2 h, s 25 Min. Brot & Brötchen 0.00 / 5,00

Knoblauchbrot: so fluffig und richtig aromatisch!

Knoblauchbrot: das leckerste Rezept für herzhaftes Bubble Bread! Der Duft von selbstgebackenem, frischen Brot ist schon richtig toll. Jetzt stellt euch mal vor, wenn sich auch noch aromatischer Knoblauch dazu mischt. Glaubt mir, ihr werdet die Küche nicht mehr verlassen wollen! Dieses Knoblauchbrot ist schnell und einfach gemacht und perfekt für alle, die Knoblauch lieben! […]

Knoblauchbrot als Bubble Bread
Knoblauchbrot von innen
Knoblauchbrot nah
slider bg

Knoblauchbrot: das leckerste Rezept für herzhaftes Bubble Bread!

Der Duft von selbstgebackenem, frischen Brot ist schon richtig toll. Jetzt stellt euch mal vor, wenn sich auch noch aromatischer Knoblauch dazu mischt. Glaubt mir, ihr werdet die Küche nicht mehr verlassen wollen! Dieses Knoblauchbrot ist schnell und einfach gemacht und perfekt für alle, die Knoblauch lieben!

Mein Mann liebt Knoblauch! Er könnte alles, wirklich alles, damit essen. Meistens benutzt er so viel davon, sodass ich es schon nicht mehr ganz so lecker finde. Deshalb wollte ich ihm mit diesem Knoblauchbrot eine Freude machen. Vielleicht ist auch der ein oder andere Knoblauch-Fan unter euch. Dann kann ich euch dieses Knoblauchbrot nur empfehlen!

Damit der herzhafte Hefeteig so richtig fluffig wird, habe ich Olivenöl und Joghurt hinzugefügt. Beides macht den Teig geschmeidig, super weich und geschmackvoll. Ansonsten kommen noch Mehl, Trockenhefe oder frische Hefe, Wasser und Salz dazu.

Nach der Ruhezeit habe ich den Teig in 19 gleich große Stücke mit je 40 Gramm Teig geteilt. Denn ich wollte kein einheitliches Brot, sondern ein leckeres Bubble Bread backen. Ihr könnt euch das Ganze als mehrere kleine Brötchen vorstellen, die locker zusammenhängen und einfach abgezupft werden können. Beim Teilen des Teiges könnt ihr entweder ganz präzise mit einer Küchenwaage vorgehen oder euch auf euer Gefühl verlassen.

Die kleinen Teigkugeln legt ihr anschließend mit einem kleinen Abstand kreisförmig nebeneinander. In die Mitte habe ich eine Kugel gelegt, drumherum sechs Stück und im äußeren Kreis findet ihr nochmal elf Brötchen. Das Bubble Bread muss nochmal abgedeckt ca. 15 Minuten ruhen, bevor der Knoblauch zum Einsatz kommt.

Für den besonderen Geschmack bei diesem Knoblauchbrot habe ich Butter geschmolzen und mit gepressten Knoblauchzehen und Petersilie verrührt. Das aromatische Gemisch habe ich anschließend auf den Teigkugeln verteilt. Danach kommt das Knoblauchbrot für ca. 25 Minuten in den Ofen. Sobald ihr das Brot in den Ofen schiebt könnt ihr den genialen Duft genießen!

Das Knoblauchbrot ist innen total weich, außen kross und durch den Knoblauch und die Petersilie richtig aromatisch. Es ist die perfekte Beilage zur Suppe, zum Salat oder zum Grillen im Sommer. Jeder kann sich einfach sein Stückchen abreißen. Aber auch als Partybrot auf eurem nächsten Buffet ist es sicherlich das Highlight!

Ich wollte euch noch kurz das Ende der Geschichte erzählen. Mein Mann hat sich also riesig auf das Knoblauchbrot gefreut. Beim ersten Bissen hat er dann aber gar nicht mehr so glücklich ausgesehen. Leider habe ich beim Backen das Salz vergessen! Das kann jedem passieren, aber es hat mir schon sehr leid getan! Also: checkt lieber zwei Mal, ob ihr wirklich alle Zutaten in den Teig gepackt habt!

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick

  • Olivenöl und Joghurt machen den Teig besonders fluffig! 
  • Ich habe hier im Rezept zwei Knoblauchzehen verwendet. Wollt ihr weniger Knoblauchgeschmack reicht auch eine. Falls ihr mehr wollt, könnt ihr auch auf drei erhöhen. 
  • Auch beim Salz seid ihr flexible. Alles zwischen 5-10g ist machbar. Je nachdem wie salzig ihr das Brot haben möchtet. 
  • Schmelzt die Butter erst kurz bevor ihr das Brot damit bestreicht. Andernfalls wird sie zwischenzeitlich wieder fest. 

Das Knoblauchbrot habe ich als leckeres Bubble Bread gebacken. So kann sich jeder seinen Teil selbst abreißen und es sieht außerdem richtig schön aus. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 20.01.2025 um 06:47 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Knoblauchbrot nah

Knoblauchbrot

Keine Bewertung

Mein Knoblauchbrot ist die ideale Beilage zu Suppen, Salaten oder Grillgerichten – schnell gemacht und unwiderstehlich aromatisch.

Vorbereitung 2 hours
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 2 hours 25 minutes
Knoblauchbrot von innen
print share

Du benötigst Equipment

19 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Hefeteig:
  • 500 g Weizenmehl Typ 405
  • 35 ml Olivenöl
  • 50 g Joghurt 3,5% Fett
  • 5-10 g Salz je nach Geschmack
  • 1 Packung Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
  • 225 ml lauwarmes Wasser
Für die Kräuterbutter:
  • 50 g Butter
  • 2 EL Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen

Zubereitung Zubereitung

  • Löst die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Kippt es zusammen mit den anderen Zutaten für den Teig in eine Schüssel und verknetet alles ca. 5 Minuten zu einer glatten Kugel.
    Deckt den Teig ab und lasst ihn eine Stunde ruhen.
  • Teilt ihn anschließend in 19 gleich große Stücke mit je ca. 40g. Rollt die Teigstücke zu Kugeln. Legt sie kreisförmig auf ein Backblech mit Backpapier. Deckt sie nochmal ab und lasst sie weitere 15 Minuten ruhen.
    Heizt in der Zwischenzeit den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  • Schmelzt die Butter. Presst den Knoblauch hinein und rührt auch die gehackte Petersilie unter. 
    Bestreicht das Brot mit der Kräuterbutter.
    Backt das Brot für ca. 25 Minuten.
Nährwertangaben: Knoblauchbrot
Angaben pro Portion
Kalorien
123
% Tagesbedarf*
Fett
 
2
g
3
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.4
g
3
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
0.3
mg
0
%
Natrium
 
124
mg
5
%
Kalium
 
36
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
23
g
8
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Blätterteig Raketen nah
25 Min. 0.00 / 5,00
Blätterteig Raketen für Silvester
Sonntagsbrötchen in Korb
1 h, 35 Min. 0.00 / 5,00
Schnelle Sonntagsbrötchen
Eiweißbrot von oben
45 Min. 0.00 / 5,00
Eiweißbrot Rezept mit Quark
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden