Bunte Cupcakes: die zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht! [Artikel enthält Werbung] Jeder kennt den Spruch: die Augen essen mit! Bunte Cupcakes sind doch da das beste Beispiel, findet ihr nicht auch? Ich kriege zumindest schon beim Anschauen gute Laune! Jetzt wartet nur, bis ihr wisst, was sich Leckeres darin versteckt. Dann möchtet auch ihr […]
Bunte Cupcakes: die zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht!
[Artikel enthält Werbung] Jeder kennt den Spruch: die Augen essen mit! Bunte Cupcakes sind doch da das beste Beispiel, findet ihr nicht auch? Ich kriege zumindest schon beim Anschauen gute Laune! Jetzt wartet nur, bis ihr wisst, was sich Leckeres darin versteckt. Dann möchtet auch ihr sofort reinbeißen!
Meine bunten Cupcakes habe ich mir passend zum anstehenden Karneval/Fasching für euch überlegt. Da darf es ruhig farbenfroh sein! Bei der Farbauswahl für das Frosting seid ihr dabei komplett frei! Was euch gefällt, könnt ihr verwenden. Bei meinen Cupcakes hat meine Tochter geholfen und ihre Lieblingsfarben sind (momentan 🙂 ) lila und rosa. Daher konnte ich nicht anders, als ihr diesen Wunsch zu erfüllen! 🙂
Aber fangen wir einmal beim Teig für die Muffins an. Denn ohne diesen gäbe es keine solide Grundlage für das bunte Topping. Im einfachen Rührteig verstecken sich neben den Grundzutaten Mehl, Backpulver, Ei, Zucker und Milch auch noch gemahlene Mandeln und das Butterschmalz von Butaris.
Das Butterschmalz sollte für den Rührteig schön weich sein. Ich habe es zunächst mit dem Zucker aufgeschlagen und dann die Eier hinzugefügt. Wie man es eben auch mit normaler Butter machen würde. Ein großer Vorteil beim Butaris Butterschmalz ist allerdings, dass es im Vergleich zu Butter ergiebiger ist und ihr weniger davon braucht.
Von der Saftigkeit meiner Rührteige mit Butaris Butterschmalz bin ich jedes Mal aufs Neue begeistert. Einen Nougat-Kirsch-Kuchen und einen Gewürzkuchen habe ich beispielsweise damit schon gebacken. Man kann einfach schmecken, dass es als reines Naturprodukt keinerlei Konservierungs- und Zusatzstoffe enthält. Denn auf die Qualität der Produkte kommt es bei einem guten Kuchen an!
Auf der Homepage von Butaris erfahrt ihr noch mehr zum Thema Backen mit Butterschmalz. Dort findet ihr zudem weitere süße und herzhafte Backrezepte. Auch über das Braten, Kochen und Frittieren mit Butaris findet ihr dort nützliche Informationen sowie Tipps und Tricks!
Zurück zu unseren bunten Cupcakes! Den Teig für die Muffins habe ich in Papierförmchen gefüllt und gebacken. Als kleines Highlight habe ich sie nach dem Auskühlen mit Marmelade gefüllt. Der fruchtige Kern kommt nach dem Reinbeißen als süße Überraschung zum Vorschein.
Jetzt wird es bunt! Denn nun kommt das Topping an die Reihe. Dafür braucht ihr zunächst eine Creme, die ihr anschließend einfärben könnt. Sie besteht aus Mascarpone, etwas Schlagsahne, Puderzucker, weißer Schokolade und Frischkäse. Ist diese einmal angerührt, könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und sie nach euren Wünschen einfärben!
Ich habe die Creme gedrittelt. Ein Drittel habe ich weiß gelassen, die anderen beiden in Lila und Rosa eingefärbt. Um das Topping auch noch mehrfarbig auf die Muffins aufzuspritzen braucht ihr etwas Frischhaltefolie und einen Spritzbeutel mit Sterntülle.
Die Frischhaltefolie breitet ihr vor euch aus und verteilt mittig in länglichen Klecksen jeweils die Hälfte jeder Farbe nebeneinander. Das Ganze wiederholt ihr nochmal direkt neben dem letzten bereits bestehenden Farbklecks. Ihr solltet nun eine längliche Linie aus den verschiedenfarbigen Cremes vor euch liegen haben.
Die Frischhaltefolie wickelt ihr nun von einer kurzen Seite her auf und dreht die Enden unten und oben zusammen. Ein Ende schneidet ihr ab, und setzt die Rolle mit der Öffnung in einen Spritzbeutel mit Tülle. Wenn ihr nun anfangt, die Muffins mit dem Topping zu garnieren, bekommt ihr automatisch ein mehrfarbiges Muster in die Creme.
Wenn die Cupcakes schon so schön bunt sind, können sie ruhig auch noch ein wenig glitzern! Deswegen habe ich sie noch mit ein paar Streuseln dekoriert. Meine bunten Cupcakes sind das ideale Gebäck für jede Party auf der auch das Essen gute Laune versprühen soll! Probiert es aus! Ich bin gespannt, welche Farben ihr wählen würdet.
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
Das Butaris Butterschmalz muss mit dem Zucker richtig cremig gerührt werden. Dann werden die Cupcakes super saftig!
Das Loch für die Marmeladenfüllung könnt ihr entweder mit einem Teelöffel oder einem Entkerner für Äpfel formen!
Anstelle der Marmelade könnt ihr die Cupcakes auch mit bunten Streuseln füllen- für eine glitzernde Überraschung im Inneren!
Zum Einfärben des Toppings eignen sich am besten Gel- oder Puderfarben, da sie die Konsistenz nicht verändern. Bei flüssigen Farben ist Vorsicht geboten! Verwendet davon nur sehr wenig.
Bunte Cupcakes sind das perfekte Gebäck für Karneval/Fasching oder jede Geburtstagsparty!
Simone von Sheepy’s Bakery
Bunte Cupcakes
Keine Bewertung
Mit meinem Rezept für bunte Cupcakes zauberst du kleine, farbenfrohe Kunstwerke, die perfekt für Partys oder Geburtstage sind.
Vorbereitung 45 minutesmins
Zubereitung 25 minutesmins
Gesamt 1 hourhr10 minutesmins
Du benötigst
6Stück
Papierförmchen für Muffins
Zutaten
Für den Rührteig:
85gweiches Butaris Butterschmalz
85gZucker
75ggemahlene Mandeln
75gWeizenmehl Typ 405
2Eier
2TLBackpulver
50mlMilch
6TLMarmelade
Für das Topping:
125gMascarpone
50mlSchlagsahne
100gFrischkäse
50gweiße Schokolade
35gPuderzucker
2PackungSahnesteif
lila und rosa Lebensmittelfarbe oder Farben eurer Wahlam besten Gel- oder Puderfarben
Streusel nach Wahl
Zubereitung
Rührt das Butaris Butterschmalz mit dem Zucker cremig. Gebt die Eier dazu und rührt fünf Minuten weiter. Mischt Mandeln, Mehl und Backpulver in einer Schüssel. Gebt die trockenen Zutaten zusammen mit der Milch zum Teig.Legt ein Muffinblech mit den Papierförmchen aus. Füllt den Teig bis kurz unter den Rand. Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backt die Muffins ca. 20-25 Minuten und lasst sie vollständig auskühlen.
Schmelzt die Schokolade über einem Wasserbad und lasst sie abkühlen. Schlagt die Mascarpone mit der Sahne, dem Puderzucker und dem Sahnesteif auf. Rührt den Frischkäse und die weiße Schokolade kurz unter. Teilt die Creme in 3 Teile und färbt 2 davon in Lila und Rosa ein. Legt ein großes Stück Frischhaltefolie vor euch aus. Setzt jetzt jeweils die Hälfte der lila, rosa und weißen Creme nebeneinander mittig auf die Folie. Wiederholt das Ganze und wickelt es eng zusammen. Oben und unten dreht ihr die Folie zusammen. Schneidet das untere Ende ab und setzt die Folie so in einen Spritzbeutel mit Tülle.
Formt mit einem Teelöffel oder Apfelentkerner ein kleines Loch in jeden Muffin und befüllt ihn mit 1 TL Marmelade. Spritzt das Topping auf und dekoriert es mit Streuseln.
Nährwertangaben: Bunte Cupcakes
Angaben pro Portion
Kalorien
574
% Tagesbedarf*
Fett
40
g
62
%
Gesättigte Fettsäuren
21
g
131
%
Transfettsäuren
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
1
g
Einfach ungesättigte Fette
7
g
Cholesterin
131
mg
44
%
Natrium
183
mg
8
%
Kalium
94
mg
3
%
Kohlenhydrate
47
g
16
%
Zucker
31
g
34
%
Eiweiß
9
g
18
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!