1 h, 15 Min. Gugelhupf 0.00 / 5,00

Nutellakuchen: Stück für Stück ein Genuss!

Nutellakuchen: der saftige Rührkuchen mit Nuss-Nougat-Creme und Haselnüssen! Nutella kann man nicht nur wunderbar aufs Brot schmieren, sondern auch super zu einem leckeren Kuchen verwandeln. Dieser einfache Nutellakuchen ist der beste Beweis dafür! Er ist saftig, richtig fluffig und schön schokoladig. Wenn ein Kuchen diese Eigenschaften mitbringt, muss ich unbedingt zugreifen! Einfache Kuchen sind mir […]

Nutellakuchen mit Nüssen
Nutellakuchen angeschnitten
Nutellakuchen Stück

Nutellakuchen: der saftige Rührkuchen mit Nuss-Nougat-Creme und Haselnüssen!

Nutella kann man nicht nur wunderbar aufs Brot schmieren, sondern auch super zu einem leckeren Kuchen verwandeln.
Dieser einfache Nutellakuchen ist der beste Beweis dafür! Er ist saftig, richtig fluffig und schön schokoladig. Wenn ein Kuchen diese Eigenschaften mitbringt, muss ich unbedingt zugreifen!

Einfache Kuchen sind mir persönlich ja immer die liebsten. Sie können auch im größten Alltagsstress gebacken werden und bringen vielleicht sogar ein bisschen Entspannung bei der Zubereitung mit. Denn ihr braucht nicht viele Zutaten und großartig mitdenken muss man bei der Zubereitung auch nicht. Ich habe euch die Schritte ganz einfach erklärt unten aufgeschrieben, sodass ihr ihn möglichst bequem nachbacken könnt.

Für den Nutellakuchen braucht ihr auf jeden Fall die Grundzutaten Mehl, Backpulver, Butter, Zucker und Eier. Diese werden um eine gute Portion leckere Nuss-Nougat-Creme und etwas Kakaopulver für den extra schokoladigen Geschmack ergänzt. Ein bisschen Milch macht den Kuchen noch geschmeidiger. Damit der nussige Geschmack der Creme nochmal aufgenommen wird, habe ich auch gemahlene Haselnüsse in den Teig gepackt.

Alle Zutaten werden zu einem cremigen Rührteig verarbeitet. Den Nutellakuchen habe ich anschließend in einer Gugelhupfform gebacken. Kennt ihr hier übrigens schon den Trick, wie ihr den Kuchenteig einfüllen könnt, ohne dass Teig in das Loch in der Mitte kleckert? Legt einfach ein Stück Frischhaltefolie über das Loch, füllt den Teig ein und entfernt die Folie wieder. Wenn Teig auf die Folie gekleckert ist, könnt ihr ihn so einfach entfernen.

Den Nutellakuchen könnt ihr aber in jeder beliebigen Form backen. In der Gugelhupfform muss er bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen. Lasst ihn auf jeden Fall in der Form gut auskühlen, damit ihr ihn problemlos stürzen könnt.

Den Kuchen habe ich mit etwas Zartbitterschokolade und gehackten Haselnüssen dekoriert. Beim Gugelhupf finde ich es schön, wenn er nicht komplett mit Schokolade bestrichen ist, sondern der Kuchen untendrunter noch etwas durchscheint.

Dieser Nutellakuchen macht sich sicherlich auf jeder Kaffeetafel gut! Wer könnte dem leckeren Nuss-Nougat-Geschmack und der saftigen Konsistenz schon widerstehen? Ich musste auf jeden Fall öfter zulangen und der Kuchen war im Handumdrehen verputzt!

Seid ihr vielleicht auf der Suche nach weiteren Gugelhupf-Rezepten? Dann kann ich euch meinen Kaffee-Nuss-Kuchen, meinen Johannisbeer-Gugelhupf, meinen Schoko-Kirsch-Gugelhupf oder meinen klassischen Marmorkuchen empfehlen.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Bei der Creme könnt ihr auf Nutella oder auch jede andere Nuss-Nougat-Creme zurückgreifen.  
  • Die Haselnüsse könnt ihr auch durch gemahlene Mandeln ersetzen.  
  • Fettet die Gugelhupfform gut ein, damit sich der Kuchen gut stürzen lässt. 
  • Zartbitterschokolade und gehackte Haselnüsse eigenen sich perfekt als Dekoration. 

Meine Nutellakuchen hat alles, was ein guter Rührkuchen braucht. Er ist saftig, fluffig und unglaublich geschmackvoll. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Nutellakuchen Stück

Nutellakuchen

Keine Bewertung

Mein Nutellakuchen ist der Traum für alle Schoko-Fans – saftig, schokoladig und unglaublich lecker.

Vorbereitung 25 minutes
Zubereitung 50 minutes
Gesamt 1 hour 15 minutes
Nutellakuchen mit Nüssen
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück

Zutaten Zutaten

  • 200 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 200 g Nutella alternativ: Nuss-Nougat-Creme
  • 2 EL Kakaopulver
  • 150 g Weizenmehl Typ 405
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • ein paar Haselnusskerne als Deko

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und fettet eure Gugelhupfform gut ein. 
    Rührt die Butter mit dem Zucker und dem Salz cremig. Gebt die Eier einzeln dazu und rührt jedes ca. eine Minute unter. 
    Gebt die Nuss-Nougat-Creme dazu. 
    Mischt das Mehl mit dem Kakao, den Nüssen und dem Backpulver. Rührt die trockenen Zutaten zusammen mit der Milch unter den Teig.
  • Füllt den Teig in die Gugelhupfform. Backt den Kuchen ca. 50 Minuten und lasst ihn komplett auskühlen.
    Stürzt ihn anschließend aus der Form. Schmelzt die Schokolade über einem Wasserbad. Verteilt sie auf der Oberfläche des Kuchens, sodass sie in Tropfen herunterläuft. Verteilt ein paar gehackte Haselnüsse darauf.
Nährwertangaben: Nutellakuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
443
% Tagesbedarf*
Fett
 
30
g
46
%
Gesättigte Fettsäuren
 
16
g
100
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
5
g
Cholesterin
 
78
mg
26
%
Natrium
 
184
mg
8
%
Kalium
 
116
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
41
g
14
%
Zucker
 
27
g
30
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




5 Kommentare anderer User

Ich habe den Kuchen nun das zweite Mal gebacken. Er ist soooooo lecker. Aber ich habe das Problem, dass er irgendwie sehr krümelig ist.
Habe mich genau an das Rezept gehalten.
Eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank 🙂

Das freut mich sehr zu hören! 🙂 Ich kann mir auch nicht zu 100 Prozent erklären, wieso der Kuchen krümelig geworden ist. Du kannst es gerne versuchen, ein Ei mehr zu verwenden und 30g Mehl wegzulassen!

Liebe Grüße
Simone

Super, vielen Dank das werde ich bei nächster Gelegenheit testen. Geschmacklich hat er uns jedenfalls sehr überzeugt. 🙂

Ab wann kommen die gemahlenen Haselnüsse mit rein ??

Die kommen zusammen mit dem Mehl, Kakao und Backpulver rein! Ich habe es im Rezept soeben ergänzt!

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Low Carb Karottenkuchen mit Gabel
40 Min. 0.00 / 5,00
Low Carb Karottenkuchen
Eierlikörkuchen vom Blech mit Gabel
35 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikörkuchen vom Blech
Maulwurfkuchen mit Kirschen angerichtet
55 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen mit Kirschen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden