Veganer Apfelkuchen: mit vielen fruchtigen Äpfeln und super saftigem Rührteig!
Apfelkuchen gehört zu den absoluten Klassikern und ich liebe es, neue Rezepte dazu auszuprobieren. Dabei kann man nicht nur wunderbar verschiedene Geschmäcker ergänzen oder austauschen, sondern auch auf einzelne Ernährungsformen eingehen. Daher ist mein veganer Apfelkuchen eine tolle Variante des Klassikers von Oma!

Zutaten
- 150g Margarine oder vegane Butter
- 200g ungesüßtes Apfelmus
- 150g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1-2 TL Zimt
- 200g Weizenmehl Typ 405
- 75g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 125ml Pflanzendrink, z.B. Mandel- oder Hafermilch
- 5-6 große Äpfel
- etwas Puderzucker zum Servieren
Anleitung
Schritt 1
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze. Fettet eure Springform mit etwas Margarine ein.
Verrührt die Margarine mit dem Apfelmus, dem Salz, dem Zimt, dem Vanillezucker und dem Zucker. Gebt Mehl, Speisestärke und Backpulver dazu und rührt alles zusammen mit dem Pflanzendrink unter.
Verteilt den Teig in eurer Form und streicht ihn glatt.
Schritt 2
Schält und entkernt die Äpfel. Schneidet sie in dünne Scheiben. Verteilt sie großzügig auf dem Teig in der Form.
Backt den Kuchen anschließend ca. 50 Minuten. Lasst ihn vollständig auskühlen, löst ihn aus der Form und bestreut ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.
Veganer Apfelkuchen: leckerer Genuss ganz ohne tierische Produkte!
Habt ihr schon einmal vegan gebacken? Oder lebt ihr vielleicht sogar ganz vegan? Ich finde es total spannend und habe mich schon oft damit beschäftigt, welche Ersatzprodukte ich beim Backen wählen kann. Denn vor allem beim Backen geht nichts ohne Eier, Butter, Milch und Sahne- denkt man im ersten Moment!
Auf den zweiten Blick sind die Möglichkeiten des veganen Backens groß und es macht sehr viel Spaß diese auszuprobieren. Deutlich einfacher ist es geworden, seit es auch im Handel viele vegane Ersatzprodukte, wie beispielsweise vegane Butter oder veganen Frischkäse, schon fertig zu kaufen gibt.
Mein veganer Apfelkuchen kommt allerdings ganz ohne besondere Zutaten aus. Ich könnte mir vorstellen, dass ihr das meiste davon sowieso in eurem Vorratsschrank stehen habt. Außerdem könnt ihr den Apfelkuchen wunderbar ohne größere Vorkenntnisse im veganen Backen zubereiten.
Im veganen Apfelkuchen müsst ihr Eier, Butter und Milch durch vegane Produkte ersetzen. Dafür habe ich Apfelmus, Margarine und Pflanzendrink gewählt. Wenn dann auch noch die Menge und die Zusammensetzung stimmt, habt ihr einen wunderbar saftigen Apfelkuchen, der allen Gästen bei eurer nächsten Kaffeetafel schmecken wird.
Wenn euch veganes Backen interessiert, habe ich hier auch noch mein Schoko-Bananenbrot, meinen gesunden Blaubeerkuchen oder meine Süßkartoffel-Brownies für euch.
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
- Apfelmus eignet sich wunderbar als Ersatz für Eier. Ca. 70g oder 2-3 Esslöffel ersetzen ein Ei im Gebäck.
- Ich habe ungesüßtes Apfelmus (aus der Babyabteilung) verwendet, da es den Kuchen nicht zu süß macht.
- Speisestärke sorgt für einen besonders saftigen und feinporigen Rührteig.
- Bei den Äpfeln greife ich immer auf säuerliche Sorten, wie Braeburn oder Boskop, zurück.
Mein veganer Apfelkuchen kommt ganz ohne tierische Produkte aus. Er überzeugt durch Apfelmus, Margarine und Pflanzendrink im Teig und wird dadurch super saftig und lecker.
Simone von Sheepy’s Bakery
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
| Original Kaiser Inspiration Springform 24 cm rund, Flachboden, runde Backform, Kuchenform… | 14,79 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 um 08:19 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.


Simone Schäfer ist die Gründerin und Autorin des Foodblogs Sheepy’s Bakery. Seit 2020 veröffentlicht sie ihre selbst kreierten Rezepte, sowie nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Kochen und Backen!
Außerdem ist sie als Content Creator auf Instagram, Facebook, Pinterest und TikTok tätig und arbeitet mit namhaften nationalen und internationalen Unternehmen im Food & Beverage Bereich zusammen.
2021 nahm sie an der 2. Staffel der Backshow „Allererste Sahne“ auf VOX teil und belegte den ersten Platz.
In ihren Social Media Kanälen inspiriert sie mit ihren kreativen und einfachen Rezepten hunderttausende von Menschen.