. Wenn du das Gericht noch etwas süßer haben möchtest, kannst du den Quarkschmarrn auch zum Schluss in der Pfanne karamellisieren. Das ist ebenfalls unglaublich lecker!

Grießschmarrn mit Kirschkompott

Grießschmarrn: mit fruchtigem Kirschkompott!

Grießschmarrn: so wird aus normalem Grießbrei eine leckere Süßspeise! Ich hatte mal Lust auf ein leckeres Rezept mit Grieß, da[…]

Mehr dazu
Quarkschmarrn mit Hand

Luftiger Quarkschmarrn einfach gemacht

5 (1 Bewertung)

Dieser luftige Quarkschmarrn ist eine köstliche Abwandlung des Klassikers: schnell gemacht und wunderbar fluffig!

Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 25 minutes
Quarkschmarrn nah
print share

Du benötigst Equipment

2 Portionen

Zutaten Zutaten

  • 150 g Quark
  • 150 g Mehl
  • 35 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Butter
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung Zubereitung

  • Der Teig
    Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 
    Die Eier trennen. Die Eiweiße mit etwas Salz aufschlagen. Die Eigelbe in einer zweiten Schüssel mit dem Quark, dem Zucker und der Milch verrühren. Das Mehl dazugeben. Den Eischnee zum Schluss vorsichtig unterheben. 
  • Das Ausbacken
    Die Butter in einer ofenfeste Pfanne erhitzen. Den Teig einfüllen und ca. 2 Minuten bei mittlerer Temperatur anbacken lassen. In den Ofen stellen und weitere 12 Minuten garen. 
    Herausnehmen und direkt mit zwei Gabeln in grobe Stücke zerreißen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Nährwertangaben: Luftiger Quarkschmarrn einfach gemacht
Angaben pro Portion
Kalorien
540
% Tagesbedarf*
Fett
 
12
g
18
%
Gesättigte Fettsäuren
 
5
g
31
%
Transfettsäuren
 
0.03
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Cholesterin
 
252
mg
84
%
Natrium
 
410
mg
18
%
Kalium
 
249
mg
7
%
Kohlenhydrate
 
81
g
27
%
Zucker
 
24
g
27
%
Eiweiß
 
26
g
52
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

5 from 1 vote

Rezept-Bewertung




3 Kommentare anderer User

5 Sterne
War sehr lecker, danke für das Rezept. Und vor allem so einfach zu machen.

Vielen Dank für das Feedback! Das freut mich wirklich sehr zu hören! 🙂

Liebe Grüße
Simone

[…] wenn wir Ausflüge in die Berge machen, muss ein fluffiger Kaiserschmarrn unbedingt sein. Neben Quarkschmarrn und Grießschmarrn mag ich die klassische Variante am liebsten. In meinem Rezept gibt es heute […]

Ähnliche Rezepte

Donauwellen Gugelhupf angeschnitten
1 h, 15 Min. 0.00 / 5,00
Donauwellen Gugelhupf
Quarkpfannkuchen ohne Mehl angerichtet
30 Min. 0.00 / 5,00
Quarkpfannkuchen Rezept ohne Mehl
Quarkbällchen in Schüssel
31 Min. 0.00 / 5,00
Luftige Quarkbällchen wie vom Bäcker
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden