6 h, 10 Min. Desserts 0.00 / 5,00

Erdbeereis ohne Eismaschine

Erdbeereis gehört zu meinen absoluten Favoriten. Besonders bei sehr warmen Temperaturen mag ich Fruchteis richtig gerne. Und Erdbeereis ist ganz vorne mit dabei! Da der Weg zum Gefrierfach oft kürzer ist, als der zur Eisdiele, habe ich hier das Rezept für ein einfaches Erdbeereis ohne Eismaschine für dich, mit dem es auch Zuhause klappt! Die […]

Erdbeereis mit Joghurt
Erdbeereis in der Waffel
Erdbeereis von oben

Erdbeereis gehört zu meinen absoluten Favoriten. Besonders bei sehr warmen Temperaturen mag ich Fruchteis richtig gerne. Und Erdbeereis ist ganz vorne mit dabei! Da der Weg zum Gefrierfach oft kürzer ist, als der zur Eisdiele, habe ich hier das Rezept für ein einfaches Erdbeereis ohne Eismaschine für dich, mit dem es auch Zuhause klappt!

Die Zutaten für Erdbeereis ohne Eismaschine

Für mein einfaches Erdbeereis brauchst du keine Eismaschine. Und es wird noch besser: das gesamte Rezept besteht nur aus 4 einfachen Zutaten. Welche das sind, verrate ich dir hier im Überblick:

  • Erdbeeren: Ich nutze für mein Erdbeereis frische und sehr reife Erdbeeren. Sie haben am meisten Geschmack und lassen sich gut verarbeiten.
  • gezuckerte Kondensmilch: Die gibt es fertig in der Dose zu kaufen. Sie sorgt für eine tolle Konsistenz und ausreichend Süße.
  • Joghurt: Er macht das Erdbeereis cremig und erfrischend lecker. Du kannst dabei jede Fettstufe wählen.
  • Vanille: Wie bei meiner Erdbeermarmelade nutze ich auch im Eis die Traumkombi Erdbeere und Vanille. Du kannst entweder das Mark einer Schote oder auch Vanillepaste verwenden.
Erdbeereis in der Waffel

Erdbeereis ohne Eismaschine- so wird’s gemacht

Die kurze Zutatenliste lässt schon vermuten, dass auch die Zubereitung einfach von der Hand geht. Und so ist es auch! Du brauchst weder viel Zeit, noch großen Aufwand, um dieses köstliche Fruchteis herzustellen. Das sind die wenigen Zubereitungsschritte, die du brauchst, um das leckere Eis zu probieren:

  1. Die Zutaten vermischen. Dafür habe ich erst die Erdbeeren püriert und mit den restlichen Zutaten vermischt. So kommt es dann in eine Box mit Deckel, die für den Tiefkühler geeignet ist.
  2. Das Eis abfüllen. So kommt die Masse dann in eine Box mit Deckel, die für den Tiefkühler geeignet ist.
  3. Regelmäßig umrühren. Am Anfang habe ich das Eis alle jede Stunde umgerührt, damit keine zu großen Eiskristalle entstehen. Nach drei Stunden kannst du es einfach nur im Tiefkühler fest werden lassen.

5 Tipps für cremiges Erdbeereis ohne Eismaschine

Das wichtigste Kriterium für Eis ist für mich, dass es super cremig ist und auf der Zunge zergeht. Wer jetzt denkt, dass du dir dafür teure Geräte wie eine Eismaschine anschaffen musst, liegt falsch. Denn dieses Erdbeereis wird auch ohne Eismaschine richtig cremig. Damit es garantiert klappt, habe ich hier 5 einfache Tipps für dich:

  1. Die Erdbeeren passieren. Für besonders zartes Eis solltest du die pürierten Erdbeeren durch ein Sieb streichen, um Kerne zu entfernen.
  2. Joghurt mit höherer Fettstufe nutzen. Auch wenn du jede Fettstufe nutzen kannst, wird es z.B. mit griechischem Joghurt deutlich cremiger. Das liegt an der höheren Fettstufe des Joghurt.
  3. Schlagsahne unterheben. Den Joghurt kannst du auch durch geschlagene Sahne ersetzen. Dadurch wird das Eis noch vollmundiger und ebenfalls super cremig.
  4. Mehrmals umrühren. Auch wenn du dieses Schritt theoretisch überspringen kannst, würde ich dir sehr empfehlen, das Eis die ersten 3 Stunden lang regelmäßig durchzurühren, um große Eiskristalle zu vermeiden.
  5. Das Eis 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler stellen. Dann hat es zum Essen die perfekte Konsistenz!

Besonders im Sommer liebe ich das Eis mit frischen Erdbeeren sehr! Aber auch andere Beeren oder Früchte wie Mangos kannst du zur Zubereitung verwenden. Passend zum Thema kann ich dir auch mein Spaghettieis Dessert vorschlagen. Es ist zwar kein Eis, sondern ein Dessert, ist aber angelehnt an das erfrischende Original mit einer Vanillecreme, Erdbeersoße und weißer Schokolade!

Erdbeereis von oben

Erdbeereis ohne Eismaschine

Keine Bewertung

Dieses Erdbeereis ist super cremig, fruchtig und kommt ohne Eismaschine aus – einfach und lecker!

Vorbereitung 10 minutes
Kühlzeit 6 hours
Gesamt 6 hours 10 minutes
Erdbeereis mit Joghurt
print share

Du benötigst Equipment

6 Portionen

Zutaten Zutaten

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 400 g gezuckerte Kondensmilch
  • 400 g Joghurt
  • 1 TL Vanillearoma oder Mark einer halben Vanilleschote

Zubereitung Zubereitung

  • Die Erdbeeren mit dem Joghurt und der gezuckerten Kondensmilch pürieren. Nach Belieben Vanille hinzufügen. 
    Die Masse in eine Box mit Deckel füllen, die zum Einfrieren geeignet ist. Möglichst gerade in euren Gefrierschrank stellen.
    Für ein besonders cremiges Ergebnis empfehle ich dir, das Eis drei Mal mit je einer Stunde Abstand umzurühren.
Nährwertangaben: Erdbeereis ohne Eismaschine
Angaben pro Portion
Kalorien
282
% Tagesbedarf*
Fett
 
8
g
12
%
Gesättigte Fettsäuren
 
5
g
31
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.4
g
Einfach ungesättigte Fette
 
2
g
Cholesterin
 
31
mg
10
%
Natrium
 
116
mg
5
%
Kalium
 
478
mg
14
%
Kohlenhydrate
 
46
g
15
%
Zucker
 
43
g
48
%
Eiweiß
 
8
g
16
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Pfirsichkuchen angeschnitten
1 h, 10 Min. 0.00 / 5,00
Schneller Pfirsichkuchen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden