57 Min. Familienrezepte 0.00 / 5,00

Flammkuchen selber machen

Flammkuchen selber machen ist gar nicht schwer! Mit diesem Rezept musst du dir den Teig nicht mehr im Kühlregal kaufen, sondern kannst ihn nach Lust und Laune selbst zubereiten. Ich bin immer noch total überrascht, dass der Teig nur ganz wenige Zutaten braucht und so schnell gemacht ist. Welche das sind und wie es geht, […]

Flammkuchen Elsässer Art
Flammkuchen Stück
Flammkuchen nah

Flammkuchen selber machen ist gar nicht schwer! Mit diesem Rezept musst du dir den Teig nicht mehr im Kühlregal kaufen, sondern kannst ihn nach Lust und Laune selbst zubereiten. Ich bin immer noch total überrascht, dass der Teig nur ganz wenige Zutaten braucht und so schnell gemacht ist. Welche das sind und wie es geht, zeige ich dir hier im Rezept.

Flammkuchen selbstgemacht- das sind die Zutaten

Flammkuchen ist bei uns in der Familie total beliebt. Er ist schnell gemacht, hat einen leckeren knusprigen Boden und einen herzhaften Belag. Außerdem kann man ihn super mit den Händen essen, was auch den Kindern immer viel Spaß macht. Ich zeige dir hier die einfachen Zutaten, die du für das Rezept benötigst.

Für den einfachen Teig brauchst du:

  • Mehl: Am besten klappt es mit Weizenmehl Typ 405
  • Wasser: Dieses sollte zur Verarbeitung lauwarm sein.
  • Olivenöl: Macht den Teig geschmeidig und elastisch.
  • Salz: Ist ein Muss im herzhaften Flammkuchenteig.

Der Belag besteht aus:

  • Schmand: Dünn verstrichen, ist er der perfekte Belag für einen klassischen Flammkuchen.
  • Salz und Pfeffer: Beides hast du sicherlich ohnehin Zuhause! Die klassischen Gewürze reichen für den Geschmack absolut aus.
  • Speckwürfel: Ob mager oder durchwachsen kannst du nach deinem Belieben entscheiden.
  • Zwiebeln: Ich habe für dieses Rezept rote Zwiebeln gewählt.
Flammkuchen Stück

In 3 Schritten zum selbst gemachten Flammkuchen

Wenn du das Rezept ausprobierst, wirst du erstaunt darüber sein, wie schnell Flammkuchen selbst gemacht ist. In nur wenigen Schritten kannst du das Gericht für die ganze Familie in vollen Zügen genießen. Welche Schritte das sind, verrate ich dir hier!

  1. Den Teig zubereiten. Dafür verknetest du alle Zutaten zu einem glatten Teig. Damit er besonders elastisch wird, muss er eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.
  2. Den Teig ausrollen. Aus der Teigmenge kannst du zwei Flammkuchen backen. Wichtig dabei ist, dass du sie jeweils hauchdünn ausrollst.
  3. Den Flammkuchen belegen. Ich habe den Teig mit Schmand bestrichen, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Speck und Zwiebelringen belegt.

Anschließend wird der Flammkuchen im Ofen 12 Minuten knusprig gebacken. In Stücke geschnitten ist er das perfekte handliche Essen für die ganze Familie!

Darum musst du diesen selbstgemachten Flammkuchen direkt ausprobieren

Wenn du nächstes Mal an fertigem Flammkuchenteig im Supermarkt vorbeiläufst, erinnere dich unbedingt an dieses einfache Rezept. Denn es gibt ein paar Gründe, warum du es unbedingt ausprobieren solltest!

  • Du brauchst nur wenige Zutaten für dieses schnelle Rezept.
  • Es ist super einfach gemacht. Daher kann die ganze Familie mitbacken!
  • Der Flammkuchen ist handlich zu essen und somit auch für kleine Kinderhände gut geeignet.
  • Er schmeckt auch am nächsten Tag aufgebacken noch richtig lecker.
  • Der Belag ist so variabel. Du kannst den Teig als Basis verwenden und beispielsweise einen vegetarischen Flammkuchen zaubern.
Flammkuchen nah

Flammkuchen einfach selber machen

Keine Bewertung

Mit diesem Rezept gelingt dir Flammkuchen ganz einfach zuhause – knuspriger Boden und würziger Belag für den perfekten Genuss.

Vorbereitung 45 minutes
Zubereitung 12 minutes
Gesamt 57 minutes
Flammkuchen Elsässer Art
print share

Du benötigst Equipment

2 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Teig:
  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 25 ml Olivenöl
  • 5 g Salz
Für den Belag:
  • 200 g Schmand
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 150 g Speckwürfel
  • 2 rote Zwiebeln

Zubereitung Zubereitung

  • Verknetet Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz zu einem glatten Teig. Wickelt ihn in Frischhaltefolie und lasst ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
    Halbiert den Teig anschließend und rollt ihn jeweils mit etwas Mehl sehr dünn und eher rechteckig aus. Legt jeden Teigfladen und ein Backlbech mit Backpapier. Heizt den Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  • Verrührt den Schmand mit etwas Salz und Pfeffer. Bestreicht den Teig dick damit. Bestreut ihn mit den Speckwürfeln. Halbiert die Zwiebeln und schneidet sie in dünne Ringe. Verteilt diese ebenfalls auf dem Schmand.
    Backt die Flammkuchen nacheinander jeweils 12 Minuten bis sie knusprig und leicht braun sind.
Nährwertangaben: Flammkuchen einfach selber machen
Angaben pro Portion
Kalorien
1155
% Tagesbedarf*
Fett
 
52
g
80
%
Gesättigte Fettsäuren
 
15
g
94
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
13
g
Einfach ungesättigte Fette
 
18
g
Cholesterin
 
59
mg
20
%
Natrium
 
2338
mg
102
%
Kalium
 
528
mg
15
%
Kohlenhydrate
 
132
g
44
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
41
g
82
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech als Stapel
50 Min. 0.00 / 5,00
Gemüsekuchen vom Blech
Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Schinken Käse Hörnchen nah
52 Min. 0.00 / 5,00
Schinken Käse Hörnchen einfach gemacht
White Chocolate Macadamia Cookies mit Hand
20 Min. 0.00 / 5,00
White Chocolate Macadamia Cookies
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden