Vegane Zimtschnecken: mit fluffigem Hefeteig und süßer Zucker-Zimt-Füllung!
Beim Schreiben dieses Rezepts habe ich sofort wieder den leckeren Duft in der Nase, den diese veganen Zimtschnecken beim Backen versprühen! Stellt euch vor, wie lecker es wäre, wenn eure ganze Küche nach Zimt duftet und eine angenehme Süße in der Luft liegt. Gut, oder? Dann probiert doch gleich dieses einfache Rezept aus!

Zutaten
Für den Hefeteig:
- 450g Weizenmehl Typ 405
- 85g Margarine oder vegane Butter
- 85g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200ml Pflanzendrink, z.B. Mandelmilch oder Hafermilch
- 1 Pck Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
Für die Füllung:
- 100g Margarine
- 75g brauner Zucker oder Vollrohrzucker
- 2-3 TL Zimt
Für den Zuckerguss:
- 150g Puderzucker
- 3-4 EL Wasser
Anleitung
Schritt 1
Erhitz die Milch lauwarm. Löst die Hefe darin auf. Kippt die Hefemilch zu den restlichen Zutaten für den Teig in eine Schüssel und verknetet alles ca. 5 Minuten zu einer glatten Teigkugel.
Deckt diese ab und lasst sie eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
Schritt 2
Rollt den Hefeteig nach der Ruhezeit auf etwas Mehl dünn und rechteckig (ca. 40x30cm) aus.
Verrührt die Margarine mit dem braunen Zucker und dem Zimt. Bestreicht den Hefeteig dünn damit.
Schritt 3
Rollt die Teigplatte von der kurzen Seite eng auf. Trennt mit einem Bindfaden (oder mit einem Messer) ca. 2-3cm dicke Scheiben ab.
Legt diese mit etwas Abstand zueinander in eine Auflaufform oder auf ein Backblech mit Backpapier. Deckt sie nochmals ab und lasst sie weitere 20 Minuten ruhen.
Schritt 4
Heizt in dern Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backt die Zimtschnecken 15 Minuten und lasst sie leicht auskühlen.
Verrührt den Puderzucker und das Wasser und bestreicht die Zimtschnecken dünn mit dem Zuckerguss.
Vegane Zimtschnecken: das leckere Gebäck aus Hefeteig!
Ich bin absoluter Zimtschnecken-Fan! Für mich gibt es nichts besseres, als den Geschmack nach Zimt und Zucker. Dafür würde ich sogar Schokolade liegen lassen und das will was heißen. Vor allem wenn es Richtung Herbst und Winter geht, bekomme ich Lust auf ein fluffiges Gebäck aus Hefeteig und Zimt und da kommen mir natürlich sofort Zimtschnecken in den Sinn.
Heute zeige ich euch im Rezept vegane Zimtschnecken. Das heißt, der Hefeteig kommt ganz ohne tierische Produkte aus. Ich finde, bei Hefeteig ist das gar nicht schwer, denn auch ohne Ei wird er super fluffig. Die Butter habe ich ganz einfach durch Margarine ersetzt und anstelle der Kuhmilch auf Pflanzendrink zurückgegriffen. Et voilà, fertig ist der vegane Hefeteig.
Den könnt ihr euch übrigens auch als Grundrezept abspeichern, denn ihr könnt ihr für so viele leckere Hefeteiggebäcke verwenden. Auch Kuchen wie Zwetschgendatschi oder Hefeteilchen könnt ihr damit zaubern.
Gefüllt habe ich die veganen Zimtschnecken mit einer Paste aus Margarine, braunem Zucker und Zimt. Die gibt richtig viel Geschmack ans Gebäck ab und macht den Teig durch die Margarine zusätzlich super saftig.
Da ich Zimt so sehr liebe, findet ihr hier auf dem Blog schon zahlreiche Rezepte mit dem intensiven Gewürz. Ich könnte gar nicht sagen, welches Rezept davon mein Favorit ist. Aber vielleicht findet ihr das für euch einfach selbst heraus? Probiert daher auch gerne meine Zwetschgen-Zimtschnecken, mein Apfel-Zimt-Zupfbrot, meine Apfel-Zimtschnecken oder meine Franzbrötchen aus!
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
- Mit Margarine und Pflanzendrink könnt ihr die Zimtschnecken komplett vegan zubereiten.
- Ich backe Zimtschnecken gerne in einer Auflaufform. Ihr könnt sie allerdings auch einzeln auf ein Backblech setzen und backen.
- Wichtig beim Hefeteig ist, ihn lange genug zu kneten und die Ruhezeiten einzuhalten.
- Mit einem Bindfaden könnt ihr die Zimtschnecken optimal „schneiden“.
Vegane Zimtschnecken sind super einfach gemacht. Der Hefeteig ist total fluffig und die Zimt-Zucker-Füllung macht das Gebäck süß, intensiv im Geschmack und saftig in der Konsistenz.
Simone von Sheepy’s Bakery
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
| HUAFA Tarteform, Quicheform, runde Backform, kratz- und schnittfest, Ø 28 cm, Keramik (grün) | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 um 22:39 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.


Simone Schäfer ist die Gründerin und Autorin des Foodblogs Sheepy’s Bakery. Seit 2020 veröffentlicht sie ihre selbst kreierten Rezepte, sowie nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Kochen und Backen!
Außerdem ist sie als Content Creator auf Instagram, Facebook, Pinterest und TikTok tätig und arbeitet mit namhaften nationalen und internationalen Unternehmen im Food & Beverage Bereich zusammen.
2021 nahm sie an der 2. Staffel der Backshow „Allererste Sahne“ auf VOX teil und belegte den ersten Platz.
In ihren Social Media Kanälen inspiriert sie mit ihren kreativen und einfachen Rezepten hunderttausende von Menschen.