> Backrezepte > Desserts > Spekulatius Dessert: die Idee für euer Weihnachtsessen!
30 Min.Min.Desserts0.00 / 5,00
Spekulatius Dessert: die Idee für euer Weihnachtsessen!
Spekulatius Dessert: für eine leckere Weihnachtszeit! Dessert-Ideen für das Weihnachtsfest kann es nie genug geben! Jedes Jahr braucht es aufs Neue ein leckeres Rezept, das das Festessen gebührend abschließt. Da kann eine große Auswahl helfen, das Richtige zu finden. Wie wäre es mit einem fluffigen Apfel-Marzipan-Dessert, einem Mini-Kirschstrudel oder einer einfachen Schoko Mousse? Oder mit […]
Spekulatius Dessert: für eine leckere Weihnachtszeit!
Dessert-Ideen für das Weihnachtsfest kann es nie genug geben! Jedes Jahr braucht es aufs Neue ein leckeres Rezept, das das Festessen gebührend abschließt. Da kann eine große Auswahl helfen, das Richtige zu finden. Wie wäre es mit einem fluffigen Apfel-Marzipan-Dessert, einem Mini-Kirschstrudel oder einer einfachen Schoko Mousse? Oder mit diesem Spekulatius Dessert, das ich euch heute zeige.
Die Weihnachtszeit schmeckt für mich nach Vanillekipferl, Lebkuchen und Spekulatius. Daher ist es nur naheliegend, diese Komponenten auch in Desserts einzubauen. Bei dieser Nachspeise habe ich daher Spekulatiuskekse zerbröselt und als süße Schicht im Glas eingebaut.
Neben der Bröselschicht gibt es aber noch zwei weitere Komponenten, die dieses festliche Dessert im Glas besonders machen. Mit dabei sind auch eine luftige Joghurtcreme aus griechischem Joghurt, geschlagener Sahne und etwas Orangenabrieb und eingelegte Mandarinen für eine fruchtige Note.
Alles zusammen habe ich abwechselnd in einem schönen Glas geschichtet. Da es ohnehin etwas im Kühlschrank nachziehen sollte, könnt ihr es optimal vorbereiten und dadurch ganz entspannt in euer Weihnachtsessen starten. Da ihr auch nur ein Glas und einen Löffel braucht, müsst ihr nach dem Essen zudem nicht lange aufräumen und könnt die Stimmung am Tisch in vollen Zügen genießen.
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
Die geschlagene Sahne sollte nur noch locker unter den Joghurt gehoben werden. Dadurch wird die Creme besonders luftig!
Anstelle der Spekulatiuskekse könnt ihr auch andere Kekse wie Vanillekipferl nutzen.
Neben Mandarinen schmecken auch Sauerkirschen, Orangenfilets oder gedünstete Apfelstücke wunderbar.
Das Dessert sollte mindestens drei Stunden im Kühlschrank durchziehen können.
Dieses Spekulatius Desserts ist ein tolles Rezept für euer Weihnachtsessen. Denn es ist schnell zubereitet und vorbereitet und es ist unglaublich lecker.
Simone von Sheepy’s Bakery
Spekulatius Dessert
Keine Bewertung
Mein cremiges Spekulatius Dessert ist blitzschnell zubereitet und passt perfekt in die Weihnachtszeit. Schicht für Schicht ein Genuss!
Vorbereitung 30 minutesmins
Gesamt 30 minutesmins
Du benötigst
4Gläser
Zutaten
15Spekulatiuskekse
eingelegte Mandarinenkleine Dose
450ggriechischer Joghurt
200mlSchlagsahne
1PackungSahnesteif
35gPuderzucker
1PackungVanillezucker
1/2OrangeAbrieb
Zubereitung
Verrührt für die Creme den Joghurt mit dem Puderzucker, dem Orangenabrieb und dem Vanillezucker. Schlagt die Sahne mit dem Sahnesteif auf und hebt sie anschließend vorsichtig unter.
Gebt die Kekse in einen Gefrierbeutel und zerkleinert sie mit einem Nudelholz. Füllt 2-3 EL davon in eure Gläser. Lasst die Mandarinen abtropfen. Gebt ein paar davon auf die Keksbrösel und macht mit 3-4 EL Creme weiter. Schließt mit einer weiteren Schicht Keksen, Mandarinen und Creme ab. Als Deko könnt ihr noch ein paar Keksbrösel und Mandarinen auflegen. Stellt das Dessert vor dem Servieren mindestens 3 Stunden kalt.
Nährwertangaben: Spekulatius Dessert
Angaben pro Portion
Kalorien
337
% Tagesbedarf*
Fett
13
g
20
%
Gesättigte Fettsäuren
5
g
31
%
Transfettsäuren
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
3
g
Einfach ungesättigte Fette
3
g
Cholesterin
15
mg
5
%
Natrium
174
mg
8
%
Kalium
240
mg
7
%
Kohlenhydrate
41
g
14
%
Zucker
23
g
26
%
Eiweiß
14
g
28
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!