1 h, 5 Min. Kuchen 0.00 / 5,00

Dattel-Orangen-Kuchen: winterlicher Genuss!

Dattel-Orangen-Kuchen: winterliche Zutaten in einem Kuchen vereint! Dattel-Orangen-Kuchen- das hört sich doch schon gleich nach Winter und Weihnachten an! Als ich beides zufällig zusammen in unserer Einkaufstasche gesehen habe, kam mir dieses Rezept spontan in den Sinn. Und zwischen den vielen Plätzchen darf es auch ruhig mal ein Kuchen sein, oder? In diesem Kuchen ist […]

Dattel-Orangen-Kuchen angeschnitten
Dattel-Orangen-Kuchen angeschnitten
Dattel-Orangen-Kuchen Stück
slider bg

Dattel-Orangen-Kuchen: winterliche Zutaten in einem Kuchen vereint!

Dattel-Orangen-Kuchen- das hört sich doch schon gleich nach Winter und Weihnachten an! Als ich beides zufällig zusammen in unserer Einkaufstasche gesehen habe, kam mir dieses Rezept spontan in den Sinn. Und zwischen den vielen Plätzchen darf es auch ruhig mal ein Kuchen sein, oder?

In diesem Kuchen ist drin, was der Name verspricht: zerkleinerte Datteln als Süßungsmittel und Orange als Saft und Abrieb für den Geschmack. Aber das war es noch lange nicht! Dazu gesellen sich gemahlene Mandeln, Schokoraspeln und Zimt, sowie die üblichen Verdächtigen Mehl, Butter und Eier.

Die Datteln habe ich für diesen Kuchen als Zuckerersatz verwendet. Ganze 200 Gramm davon süßen den Kuchen ausreichend und geben einfach mal einen anderen Geschmack ab, als der normale weiße Haushaltszucker. Sollte euch die Süße der Datteln nicht ausreichend, könnt ihr auch noch bis zu 75 Gramm normalen Zucker hinzufügen.

Mehl ist nur wenig enthalten, denn vor allem die gemahlenen Mandeln geben dem Gebäck die Struktur. Der Vorteil daran: der Kuchen wird durch das Fett der Nüsse super saftig und bleibt es auch über mehrere Tage hinweg.

Die Orange habe ich gleich zwei Mal verwendet! Wenn schon, denn schon. Schließlich gibt sie dem Kuchen ja auch seinen Namen. Zum einen habe ich den Abrieb der Orangenschale unter den Teig gerührt. Zum anderen habe ich den fertigen Kuchen nach dem Backen mehrmals mit einem Holzspieß eingestochen und mit dem Orangensaft getränkt. Das macht ihn total geschmackvoll und auch sehr saftig.

Dieser Dattel-Orangen-Kuchen ist mit seiner besonderen Süße, dem Geschmack nach Mandeln, Orangen und Zimt und der super saftigen Konsistenz etwas ganz Besonderes. Geraspelte Schokolade ist ein zusätzliches Highlight. Er schmeckt nach Winter und nach Weihnachten und so sollte er auch aussehen.

Deswegen habe ich den Rührkuchen mit Schokolade überzogen und mit ausgestochenen Marzipan-Sternen dekoriert. Das geht schnell und einfach, ist aber trotzdem ein optischer Hingucker. Außerdem passt das Marzipan auch geschmacklich zum nussigen Aroma des Dattel-Orangen-Kuchens.

Wenn ihr also neben den ganzen Plätzchen auch mal Lust auf ein weihnachtliches Kuchenrezept habt, seid ihr hier genau richtig. Ein einfacher Kuchen, der die Vorweihnachtszeit besonders macht!

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick

  • Die Datteln habe ich vorab in einem Multizerkleinerer zerkleinert. 
  • Falls euch die Süße der Datteln nicht reicht, könnt ihr bis zu 75g Zucker hinzufügen. 
  • Wenn ihr auf die Schokoraspeln und den Schoko-Mantel verzichtet, könnt ihr den Kuchen ohne Industriezucker backen. 
  • Tränkt den Kuchen bestenfalls noch warm mit dem Orangensaft. So zieht er besser durch.  

Eine Deko aus Schokolade und Marzipan-Sternen erzeugen weihnachtliches Feeling auf dem Dattel-Orangen-Kuchen

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 20.01.2025 um 11:18 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Dattel-Orangen-Kuchen Stück

Dattel-Orangen-Kuchen

Keine Bewertung

Dieser Dattel-Orangen-Kuchen ist herrlich aromatisch, saftig und perfekt für alle, die es etwas exotischer mögen.

Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 35 minutes
Gesamt 1 hour 5 minutes
Dattel-Orangen-Kuchen angeschnitten
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück
  • 24er Springform

Zutaten Zutaten

Für den Teig:
  • 200 g getrocknete Datteln
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Weizenmehl Typ 405
  • 100 g Schokoraspeln
  • 150 g weiche Butter
  • 5 Eier
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1-2 TL Zimt
  • 100 ml Orangensaft ca. 3 frische Orangen
  • Abrieb einer Orange
Für die Deko:
  • 200 g Zartbitterkuvertüre
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • etwas Puderzucker zum Ausrollen

Zubereitung Zubereitung

  • Verkleinert die Datteln in einem Multizerkleinerer bis ein festes Mus entsteht. 
    Trennt die Eier. Schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee. 
    Rührt die zerkleinerten Datteln mit der Butter und den Eigelben ca. 5 Minuten schaumig. 
    Reibt die Schale der Orange ab und fügt sie hinzu. 
    Mischt Mehl, Mandeln, Backpulver und Zimt. Gebt die trockenen Zutaten zum Teig. 
    Hebt den Eischnee unter.
  • Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und fettet eure Springform gründlich ein.
    Füllt den Teig in die Form und backt den Kuchen ca. 35 Minuten.
    Presst die Orangen aus und stecht den Kuchen mehrmals mit einem Holzspieß ein. Gießt den Orangensaft über den Kuchen, sodass er komplett aufgesaugt wird. Lasst ihn anschließend abkühlen.
  • Schmelzt die Kuvertüre langsam über einem Wasserbad und überzieht den Kuchen damit.
    Rollt das Marzipan auf etwas Puderzucker aus und stecht kleine und große Sterne aus. Dekoriert den Kuchen damit. Optional könnt ihr zusätzlich ein paar Zuckerperlen darüber verteilen.
Nährwertangaben: Dattel-Orangen-Kuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
468
% Tagesbedarf*
Fett
 
33
g
51
%
Gesättigte Fettsäuren
 
14
g
88
%
Transfettsäuren
 
0.4
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
8
g
Cholesterin
 
96
mg
32
%
Natrium
 
170
mg
7
%
Kalium
 
234
mg
7
%
Kohlenhydrate
 
40
g
13
%
Zucker
 
24
g
27
%
Eiweiß
 
10
g
20
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Vegane Brownies von oben
35 Min. 0.00 / 5,00
Vegane Brownies- das Rezept
Mokka-Torte mit Sahnecreme
1 h, 25 Min. 5.00 / 5,00
Mokka-Torte einfach backen
Basbousa von oben
2 h, s 30 Min. 0.00 / 5,00
Basbousa- das Rezept für den arabischen Grießkuchen!
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden