Kokosmakronen sind absolute Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und kommen bei uns jedes Jahr auf den Tisch! Dabei sollten die leckeren Kokos-Plätzchen zart und weich sein, auch über die ganze Adventszeit hinweg. Das ist manchmal gar nicht so einfach! Mit diesem Rezept klappt es allerdings wie von selbst!
Oben habe ich behauptet, Kokosmakronen sind Reste-Plätzchen. Das hat auch einen guten Grund! Denn bei uns werden Kokosmakronen immer gemacht, wenn von den anderen Plätzchensorten Eiweiß übrig geblieben ist. In vielen Plätzchenteigen wird nämlich nur Eigelb verarbeitet, das Eiweiß soll aber natürlich nicht weggeschmissen werden.
Die perfekte Verwertung für übriges Eiweiß sind Kokosmakronen. Denn die bestehen prinzipiell nur aus drei Zutaten: Eiweiß, Kokosflocken und Zucker. Eine leckere Win-Win-Situation würde ich sagen! Ich habe neben den drei Grundzutaten außerdem etwas Salz und Zitronenabrieb hinzugefügt.
Oft habe ich Kokosmakronen gegessen, die nach einiger Zeit sehr hart geworden sind. Deswegen war es mir bei diesem Rezept besonders wichtig darauf zu achten, dass sie auch über längere Zeit gesehen schön weich und fluffig bleiben. Das Experiment ist geglückt, denn sie zergehen die ganze Adventszeit auf der Zunge!
Für die Kokosmakronen benötigt ihr keine 30 Minuten Zubereitungszeit, denn es gibt nur wenige einfache Arbeitsschritte. Als erstes schlagt ihr aus Eiweiß, Salz und Zucker ein festes Baiser auf. Dort hebt ihr die Kokosflocken und etwas Zitronenschale unter. Ich habe die Masse anschließend in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt und auf ein Backblech aufgespritzt. Ihr könnt sie allerdings genauso gut mit zwei Löffeln auf das Blech setzen.
Nach der Backzeit im Ofen habe ich sie mit der Unterseite in Schokolade getaucht und mit feinen Schoko-Linien überzogen. Dafür habe ich Zartbitterschokolade genutzt. Die ergänzt den Kokosgeschmack perfekte, wie ich finde.
Das Rezept für die Kokosmakronen könnt ihr übrigens auch problemlos abwandeln, wenn ihr lieber Nussmakronen backen möchtet. Statt der Kokosflocken hebt ihr einfach gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse unter und schon habt ihr das perfekte Plätzchen für Fans des nussigen Geschmacks!