1 h, 40 Min. Kuchen 5.00 / 5,00

Schoko-Bananen-Rolle: die perfekte Kombination!

Schoko-Bananen-Rolle: die perfekte Kombi zum Genießen! Schokolade und Banane gehen für mich immer gut zusammen! Beispielsweise liebe ich einen guten Crêpe mit viel Nuss-Nougat-Creme und Banane darin. Auch die leckeren Schokobananen vom Bäcker mit Biskuit und Buttercreme sind so gut und schmecken mir schon seit der Kindheit. Die wären auch mal eine Idee, oder? Heute […]

Schoko-Bananen-Rolle mit Biskuit
Schoko-Bananen-Rolle im Anschnitt
Schoko-Bananen-Rolle mit Gabel

Schoko-Bananen-Rolle: die perfekte Kombi zum Genießen!

Schokolade und Banane gehen für mich immer gut zusammen! Beispielsweise liebe ich einen guten Crêpe mit viel Nuss-Nougat-Creme und Banane darin. Auch die leckeren Schokobananen vom Bäcker mit Biskuit und Buttercreme sind so gut und schmecken mir schon seit der Kindheit. Die wären auch mal eine Idee, oder? Heute allerdings zeige ich euch eine Schoko-Bananen-Rolle- einen absoluten Leckerbissen! 

Biskuitrollen sind so wandelbar und können total einfach nach bestimmten Vorlieben abgewandelt werden. Schokolade und Banane war in meinem Kopf und in einer Biskuitrolle konnte ich es am besten und einfachsten umsetzen. Sie besteht aus einem saftigen Schokobiskuit, der mit einer Schokosahne, Schokoraspeln und frischer Banane gefüllt wird.

Am besten schmeckt die Schoko-Bananen-Rolle, wenn sie einen Tag durchkühlen konnte. Der Biskuit wird dadurch noch weicher und saftiger und nimmt die Aromen der Füllung an. Sie lässt sich also auch wunderbar schon am Vortag zubereiten und ist somit das perfekte Gebäck für eine gemütliche Kaffeetafel! 

Schoko-Bananen-Rolle: so wird der Biskuit richtig gerollt!  

Wie oft habe ich schon Biskuitrollen gebacken und war wirklich nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Vielleicht habt ihr das auch schon einmal erlebt: ihr backt einen super fluffigen Biskuit, füllt ihn und wollt ihn aufrollen. Was passiert? Er bricht und reißt, die Füllung kommt an allen Ecken und Enden raus.

So soll es natürlich nicht sein! Ein Schritt zur perfekten Rolle ist in jedem Fall das Rezept des Biskuits. Weiter unten findet ihr mein Grundrezept, das sich super aufrollen lässt. In den Teig kommen neben Eiern und Zucker, etwas Mehl, Kakaopulver und Speisestärke. Dadurch wird der Teig ziemlich elastisch und weich. Perfekt zum Rollen!

Außerdem solltet ihr darauf achten, dass ihr den Biskuit nicht zu lange backt. Er wird schnell trocken und bricht dann beim Aufrollen. Mein Biskuit aus dem Rezept muss, da er nur dünn ausgestrichen wird, lediglich zehn Minuten backen. Danach ist er noch richtig weich und dadurch auch strapazierfähiger. 

Der Biskuit sollte nach dem Backen direkt auf ein Geschirrtuch gestürzt werden. Mein Tipp für euch: Rollt den Biskuit zusammen mit dem Geschirrtuch sofort zu einer Rolle auf und lasst ihn so auskühlen. Dadurch nimmt er seine Form an, wenn er noch ziemlich biegsam ist. Lasst ihn ca. 30 bis 60 Minuten erkalten. Bei Tortenböden empfehle ich euch oft, den Biskuit schon am Vortag zuzubereiten. Das würde ich in diesem Fall nicht machen. Er würde über Nacht zu sehr austrocknen und auch dann reißen. 

Wenn der Boden vollständig ausgekühlt ist, könnt ihr die Rolle wieder vorsichtig lösen und habt wieder eine Teigplatte vor euch. Die könnt ihr anschließend mit der Schokosahne, den Schokoraspeln und der Banane füllen. Nehmt nicht zu viel Füllung, sonst quillt sie euch beim Rollen wieder heraus. Die Banane habe ich einfach im Ganzen mittig auf die Creme gelegt. Ich hatte große Banane und daher haben mir eineinhalb davon gereicht.

Damit die Schoko-Bananen-Rolle auch von außen schön saftig bleibt, habe ich sie mit der restlichen Schokosahne eingestrichen und dekoriert. Zum Abschluss kommen noch ein paar Schokoraspeln und ein paar Bananenscheiben drauf und schon kann man gleich an der Deko sehen was innendrin ist!  

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Den Biskuit für die Rolle dürft ihr nicht zu lange backen. Sonst wird er brüchig und reißt.
  • Wollt ihr doch lieber einen hellen Biskuit backen, könnt ihr das Kakaopulver durch Mehl oder Speisestärke ersetzen.
  • Die Bananen als Deko werden schnell braun. Daher solltet ihr sie direkt vor dem Servieren aufsetzen oder lieber eine andere Deko, z.B. aus Schokoraspeln wählen. 

Damit sich der Biskuit gut aufrollen lässt, sollte er direkt nach dem Backen auf ein Geschirrtuch gestürzt und aufgerollt werden. So muss er dann auskühlen. 

Simone von Sheepy’s Bakery

 
Zenker Biskuitrollenmatte CANDY, Rollmatte aus Silikon, Backblech für Kuchen (Farbe: Creme), Menge: 1 Stück, Gelb
  • Zur einfachen Herstellung der köstlichen Rollen – Backmatte kann platzsparend verstaut werden
  • Sehr gute non-stick Antihafteigenschaften – hitzebeständig von -40 bis +230°C
  • Lieferumfang: 1 x Biskuitrollenmatte (ca. 36 x 27 cm) – in bester Qualität von Zenker
  • Material: Hochwertiges Silikon – spülmaschinengeeignet
  • Die Zenker Qualitätsgarantie: Vertrauen, innovatives Produktdesign und getestete Praxistauglichkeit

Letzte Aktualisierung am 20.04.2025 um 04:42 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Schoko-Bananen-Rolle mit Gabel

Schoko-Bananen-Rolle

5 (1 Bewertung)

Diese Schoko-Bananen-Rolle ist ein himmlisches Dessert: luftig, fruchtig und mit zarter Schokolade umhüllt – perfekt für jeden Anlass.

Vorbereitung 1 hour 30 minutes
Zubereitung 10 minutes
Gesamt 1 hour 40 minutes
Schoko-Bananen-Rolle mit Biskuit
print share

Du benötigst Equipment

10 Stücke

Zutaten Zutaten

Für den Biskuit:
  • 4 Eier Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 85 g Mehl
  • 20 g Kakaopulver
  • 20 g Speisestärke
Für die Füllung:
  • 400 ml Schlagsahne
  • 10 g Kakaopulver
  • 40 g Puderzucker
  • 2 Packung Sahnesteif
  • 50 g Schokoraspeln + etwas mehr für die Deko
  • 2-3 Bananen

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt ein Blech 35x40cm mit Backpapier aus. 
    Trennt die Eier. Rührt das Eiweiß mit dem Salz schaumig. Lasst den Zucker langsam einrieseln und rührt weiter, bis ein stabiler Eischnee entsteht. Gebt die Eigelbe dazu.
    Mischt Mehl, Kakao und Speisestärke in einer Schüssel. Siebt sie zum Teig und hebt alles unter.
    Verteilt den Teig dünn auf dem Blech. Backt ihn für 10 Minuten.
    Stürzt ihn sofort auf ein sauberes Geschirrtuch und rollt beides auf. Lasst den Biskuit so ca. 30-60 Minuten auskühlen.
  • Gebt Sahne, Sahnesteif, Puderzucker und Kakao in eine Schüssel und schlagt alles auf. 
    Rollt den Biskuit wieder vorsichtig aus und verteilt ca. 2/3 der Sahne darauf. Streut die Raspelschokolade darüber. Schält die Banane und legt sie längs und mittig auf die Teigplatte. Sie sollte parallel zur langen Seite des Rechteckes liegen. 
    Rollt den Biskuit anschließend eng auf. Streicht die Rolle komplett mit der Schokosahne ein. Gebt etwas davon in einen Spritzbeutel mit Tülle und setzt Tupfen auf die Rolle. Dekoriert sie mit Schokoraspeln und Bananenscheiben.
Nährwertangaben: Schoko-Bananen-Rolle
Angaben pro Portion
Kalorien
342
% Tagesbedarf*
Fett
 
4
g
6
%
Gesättigte Fettsäuren
 
2
g
13
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.5
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
66
mg
22
%
Natrium
 
310
mg
13
%
Kalium
 
192
mg
5
%
Kohlenhydrate
 
74
g
25
%
Zucker
 
45
g
50
%
Eiweiß
 
4
g
8
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

5 from 1 vote

Rezept-Bewertung




2 Kommentare anderer User

5 Sterne
Oberlecker!!! Da gibt es nichts zu verbessern! Mach ich gerne wieder!

Oh wie schön, das freut mich wirklich sehr! Weiterhin ganz viel Spaß beim Backen. 🙂

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Erdbeer Schoko Muffins auf Kuchengitter
35 Min. 0.00 / 5,00
Erdbeer Schoko Muffins
Marmorkuchen mit Eierlikör angeschnitten
1 h, 5 Min. 0.00 / 5,00
Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl
Maulwurf Muffins mit Sahne
50 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen Muffins
Osterlamm_ganz
1 h, 5.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden