> Getränke > Apfel-Amaretto-Punsch: perfekt für den Winter!
30 Min.Min.Getränke0.00 / 5,00
Apfel-Amaretto-Punsch: perfekt für den Winter!
Apfel-Amaretto-Punsch: der wärmt von innen! Gerade als ich diesen Beitrag schreibe, schaue ich aus dem Fenster und es schneit tatsächlich dicke Flocken! Der Winter ist da und da gehört für mich auch immer Schnee dazu. Ich bin froh, dass es diesen Winter wohl ein bisschen mehr davon zu sehen gibt. Wenn es schon kalt draußen […]
Gerade als ich diesen Beitrag schreibe, schaue ich aus dem Fenster und es schneit tatsächlich dicke Flocken! Der Winter ist da und da gehört für mich auch immer Schnee dazu. Ich bin froh, dass es diesen Winter wohl ein bisschen mehr davon zu sehen gibt. Wenn es schon kalt draußen ist, dann bitte mit einer schönen Schneelandschaft! 🙂 Passender könnte die Schneestimmung für diesen Beitrag auch nicht sein. Denn es gibt einen leckeren Apfel-Amaretto-Punsch.
Bei Temperaturen im Minusbereich braucht man auf jeden Fall etwas Leckeres, dass schön von innen wärmt. Da gibt es so einige Getränke, die mir da einfallen. Mein Rezept für Heiße Schokolade zum Beispiel habe ich euch schon gezeigt. Aber ab und zu darf es auch mal ein alkoholisches Getränk sein. Ich denke da gleich an leckeren Glühwein. Aber es muss nicht immer die normale Variante sein, die wir vom Weihnachtsmarkt kennen.
Ich habe heute ein paar andere Zutaten verwendet und daraus ein tolles winterliches und vor allem wärmendes Getränk gezaubert. Der Apfel-Amaretto-Punsch besteht, wie der Name schon sagt, hauptsächlich aus naturtrübem Apfelsaft und einem guten Schuss Amaretto. Ich finde, das ist wirklich eine herrliche Kombination!
Das leichte Mandelaroma des Amaretto passt perfekt zum Apfel. Der italienische Mandellikör schmeckt leicht süß und vorsichtig dosiert auch nicht extrem nach Alkohol. Also genau richtig für diesen Punsch! Ansonsten gesellt sich zu Apfelsaft und Amaretto noch etwas Weißwein und Vanillesirup. Das ergibt im Gesamten ein tolles Zusammenspiel aus fruchtig, süß und säuerlich!
Um natürlich auch noch mehr Winter und Weihnachten hineinzubringen, braucht es noch ein paar Gewürze. Ich habe dafür im Punsch eine Zimtstange, Sternanis und ein paar Nelken ziehen lassen. Um noch etwas mehr Frucht ins Spiel zu bringen, habe ich außerdem kleine Apfelstückchen als Einlage in den Punsch gegeben. Die kann man dann schön aus den Gläsern löffeln! 🙂
Wichtig ist, dass ihr den Punsch nur langsam erhitzt und nicht kochen lasst. Viel vom Geschmack und natürlich auch vom Alkohol würde verfliegen, wenn ihr zu viel Hitze ins Spiel bringt. Daher lieber auf kleiner Flamme erwärmen und etwas mehr Zeit dafür einplanen. So werden auch die Apfelstückchen weich und lassen sich dann gut essen.
Natürlich habe ich für euch hier auch noch eine alkoholfreie Variante aufgeschrieben. Das schmeckt genauso gut und ist für jeden geeignet der keinen Alkohol trinkt. Auch Kindern wird diese süß-säuerliche Variante wunderbar schmecken!
Mein Rezept ist für ca. 4 Tassen Punsch ausgelegt. Ich liebe es einfach, nach einem Winterspaziergang nach Hause zu kommen und dann einen warmen Punsch zu trinken. Die alkoholfreie Variante für die ganze Familie könnt ihr euch auch wunderbar bei einem gemütlichen Spielenachmittag mit Plätzchen schmecken lassen! Ach, im Winter gibt es eigentlich keine Gelegenheit, zur der Punsch nicht gut passt, oder? 🙂
Lasst den Punsch nur leicht ziehen, damit sich die Geschmäcker entfalten können!
Simone von Sheepy’s Bakery
Apfel-Amaretto-Punsch
Keine Bewertung
Dieser Apfel-Amaretto-Punsch ist heiß, fruchtig und mit einem Hauch von Mandellikör das perfekte Getränk für kalte Abende.
Vorbereitung 30 minutesmins
Gesamt 30 minutesmins
Du benötigst
4Gläser
4 Gläser
Zutaten
Für die Variante mit Alkohol:
750mlnaturtrüber Apfelsaft
2Äpfel
350mlWeißwein
2ELVanillesirup
120mlAmaretto
1Zimtstange
2Sternanis
3Nelken
Für die alkoholfreie Variante:
Für die alkoholfreie Variante:
1,2lApfelsaft
2Äpfel
1Zimtstange
2Sternanis
3Nelken
2ELVanillesirup
3ELMandelsirup
Zubereitung
Schält und entkernt zunächst die Äpfel. Schneidet sie anschließend in kleine Stückchen. Gebt den Apfelsaft, den Weißwein und den Amaretto in einen Topf. Rührt den Vanillesirup ein und gebt die Gewürze dazu.
Als letztes fügt ihr noch die Apfelstückchen hinzu. Erwärmt alles auf kleiner Stufe und lasst die Gewürze und Apfelstückchen für ca. 30 Minuten im Punsch sieden. So bekommt ihr einen schön aromatischen Geschmack und die Apfelstückchen werden weich.Erwärmt den Punsch auf jeden Fall bei kleiner Flamme und ohne Deckel.Für die alkoholfreie Variante geht ihr genauso vor.
Nährwertangaben: Apfel-Amaretto-Punsch
Angaben pro Portion
Kalorien
508
% Tagesbedarf*
Fett
1
g
2
%
Gesättigte Fettsäuren
0.2
g
1
%
Mehrfach ungesättigte Fette
0.4
g
Einfach ungesättigte Fette
0.2
g
Natrium
30
mg
1
%
Kalium
810
mg
23
%
Kohlenhydrate
97
g
32
%
Zucker
79
g
88
%
Eiweiß
1
g
2
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!