Nutella kann man nicht nur wunderbar aufs Brot schmieren, sondern auch super zu einem leckeren Kuchen verwandeln.
Dieser einfache Nutellakuchen ist der beste Beweis dafür! Er ist saftig, richtig fluffig und schön schokoladig. Wenn ein Kuchen diese Eigenschaften mitbringt, muss ich unbedingt zugreifen!
Einfache Kuchen sind mir persönlich ja immer die liebsten. Sie können auch im größten Alltagsstress gebacken werden und bringen vielleicht sogar ein bisschen Entspannung bei der Zubereitung mit. Denn ihr braucht nicht viele Zutaten und großartig mitdenken muss man bei der Zubereitung auch nicht. Ich habe euch die Schritte ganz einfach erklärt unten aufgeschrieben, sodass ihr ihn möglichst bequem nachbacken könnt.
Für den Nutellakuchen braucht ihr auf jeden Fall die Grundzutaten Mehl, Backpulver, Butter, Zucker und Eier. Diese werden um eine gute Portion leckere Nuss-Nougat-Creme und etwas Kakaopulver für den extra schokoladigen Geschmack ergänzt. Ein bisschen Milch macht den Kuchen noch geschmeidiger. Damit der nussige Geschmack der Creme nochmal aufgenommen wird, habe ich auch gemahlene Haselnüsse in den Teig gepackt.
Alle Zutaten werden zu einem cremigen Rührteig verarbeitet. Den Nutellakuchen habe ich anschließend in einer Gugelhupfform gebacken. Kennt ihr hier übrigens schon den Trick, wie ihr den Kuchenteig einfüllen könnt, ohne dass Teig in das Loch in der Mitte kleckert? Legt einfach ein Stück Frischhaltefolie über das Loch, füllt den Teig ein und entfernt die Folie wieder. Wenn Teig auf die Folie gekleckert ist, könnt ihr ihn so einfach entfernen.
Den Nutellakuchen könnt ihr aber in jeder beliebigen Form backen. In der Gugelhupfform muss er bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen. Lasst ihn auf jeden Fall in der Form gut auskühlen, damit ihr ihn problemlos stürzen könnt.
Den Kuchen habe ich mit etwas Zartbitterschokolade und gehackten Haselnüssen dekoriert. Beim Gugelhupf finde ich es schön, wenn er nicht komplett mit Schokolade bestrichen ist, sondern der Kuchen untendrunter noch etwas durchscheint.
Dieser Nutellakuchen macht sich sicherlich auf jeder Kaffeetafel gut! Wer könnte dem leckeren Nuss-Nougat-Geschmack und der saftigen Konsistenz schon widerstehen? Ich musste auf jeden Fall öfter zulangen und der Kuchen war im Handumdrehen verputzt!
Seid ihr vielleicht auf der Suche nach weiteren Gugelhupf-Rezepten? Dann kann ich euch meinen Kaffee-Nuss-Kuchen, meinen Johannisbeer-Gugelhupf, meinen Schoko-Kirsch-Gugelhupf oder meinen klassischen Marmorkuchen empfehlen.