Zitronenmuffins: Backen an Halloween ist ein Spaß für Groß und Klein!
Trick or treat!! Es ist wieder einmal soweit und Halloween steht vor der Tür. Besonders beim Thema Backen kann man sich so richtig austoben und die schaurige Seite zum Vorschein bringen. Mit ein paar Handgriffen kann man aus einfachen Kuchen, Muffins & Co. gruselige Leckereien im Halloween-Look zaubern. Ich möchte euch hier mit meinen bunten Zitronenmuffins erschrecken! 🙂
Ich muss zugeben, ein richtiger Halloween-Fan bin ich nicht. Ich habe noch keine einzige Halloween-Party in meinem Leben besucht! Habe ich da etwas was verpasst? Naja, sag niemals nie, vielleicht kommt das ja noch! 😀 Damals als Kind war das bei uns auf dem Land einfach nicht wirklich verbreitet und meine Tochter ist jetzt noch zu klein, als dass es für sie schon interessant wäre.
Trotzdem finde ich den Gedanken an sich schön und bin gespannt, ob ich irgendwann in den nächsten Jahren auch einmal mit ihr Süßigkeiten sammeln werde! 😀 Was das Backen angeht, bin ich allerdings gerne bei gruseligen Leckereien dabei. Man kann wirklich tolle Sachen zaubern, die einfach mal anders aussehen und zudem noch gut schmecken.
Auch letztes Jahr habe ich euch schon schaurige Naschereien gezeigt, z.B. meine Halloween-Cupcakes . Heute geht der Gruselspaß weiter und ich zeige euch das Rezept für Zitronenmuffins, die sich in kleine quietschbunte Monster verwandelt haben.
Die Muffin-Monster sind perfekt für die ganze Familie. Auch die Kleinen können beim Backen super helfen, denn das Rezept ist ganz simpel und trotzdem total lecker. Wenn dann auch noch ganz viel bunter Zuckerguss ins Spiel kommt, werden Kinderaugen leuchten! 🙂
Ich finde, auch hier hat man von diesen einfachen Dingen mehr. Gerade wenn man zusammen mit den Kindern backen möchte, muss es sicherlich keine Buttercremetorte sein. Aufwendige Fondantdeko ist zwar hübsch anzusehen, aber auch mit anderen Dingen wie Zuckerguss oder Schokolade, kann man tolle Effekte erzielen.
Auch das Backregal im Supermarkt bietet so einiges rund um Halloween. Was es da nicht alles zu finden gibt! Kleine Zucker-Messer, Augäpfel, Würmer, Gespenster und zuckersüße Kulleraugen. Diese brauchen wir auch für unsere Muffins heute. Also schaut euch doch auch einfach mal um, was euch gefällt und werdet kreativ! Denn hier sind eurer Vorstellung keine Grenzen gesetzt und gerade wenn es knallbunt, nicht perfekt und abstrakt ist, passt es umso besser in die Halloween-Zeit!
Zitronenmuffins- so werden daraus kleine Monster!
Die Grundlage für die süßen Monster sind leckere Zitronenmuffins. Ganz klassisch und einfach! Sie bestehen aus einem Rührteig, der mit Zitronensaft und Zitronenschale verfeinert wird. Sauer macht ja bekanntlich lustig und ist somit genau das Richtige für ein gelungenes Halloween!
Den Rührteig habe ich anschließend in Muffinförmchen gefüllt. Ich habe schwarze Papierförmchen gewählt, perfekt zum gruseln! Es gibt nur eine Sache, die hier wirklich wichtig ist: macht die Förmchen nur zu 2/3 voll. Durch das Backpulver im Teig gehen die Muffins hoch und dafür soll noch genug Platz sein. Nur dann bekommt ihr eine schöne Kuppel auf den Muffins. Macht ihr sie zu voll, laufen sie auseinander und werden platt.
Jetzt kommt der wirkliche Spaß an der Sache- das Verzieren! Und das klappt am besten mit Zuckerguss! Dafür habe ich Puderzucker mit etwas Zitronensaft und einem Schluck Wasser angerührt. Dadurch wird auch der Guss säuerlich und passt perfekt zum Teig der Muffins. Wenn euch das zu viel Zitrone ist, könnt ihr auch nur Wasser zum Anrühren verwenden.
Wichtig ist, dass ihr einen dicken Zuckerguss anrührt. Gebt die Flüssigkeit also vorsichtig dazu und rührt immer wieder um, um die Konsistenz zu prüfen. Er sollte schwer vom Löffel tropfen, dann ist er perfekt. Warum ist es wichtig? Damit er sich in einer dicken Schicht auf den Muffins verteilen lässt und nicht komplett auseinanderläuft. Außerdem bekommt ihr so eine intensivere Farbe.
Bei der Farbe habe ich auf orange, lila und grün gesetzt. Ihr könnt natürlich die Farbe benutzen, die euch am besten gefällt. Hauptsache es ist schön bunt! Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe reichen normalerweise aus, um ein tolles Ergebnis zu erzeugen.
Sobald der Zuckerguss angerührt ist, könnt ihr ihn schon auf den Muffins verteilen. Dafür habe ich einen großen Klecks auf die Muffins gegeben und mit dem Löffel etwas verteilt. Aber nicht zu viel! Denn es soll aussehen, wie ein großer schleimiger Fleck! 😀 Den Zuckerguss solltet ihr relativ schnell verarbeiten, da es nicht lange dauert, bis er anfängt fest zu werden. Rührt ihn also erst an, wenn ihr auch soweit seid, die Monster zu verzieren.
Damit dem Klecksen auch noch etwas Leben eingehaucht wird, habe ich ihnen noch jeweils zwei Augen verpasst. Schon sehen sie aus wie kleine bunte Monster! Mit so wenigen Mitteln, kann man so viel Effekt erzeugen! Die Augen habe ich im normalen Supermarkt gekauft. Die gibt es zudem nicht nur an Halloween, sondern das ganze Jahr über zu kaufen.
Und wenn dann mal nicht gerade Halloween ist und ihr trotzdem Lust auf leckere Zitronenmuffins habt, dann könnt ihr dieses Rezept ebenso gut verwenden. Färbt den Zuckerguss beispielsweise nicht ein und verziert damit die Muffins. Alternativ könnt ihr auch ein leckeres Frosting auf die Muffins spritzen und sie so zu zitronigen Cupcakes machen. Mit diesem Grundrezept für Zitronenmuffins liegt ihr immer richtig! 🙂
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
- Zitronenabrieb und Zitronensaft sorgen für einen besonders frischen Geschmack!
- schwarze Muffinförmchen lassen die Muffins noch bunter erstrahlen.
- Je bunter desto besser! Die Farben für den Zuckerguss dürfen ruhig knallig sein.
Mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe kann man Zuckerguss ganz einfach einfärben. Dafür sollte er am besten schön dickflüssig sein. Die Farbe wird dadurch intensiver und ihr könnt das Gebäck damit besser verzieren.
Simone von Sheepy’s Bakery
- ✔ EIN MUSS FÜR MUFFINS, CUPCAKES ODER KONFEKT - Unsere Papierbackförmchen eignen sich perfekt dazu, Deine Cupcakes oder Muffins problemlos zu backen und dazu noch farblich schön zu präsentieren. Deine süßen Köstlichkeiten werden zum garantierten Hingucker auf dem Kuchenbuffet.
- ✔ HOCHWERTIGES MATERIAL - Unsere Papierbackförmchen werden aus hochwertigem Material hergestellt. Dabei ist das Material dicker als handelsübliche Papierbackförmchen, sodass die Förmchen fettdicht bleiben und die Farbe auch nach dem Backen strahlt.
- ✔ EINFACH UND SCHNELL - Beginne beim Ablösen der einzelnen Förmchen von außen (also unten im Stapel), damit die Förmchen ihre Form nicht verlieren und verwende die Papierbackförmchen am besten in Kombination mit einem Muffinblech, sodass die Masse beim Backen oder Aushärten genug Halt hat. Dadurch entstehen garantiert perfekt geformte Muffins.
- ✔ GRÖSSE - Die Papierbackförmchen sind zu 100% lebensmittelecht und backfest und passend für alle Cupcakes & Muffins in Standardgröße. Die Größe beträgt Ø 50 mm (Bodendurchmesser) x 30 mm (Höhe) und es stehen 18 verschiedene Farben zur Auswahl: Blau, Dunkelblau, Hellblau, Türkis, Braun, Gelb, Grün, Dunkelgrün, Koralle, Lila, Mint, Orange, Pink, Violett, Rosa, Rot, Schwarz und Weiß.
- ✔ LIEFERUMFANG - Jede Lieferung enthält 75 Papierbackförmchen in der Farbe Schwarz. Produktionsbedingt kann die Anzahl um bis zu 5% abweichen.
Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 um 19:02 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.
Zitronenmuffins im Halloween-Look: super lecker und super gruselig!
Zitronenmuffins gehen doch einfach immer, oder? So auch zu Halloween! Da sollen sie aber nicht normal aussehen wie sonst, sondern dürfen ruhig etwas ausgefallener sein. Ich zeige euch hier im Rezept, wie ihr auch einfachen Muffins quietschbunte Monster machen könnt! Ein Spaß und Genuss für Groß und Klein!

Zutaten
Für die Muffins:
- 135g Butter
- 125g Zucker
- 2 Eier
- 225g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Zitronenabrieb
- 85ml Zitronensaft (ca. 2 Zitronen)
- 100ml Milch
Für die Deko:
- 200g Puderzucker
- Saft einer Zitrone
- ggf. etwas Wasser für die Konsistenz
- Lebensmittelfarbe nach Wahl
- kleine Augen aus Zucker
Anleitung
Schritt 1
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fettet es gut ein.
Rührt die Butter mit dem Zucker cremig. Gebt die Eier einzeln dazu und rührt jedes Ei ca. eine Minute unter. Fügt Zitronensaft und Zitronenabrieb dazu.
Mischt Mehl und Backpulver in einer Schüssel. Gebt diese Mischung zusammen mit der Milch zum Teig.
Füllt jedes Muffinförmchen zu 2/3 mit dem Teig und backt sie 20 Minuten auf der zweiten Schiene von unten. Lasst sie anschließend auskühlen.
Schritt 2
Rührt aus Puderzucker, Zitronensaft und ggf. etwas Wasser einen dicken Zuckerguss an. Wenn er langsam vom Löffel tropft, ist er perfekt! Färbt den Zuckerguss nach Lust und Laune mit Lebensmittelfarbe ein.
Gebt jeweils einen großen Klecks Zuckerguss auf die Muffins. Verteilt ihn grob mit dem Löffel. Es soll aussehen wie ein großer (schleimiger) Fleck. Setzt dann jeweils zwei Augen auf. Probiert euch hier aus! Mal eng beieinander, mal weit auseinander. Schon eine kleine Änderung hat einen großen Effekt! 🙂