> Getränke > Chai Latte: ein wirklich aromatisches Highlight!
15 Min.Min.Getränke0.00 / 5,00
Chai Latte: ein wirklich aromatisches Highlight!
Chai Latte- ein warmes Getränk für kalte Tage! Was wäre ein Winter ohne Tee? Für mich gehören so einige Teesorten zu meinen Lieblingen. Gerade wenn es draußen kalt ist und man etwas wärmendes von Innen braucht, ist Tee doch genau das Richtige! Ich finde, wenn man sich gleich eine ganze Kanne Tee zubereitet, trinkt man […]
Was wäre ein Winter ohne Tee? Für mich gehören so einige Teesorten zu meinen Lieblingen. Gerade wenn es draußen kalt ist und man etwas wärmendes von Innen braucht, ist Tee doch genau das Richtige! Ich finde, wenn man sich gleich eine ganze Kanne Tee zubereitet, trinkt man auch ganz schnell genug. Das ist ja absolut wichtig! Wenn ihr mal etwas Abwechslung zum normalen Tee braucht, habe ich hier das Rezept für diesen Chai Latte für euch.
Normalerweise übergießt man ja einen Teebeutel oder ein gefülltes Teeei mit Wasser und lässt die Aromen dann etwas ziehen. Das kennt ihr ja sicherlich alle! 😀 Beim Chai Latte ist es ähnlich, aber doch auch etwas anders. Mich erinnert Chai Latte auch immer eher an meinen Latte Macchiato am Nachmittag! 🙂 Es ist, wie der Name schon sagt, auch viel Milch enthalten. Daher gönnt man sich hier eher bewusst eine Tasse, anstatt es einfach nebenbei zu trinken.
Chai Latte oder auch Masala Chai ist in ganz Südostasien weit verbreitet. Vor allem wird er aber in Indien gerne getrunken. Es gibt kein festes Rezept für die Gewürzmischung im Chai. Vielmehr hat jeder so sein eigenes Geheimrezept! Die festen Bestandteile des Chai Latte sind allerdings ein kräftiger Schwarztee und Milch. Als Schwarztee habe ich übrigens Earl Grey verwendet.
Zu den Hauptzutaten Schwarztee und Milch kommen noch so einige leckere Gewürze dazu. So wird der Tee richtig schön aromatisch und würzig. Das macht dieses unverkennbare Getränk auch absolut aus! Für meinen Chai Latte habe ich folgende Gewürze verwendet: eine Zimtstange, Nelken, Ingwer, Kardamom, Sternanis und Muskat. Möglich wären außerdem noch ein paar Pfefferkörner oder Vanille.
Ihr könnt die Gewürze vor dem Zubereiten des Chai Latte in einen Mörser geben und mahlen. Das braucht ihr vor allem, wenn ihr beispielsweise Kardamomkapseln verwendet. Da aber nicht jeder von euch einen Mörser zur Hand hat, möchte ich euch zeigen, dass es auch ohne geht. Ich habe den Kardamom und Muskat schon in Pulverform gekauft. Die Zimtstange, den Sternanis, die Nelken und den Ingwer habe ich im Ganzen im Tee ziehen lassen.
Im Prinzip müsst ihr für einen aromatischen Chai Latte in einem Topf einen schwarzen Tee ansetzen und die Gewürze hinzufügen. Das Ganze lasst ihr dann für ca. 8 Minuten ziehen. So können sich die Aromen der Gewürze entfalten und der Tee wird richtig schön stark, wie es auch sein soll.
Die Milch habe ich am Milchschäumer meiner Kaffeemaschine aufgeschäumt. Dort wird die Milch immer schön warm und es bildet sich ein leckerer Schaum. Wenn ihr das nicht habt, könnt ihr auch jede andere Variante eines Milchaufschäumers benutzen. Wenn ihr auch das nicht zur Verfügung habt, könnt ihr auch einfach die Milch in einem Topf erhitzen. Dann fehlt zwar der Schaum, aber den Chai Latte könnt ihr so trotzdem zubereiten.
Am Ende müsst ihr den Sud und die Milch nur noch zusammenbringen. Das Getränk ist so überhaupt nicht süß. Für meinen Geschmack hat hier noch etwas Honig gefehlt. Wenn ihr noch einen Teelöffel davon dazugebt, ist der Geschmack wirklich perfekt! Statt Honig könnt ihr allerdings auch normalen Zucker verwenden.
Der Chai Latte eignet sich wirklich perfekt, wenn ihr am Nachmittag auch mal gerne ein leckeres Getränk braucht. Sonst habe ich hier immer meinen Latte Macchiato oder Cappuccino getrunken. Seit ich diesen Chai Latte allerdings probiert habe, mache ich mir auch diesen immer wieder gerne! Der Schwarztee bringt einen zudem auch über jedes Nachmittagstief hinweg! 😉
Der Schwarztee muss mit den Gewürzen kräftig ziehen, damit sich das volle Aroma entwickeln kann.
Simone von Sheepy’s Bakery
Chai Latte
Keine Bewertung
Mein Chai Latte Rezept bringt dir den würzigen Tee-Genuss nach Hause. Aromatisch, warm und perfekt für gemütliche Stunden.
Vorbereitung 15 minutesmins
Gesamt 15 minutesmins
Du benötigst
2Gläser
2 Gläser à 300ml
Zutaten
1Beutel Schwarzteez.B. Earl Grey
400mlWasser
200mlMilch
1Zimtstange
2Scheiben Ingwer
3Nelken
1Sternanis
1PriseKardamom
1PriseMuskat
2TLHonig
ggf. 5 Pfefferkörner und 1 Prise Vanille
Zubereitung
Kocht in einem kleinen Topf 400ml Wasser auf. Nehmt das Wasser dann vom Herd, hängt den Teebeutel ein und gebt die Gewürze dazu.Lasst den Tee so ca. 8 Minuten ziehen. Die Zeit ist länger, als man normalen Schwarztee ziehen lassen würde. Das soll aber so sein! Der Tee soll kräftig schmecken. Durch die Milch wird er nämlich auch wieder etwas abgemildert.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Milch aufschäumen. Ich habe das an meiner Kaffeemaschine gemacht. Benutzt, was euch dafür zur Verfügung steht. Die Milch sollte einfach warm sein und eine Schaumkrone haben.Nachdem der Tee gezogen hat, nehmt ihr die Gewürze heraus. Gebt nach Belieben noch etwas Honig hinzu. Zwei Teelöffel waren für mich bei dieser Menge optimal. Schüttet den Tee in zwei Gläser oder Tassen und gebt dann die Milch hinzu.
Nährwertangaben: Chai Latte
Angaben pro Portion
Kalorien
550
% Tagesbedarf*
Fett
4
g
6
%
Gesättigte Fettsäuren
2
g
13
%
Mehrfach ungesättigte Fette
0.2
g
Einfach ungesättigte Fette
1
g
Cholesterin
12
mg
4
%
Natrium
43
mg
2
%
Kalium
214
mg
6
%
Kohlenhydrate
9
g
3
%
Zucker
6
g
7
%
Eiweiß
4
g
8
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!