1 h, 30 Min. Blechkuchen 0.00 / 5,00

Brookies: wenn das Beste von Brownie und Cookie aufeinandertrifft!

Brookies: dieser Kuchen macht aus zwei eins! Ratet doch einmal welche beiden Gebäcke sich in Brookies verstecken könnten! Na, seid ihr darauf gekommen? Brookies sind eine unglaublich leckere Kombination aus Brownies und Cookies. Beide Gebäcke werden übereinander geschichtet und als Blechkuchen gebacken. Da ich das unbedingt ausprobieren wollte, gibt es hier das Rezept für euch! […]

Brookies auf Teller angerichtet
Brookies als Stück
Brookies auf Teller

Brookies: dieser Kuchen macht aus zwei eins!

Ratet doch einmal welche beiden Gebäcke sich in Brookies verstecken könnten! Na, seid ihr darauf gekommen? Brookies sind eine unglaublich leckere Kombination aus Brownies und Cookies. Beide Gebäcke werden übereinander geschichtet und als Blechkuchen gebacken. Da ich das unbedingt ausprobieren wollte, gibt es hier das Rezept für euch!

Brownies und Cookies- das sind schon zwei besondere Leckerbissen. Eigentlich ähneln sie sich überhaupt nicht und haben bis auf einen gewissen Anteil an Schokolade auch keine Gemeinsamkeiten. Gerade weil beide Gebäcke so unterschiedlich sind, hat es mich so interessiert Brookies einmal auszuprobieren.

Um Brookies zu backen, braucht ihr einen Brownie- und einen Cookie-Teig. Beides wird separat voneinander angerührt und anschließend in einer Backform übereinander geschichtet. Schokolade kommt hier auf jeden Fall zum Einsatz! Geschmolzen verfeinert sie den Brownie-Teig und in Stückchen ist sie im Cookie-Teig zu finden. Das hört sich doch auf jeden Fall gut an, oder?

Der etwas flüssigere Brownie-Teig kommt als erstes in die Backform. Ihr könnt dafür übrigens eine eckige Backform, einen Backrahmen oder ein kleines Blech nutzen. Der Cookie-Teig ist etwas fester. Daher empfehle ich euch, ihn in flache Stücke zu drücken und diese mit jeweils etwas Abstand in der Form als obere Schicht zu verteilen.

Beim Backen sackt der Cookie-Teig etwas ab und beide Schichten verbinden sich optimal miteinander. Am Ende könnt ihr einen total besonderen Blechkuchen auf euren Tellern bewundern, der das Beste von Brownies und Cookies miteinander verbindet. Wer diesen Kuchen erfunden hat, war in meinen Augen ein Genie! 🙂

Falls ihr Brownies und Cookies auch gerne einmal getrennt von einander vernaschen möchtet, könnt ihr das jeweilige Rezept unten ebenfalls nutzen. Die Angaben funktionieren sowohl für ein Blech Brownies, als auch für selbstgemachte Cookies.

Was denkt ihr: gefallen euch Brownies und Cookies getrennt voneinander oder zusammen als Brookies besser?

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick

  • Butter und Schokolade werden für ein besonders saftiges Ergebnis bei den Brownies zusammen über dem Wasserbad geschmolzen. 
  • Der Cookie-Teig sollte vor der Verarbeitung mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.  
  • Die Rezepte für die Brownies und Cookies könnt ihr auch getrennt voneinander backen. 
  • Wer möchte kann zusätzlich Nüsse unter den Brownie-Teig heben. 

Brookies vereinen das Beste von Brownies und Cookies miteinander! Sie sind saftig und super schokoladig. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 21.03.2025 um 04:55 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Brookies als Stück

Brookies

Keine Bewertung

Brookies sind die perfekte Kombination aus Brownie und Cookie – saftig, knusprig und einfach unwiderstehlich!

Vorbereitung 1 hour
Zubereitung 30 minutes
Gesamt 1 hour 30 minutes
Brookies auf Teller
print share

Du benötigst Equipment

15 Stück
  • Backblech ca. 37x42cm

Zutaten Zutaten

Für den Brownie-Teig:
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 225 g Weizenmehl Typ 405
  • 3 TL Backpulver
Für den Cookie-Teig:
  • 1 Ei
  • 175 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 TL Vanillearoma
  • 100 g backfeste Schokotröpfchen
  • 100 g Butter
  • 75 g brauner Zucker
  • 50 g weißer Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung Zubereitung

  • Schmelzt für den Brownie-Teig die Schokolade und die Butter zusammen über einem Wasserbad und rührt so lange bis sich beides verbunden hat.
    Verrührt in der Zwischenzeit Zucker und Eier in einer Schüssel. Gebt die Schokoladen-Butter-Mischung dazu.
    Mischt Mehl und Backpulver. Rührt beides unter den Teig. Füllt diesen in eure gefettete Form oder euer Blech (mit Backpapier). 
  • Verrührt Butter, Zucker, Vanillearoma, Salz und Ei in einer Schüssel. Gebt Mehl und Backpulver dazu und rührt weiter, bis ein kompakter Teig entsteht. 
    Hebt die Schokotröpfchen unter. Lasst den Teig ca. 30 Minuten kühlen. 
    Verteilt ihn anschließend in flach gedrückten Stücken auf dem Brownie-Teig. Dazwischen dürfen ruhig kleine Lücken bleiben.
  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backt die Brookies ca. 30 Minuten und lasst sie auskühlen. Schneidet sie danach in ca. 12 Stücke. 
    Besonders lecker schmecken sie noch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis serviert!
Nährwertangaben: Brookies
Angaben pro Portion
Kalorien
377
% Tagesbedarf*
Fett
 
10
g
15
%
Gesättigte Fettsäuren
 
6
g
38
%
Transfettsäuren
 
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Cholesterin
 
55
mg
18
%
Natrium
 
223
mg
10
%
Kalium
 
96
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
65
g
22
%
Zucker
 
34
g
38
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Low Carb Karottenkuchen mit Gabel
40 Min. 0.00 / 5,00
Low Carb Karottenkuchen
Eierlikörkuchen vom Blech mit Gabel
35 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikörkuchen vom Blech
Eierlikörschnitten auf Kuchengitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikör-Schnitten vom Blech
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden