35 Min. Muffins & Cupcakes 0.00 / 5,00

Marmormuffins: der Klassiker als kleines Küchlein!

Marmormuffins: ein saftiger Traum in Kuchenform! Ihr liebt Marmorkuchen? Dann habe ich heute ein Rezept für euch, dass euch ziemlich gut gefallen könnte! Es gibt einfache und schnelle Marmormuffins. Die kleinen Küchlein sind perfekt, wenn ein ganzer Kuchen zu viel wäre, das Backen schneller gehen muss oder etwas Süßes auf die Hand gebraucht wird. Klassischer […]

Marmormuffins von innen
Marmormuffins nah
Marmormuffins angerichtet
slider bg

Marmormuffins: ein saftiger Traum in Kuchenform!

Ihr liebt Marmorkuchen? Dann habe ich heute ein Rezept für euch, dass euch ziemlich gut gefallen könnte! Es gibt einfache und schnelle Marmormuffins. Die kleinen Küchlein sind perfekt, wenn ein ganzer Kuchen zu viel wäre, das Backen schneller gehen muss oder etwas Süßes auf die Hand gebraucht wird.

Klassischer Marmorkuchen gehört zu den absoluten Klassikern unter den Rührkuchen. Kaum einer kennt ihn nicht und ich könnte mir vorstellen, die meisten darunter essen ihn auch ziemlich gerne. Bei uns ist er auf jeden Fall immer total beliebt und wenn ich einen einfachen und unkomplizierten Kuchen brauche, kommt er auf den Tisch.

Vor Kurzem war es so, dass ich als Mitbringsel etwas Süßes brauchte, das auch gut ohne Gabel und Teller zu essen ist. Da fallen mir spontan ja immer Muffins ein. Jeder kann sie einfach in die Hand nehmen und schon kann man genüsslich reinbeißen.

Muffins sollten es werden, bei der Geschmacksrichtung hatte ich dann die Qual der Wahl. Was schmeckt den meisten? Richtig- Marmorkuchen. Also habe ich den saftigen Klassiker in Mini-Format gebacken. Ich kann euch sagen, diese Marmormuffins waren wirklich im handumdrehen verputzt.

Gebacken werden sie wie das große Original. Mit einem Vorteil: sie sind viel schneller durchgebacken und ihr spart euch deutlich Zeit. Beim Anrühren des Teiges gibt es dagegen keine großen Unterschiede. Ihr braucht einen Rührteig aus Eiern, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Milch. Eine Hälfte des Teiges bleibt hell, die andere wird mit Kakaopulver angerührt.

Nach dem Anrühren des Teiges habe ich ein Muffinblech mit Papierförmchen ausgelegt. Jetzt kommt das Schichten an die Reihe. Oder vielmehr das Klecksen. Ich habe erst einen Klecks hellen Teig in die Form gefüllt, einen dunklen Klecks darauf und das ganze wurde nochmal wiederholt. Um sicherzugehen, dass am Schluss ein schönes Muster entsteht, habe ich den Teig in den Förmchen nochmal mit einem Holzspieß (oder einer Gabel) vermischt.

Die Marmormuffins müssen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen. Nach dem Auskühlen habe ich sie mit Puderzucker bestäubt. Beim Geburtstag meiner Tochter werde ich sie sicherlich auch für den Kindergarten backen. Dafür verziere ich sie dann mit Schokolade und Schokolinsen. Ihr seht- sie sind ein absolutes Allroundtalent!

Ihr habt Lust auf weitere Varianten des Marmorkuchens? Dann habe ich hier meinen Kaffee-Nuss-Kuchen, meinen Kürbis-Marmorkuchen und meinen Bananen-Marmorkuchen ohne Zucker für euch!

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Bei der Menge an Zucker könnt ihr etwas variieren. Wer es süß mag, kann 100g benutzen. Wer es kaum süß mag, liegt mit 75g richtig.   
  • Die Marmormuffins könnt ihr in Papierförmchen oder Silikonförmchen backen. Ein Muffinblech gibt zusätzlich Stabilität. 
  • Ihr könnt sie nach dem Auskühlen mit Puderzucker oder Schokolade dekorieren. 
  • Sie sind das perfekte süße Partyessen, eigenen sich für den nächsten Geburtstag und schmecken Groß und Klein! 

Die Marmormuffins sind durch ihre Größe schneller gebacken als der große Marmorkuchen. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 um 09:38 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Marmormuffins angerichtet

Marmormuffins

Keine Bewertung

Diese Marmormuffins sind herrlich saftig und vereinen hellen und schokoladigen Teig – perfekt für jede Gelegenheit!

Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 35 minutes
Marmormuffins nah
print share

Du benötigst Equipment

6 Stück

Zutaten Zutaten

  • 2 Eier
  • 85 g Zucker für mehr Süße bis zu 100g möglich
  • 75 g weiche Butter
  • 1/2 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630
  • 2 TL Backpulver gestrichen
  • 100 ml Milch +1 EL
  • 1 EL Kakaopulver gehäuft
  • etwas Puderzucker

Zubereitung Zubereitung

  • Rührt den Zucker, das Salz, den Vanillezucker und die Butter cremig. Gebt die Eier dazu und schlagt alles gründlich auf. Fügt Mehl, Backpulver und Milch hinzu und rührt alles zu einem cremigen Teig.
    Füllt die Hälfte des Teiges in eine zweite Schüssel. Gebt in eine Schüssel Kakaopulver und 1 EL Milch und verrührt alles gut.
  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt ein Muffinblech mit Förmchen aus.
    Füllt erst einen Klecks hellen Teig, dann einen Klecks dunklen, wieder einen hellen und wieder einen dunklen in die Förmchen, sodass sie bis kurz unter den Rand gefüllt sind. Vermischt die Teigsorten in den Formen zusätzlich mit einem Holzspieß oder einer Gabel. 
    Backt die Muffins 20 Minuten, lasst sie auskühlen und bestäubt sie mit Puderzucker.
Nährwertangaben: Marmormuffins
Angaben pro Portion
Kalorien
267
% Tagesbedarf*
Fett
 
12
g
18
%
Gesättigte Fettsäuren
 
7
g
44
%
Transfettsäuren
 
0.4
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Cholesterin
 
83
mg
28
%
Natrium
 
208
mg
9
%
Kalium
 
79
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
34
g
11
%
Zucker
 
15
g
17
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Quarkbällchen in Schüssel
31 Min. 0.00 / 5,00
Luftige Quarkbällchen wie vom Bäcker
Apfel Muffins Heißluftfritteuse nah
25 Min. 0.00 / 5,00
Apfel Muffins in der Heißluftfritteuse
Milchschnitte nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Mein Milchschnitte Rezept
Puddingbrezeln mit Blätterteig in der Hand
30 Min. 0.00 / 5,00
Puddingbrezeln mit Blätterteig
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden