50 Min. Kochrezepte 0.00 / 5,00

Schüttelpizza: das leckere Blitzrezept!

Schüttelpizza: das schnellste Rezept ohne Kohlehydrate! Habt ihr schon mal etwas von einer Schüttelpizza gehört? Ich habe sie letztens entdeckt und war von der schnellen Zubereitung sofort begeistert. Ihr braucht nämlich nur ein paar Zutaten und schon habt ihr dieses leckere und blitzschnelle Gericht zubereitet. Und das auch noch kohlehydratarm und mit viel Protein! Was […]

Schüttelpizza mit Gemüse
Schüttelpizza nah
Schüttelpizza angeschnitten

Schüttelpizza: das schnellste Rezept ohne Kohlehydrate!

Habt ihr schon mal etwas von einer Schüttelpizza gehört? Ich habe sie letztens entdeckt und war von der schnellen Zubereitung sofort begeistert. Ihr braucht nämlich nur ein paar Zutaten und schon habt ihr dieses leckere und blitzschnelle Gericht zubereitet. Und das auch noch kohlehydratarm und mit viel Protein!

Was ist drin in der Schüttelpizza und warum steckt das Wort „Schütteln“ im Namen? Kommen wir zunächst zu den Zutaten. Für die gesunde Pizza-Alternative braucht ihr körnigen Frischkäse, geriebenen Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler), Eier, verschiedenes Gemüse und Salz und Pfeffer zum Würzen.

Als Gemüse habe ich Paprika, Zucchini, Zwiebeln und Mais verwendet. Aber hier gilt, ganz genauso wie bei der normalen Pizza: alles was euch schmeckt, kann rein! Auch Tomaten, Champignons, Auberginen oder Erbsen passen wunderbar. Wer das Sortiment der Zutaten etwas erweitern möchte, kann auch Schinken, Salami oder Tunfisch nutzen.

Das Gemüse habe ich ganz klein geschnitten, sodass es sich überall in der Schüttelpizza gut verteilt. Die Gemüsewürfel werden nach dem Schneiden einfach mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel verrührt. Oder eben geschüttelt! Daher kommt auch der Name des Gerichts. Denn ihr könnt den „Teig“ auch zubereiten, in dem ihr alle Zutaten in eine Schüssel gebt, einen Deckel aufsetzt und kräftig schüttelt.

Die Masse für die „Pizza“ verteilt ihr auf einem Backblech mit Backpapier. Ich habe sie hier als großes Rechteck auf dem Blech verteilt. Ihr könnt aber auch eine große runde Pizza oder mehrere kleine formen. Das geht übrigens am besten mit einem Esslöffel. Danach kommt die Schüttelpizza bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 35 Minuten in den Ofen, bis sie schön goldbraun gebacken ist.

Die Schüttelpizza könnt ihr frisch aus dem Ofen noch ganz warm genießen oder auch abkühlen und kalt essen. Dadurch ist sie der perfekte Snack, wenn der kleine Hunger kommt oder auch wunderbar für unterwegs. In einer Frischhaltedose könnt ihr sie beispielsweise mit in die Arbeit nehmen oder für ein Picknick einpacken.

Die Schüttelpizza enthält nur wenige Kohlehydrate, dafür aber viele Proteine und ist daher wunderbar für eine Low-Carb-Ernährung geeignet. Bei dieser Ernährungsform wird auf eine hohe Kohlehydratzufuhr verzichtet. Das heißt Brot, Nudeln & Co. sind tabu! Genau die Lebensmittel, die richtig lecker schmecken, oder?

Mit dieser Schüttelpizza muss allerdings keiner auf guten Geschmack verzichten! Einen Pizzateig vermisst man beim leckeren Geschmack des Gemüses in Kombination mit dem Frischkäse und dem geriebenen Käse nicht. Ich habe mich lange Zeit Low Carb ernährt und hätte mir sehr gewünscht, damals ein so leckeres Rezept gekannt zu haben! Dafür esse ich es einfach jetzt, auch ohne generellen Verzicht auf Kohlehydrate.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Die Schüttelpizza ist bestens für eine Low-Carb-Ernährung geeignet. 
  • Schneidet das Gemüse sehr klein, damit sich alles gut zu einer einheitlichen Masse verrühren lässt. 
  • Bei der Wahl des Käses und des Gemüses seid ihr ganz frei! Aber auch Ergänzungen durch Schinken oder Salami sind möglich. 
  • Die Schüttelpizza schmeckt warm und kalt! 

Meine Schüttelpizza ist das perfekte Blitzrezept, wenn es mal schnell gehen muss, es aber auch noch gesund sein soll. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Preview Product Bewertung Price
Low Carb Backen: Stressfreie Rezepte mit wenig Kohlenhydraten Low Carb Backen: Stressfreie Rezepte mit wenig Kohlenhydraten No ratings yet 16,99 EURAmazon Prime

Letzte Aktualisierung am 24.03.2025 um 21:28 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Schüttelpizza nah

Schüttelpizza

Keine Bewertung

Schüttelpizza – die schnellste Art, Pizza zu genießen! Einfach alle Zutaten mixen, in den Ofen und fertig ist der Hit für die ganze Familie.

Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 35 minutes
Gesamt 50 minutes
Schüttelpizza mit Gemüse
print share

Du benötigst Equipment

4 Portionen

Zutaten Zutaten

  • 350 g körniger Frischkäse
  • 150 g geriebener Käse z.B. Gouda oder Emmentaler
  • 3 Eier
  • 275 g verschiedenes Gemüse z.B. Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Mais
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung Zubereitung

  • Schneidet das Gemüse in sehr kleine Würfel.
    Gebt es zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel und mischt alles gut durch. Oder schüttelt alles, bis eine verbundene Masse entsteht!
  • Heizt den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt ein Blech mit Backpapier aus.
    Verteilt die Masse auf dem Blech und backt die Schüttelpizza ca. 35 Minuten goldbraun.
Nährwertangaben: Schüttelpizza
Angaben pro Portion
Kalorien
285
% Tagesbedarf*
Fett
 
18
g
28
%
Gesättigte Fettsäuren
 
10
g
63
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
5
g
Cholesterin
 
171
mg
57
%
Natrium
 
553
mg
24
%
Kalium
 
346
mg
10
%
Kohlenhydrate
 
6
g
2
%
Zucker
 
4
g
4
%
Eiweiß
 
24
g
48
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Käsekuchen High Protein mit Beeren
40 Min. 5.00 / 5,00
Käsekuchen High Protein
Quarkbällchen in Schüssel
31 Min. 0.00 / 5,00
Luftige Quarkbällchen wie vom Bäcker
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden