Oreo-Kekse sind sicherlich keine Seltenheit in den Süßigkeitenvorräten von unzähligen Naschkatzen. Der dunkle Doppelkeks gefüllt mit herrlicher Vanillecreme ist aber auch einfach zum Anbeißen gut. Was wäre also, wenn zu den leckeren Keksen weitere tolle Zutaten hinzukommen und eine Oreo-Torte daraus wird? Ihr solltet es ausprobieren!
Beim letzten Einkauf haben mich die Oreos in ihren Bann gezogen. Zum einen dachte ich mir, dass ich sie schon lange nicht mehr gegessen habe. Zum anderen wollte ich unbedingt etwas damit backen. Das habe ich schon einmal bei meinen Oreo-Cupcakes getestet und daher weiß ich, welche leckeren Cremes man mit den Keksen zaubern kann.
Dieses Mal sollte es aber nicht bei den kleinen Cupcakes bleiben, es sollte etwas größeres sein. Da liegt eine Torte auf der Hand! Bei mir sollen Torten immer einfach gemacht und lecker sein. Das sind die beiden wichtigsten Kriterien. So schön Fondanttorten auch sind- in den Alltag sind sie oft schwer zu integrieren. Der Zeitaufwand soll sich in Grenzen halten, damit mehr Zeit zum genießen bleibt!
Dennoch wird diese Torte ein Highlight auf eurer Kaffeetafel sein, das kann ich euch versprechen! Sie besteht aus saftigen Böden aus Schokobiskuit, die mit Milch getränkt werden. Dazwischen wird eine Creme aus zerkleinerten Oreos, Mascarpone, Frischkäse, Sahne und Puderzucker verstrichen. In die könnte ich mich reinlegen!
Als Deko habe ich einen Schokodrip, Cremetupfen und Oreos gewählt. Drip Cakes sind eine meiner liebsten Deko-Varianten bei einer Torte und hier passt der Drip außerdem gut zum schokoladigen Motto der Torte.
Bei uns Zuhause hat diese Torte den Nachmittag nicht überlebt! Jeder war begeistert davon und sie war im Handumdrehen verputzt. Das ist wirklich immer das beste Zeichen für ein gelungenes Rezept. Ich kann es euch also mit bestem Gewissen ans Herzen legen und wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!