Blätterteigtaschen sind ein wahrer Alleskönner! Sie sind so schnell zubereitet, schmecken heiß und kalt und auch geschmacklich könnt ihr sie ganz unterschiedlich gestalten. Denn sie schmecken herzhaft und süß richtig lecker. Heute zeige ich euch meine einfache herzhafte Variante mit Blattspinat und Feta.
Blätterteigtaschen passen einfach immer. Wir essen sie gerne zu verschiedenen Anlässen auf einem Buffet als Fingerfood oder genießen sie wenn der kleine Hunger Zwischendurch ruft oder als leckere Vorspeise. Als Grundzutaten für die Blätterteigtaschen braucht ihr lediglich eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal und ein Eigelb zum Bestreichen.
Den Blätterteig habe ich in ca. acht gleich große Quadrate geschnitten. Dafür eignet sich am besten ein scharfes Messer oder ein Pizzaschneider. In die Mitte kommen anschließend ein bis zwei Esslöffel der Füllung. Damit die Taschen am Ende gut zusammenhalten, habe ich die Ränder mit Eigelb bestrichen und die Quadrate einmal mittig zusammengelegt, sodass kleine Dreiecke entstehen.
So könnt ihr die Blätterteigtaschen mit den verschiedensten Füllungen formen. Für meine Variante habe ich zunächst Blattspinat, Zwiebelwürfel und Knoblauch in einer Pfanne angeschwitzt. Mit Salz und Pfeffer gewürzt, kommt die Spinatfüllung auf den Blätterteig. Darüber habe ich zusätzlich noch etwas Feta verteilt, bevor ich sie zusammengeklappt habe.
Sehr lecker schmecken auch Füllungen aus Hackfleisch, Schinken und Käse oder verschiedenem Gemüse. Eigentlich sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probiert euch einfach aus und testet, was euch am besten schmeckt! Da sie so einfach gemacht sind, kann man sich voll und ganz auf den Geschmack konzentrieren.
Auch süß könnt ihr die Blätterteigtaschen zubereiten. Beispielsweise mit Nuss-Nougat-Creme und Obst oder Marmelade. Auch Apfel- oder Rhabarberkompott schmeckt genial in den Teigtaschen.
Vor dem Backen habe ich die Blätterteigtaschen mit Eigelb bestrichen. Dadurch bekommen sie eine schöne braune Farbe. Bestreut habe ich sie zusätzlich mit Sesam. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze müssen sie für ca. 23 Minuten in den Ofen. Ihr könnt sie direkt warm genießen oder auch kalt essen.
Blätterteig schmeckt das ganze Jahr über! Zum Beispiel im Sommer als Blätterteigkuchen, im Herbst als Birnen-Quarktaschen oder zu Silvester als Nutella-Kleeblätter.
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
- Die Blätterteigtaschen schmecken herzhaft und süß.
- Ihr könnt sie heiß und kalt essen.
- Mit Eigelb bestrichen bekommen sie beim Backen eine goldbraune Farbe.
- Der Spinat muss nur kurz gedünstet werden. Die gefrorene Variante könnt ihr auch benutzen.